SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Krasser Unterschied JPG und RAW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141052)

rolgal 25.12.2013 23:57

Danke, aber bei genauerer Betrachtung gefällt es mir dann doch nicht ganz so gut, weil das Gewand des Priesters nicht so ein schönes Weiß hat. Ich habe vorhin nur auf den Mantel geguckt.

Aber du könntest dennoch Recht haben, dass es am AWB auf der Grundlage des DNG liegt.

LG, rolgal

marvinet 26.12.2013 00:40

DNG oder ARW macht doch keinen Unterschied in den Farben, nur im Handling der Dateien. RAWs sind nunmal unfertige Daten, die erstmal interpretiert werden müssen, da gibt es keine eine Wahrheit.

Zusätzlich zu den unterschiedlichen RAW-Konvertern wird die Farbwiedergabe auch noch stark vom verwendeten Kameraprofil des Konverters beeinflusst. In Lightroom sollte es für die A7 neben Adobe Standard noch ein paar weitere Kameraprofile geben - Camera Standard zB kann in Situationen mit wenig Licht gefälligere Farben liefern und liegt evtl. näher an den Farben der Kamera-JPGs.

dey 26.12.2013 09:52

DNG ist konvertiert und somit nicht mehr dasselbe.
DNG ist zB 15% kleiner als MRW.

Bydey

fallobst 26.12.2013 11:41

Du hast hier eine schwierige Lichtsituation, bei der es sich um keine Normlichtsituation handelt. Nun willst du nachträglich aus dem Gedächtnis Farbnuancen reproduzieren.
Was soll da raus kommen?
Das für dich nicht zufrieden stellende Ergebnis ist zum größten Teil deiner fotografischen Praxis geschuldet.
Mach' zu Beginn der Aufnahmen einen individuellen Weißabgleich und damit deine nachfolgenden Aufnahmen.
Das ist bei diesen Situationen noch keine Garantie aber allemal besser als hinterher an den Reglern zu drehen und Unzufriedenheit der Kamera anzulasten.

Es grüßt Matthias

rolgal 26.12.2013 11:47

Ich habe der Kamera nichts angelastet diesbezüglich. Ich wollte verstehen, wie es in JPG und RAW zu so unterschiedlichen Ergebenissen kommen kann.

der_knipser 26.12.2013 18:45

Raw-Daten enthalten im Gegensatz zu jpg-Bildern keinen Weißabgleich. Sie spiegeln einfach nur wieder, was auf dem Sensor für Licht angekommen ist. Deshalb ist die WB-Einstellung für Raw-Fotografen eigentlich völlig egal. Die Kamera hat bei jedem Bild zwangsläufig eine WB-Einstellung, denn die Option "ohne WB" gibt es im Menü nicht.
Im Raw-Konverter hat man die Möglichkeit, den Weißabgleich "wie Kamera" zu wählen. Damit kommt zumindest eine ähnliche Farbe heraus als wenn man jpg fotografiert. Die Interpretation innerhalb der Kamera ist aber eine andere als die Interpretation eines Rawkonverters. Beide sind nun mal in verschiedenen Prozessen entstanden, und deshalb niemals im Ergebnis 1:1 gleich.

Mir gefällt übrigens die Version JPG sehr viel besser. Vielleicht ein bisschen weniger Rauschen, aber bitte nicht so plastikartig wie die Version RAW.

rolgal 26.12.2013 18:59

Das verstehe ich nicht ganz. In LR kann ich ja auch wählen "Wie Aufnahme"
Also auch hier geht ohne WB gar nicht. Alles andere macht schon Sinn was du sagst, aber warum es bei so extremen Lichtsituationen so starke Blau und Lila Tönungen gibt, nicht.
Es gibt sonst auch nicht so krasse Unterschiede zwischen RAW und JPG. Ich fotografiere immer beides.

Danke für deinen Hinweis mit der Bearbeitung, kommend von der A57 muss ich erst ein Gefühl für eine gute Entrauschung entwickeln. Dort habe ich selten was anderes als ISO 100 verwendet, somit war es kein Thema.

LG, Roland

der_knipser 27.12.2013 00:02

Zitat:

Zitat von rolgal (Beitrag 1529242)
... bei so extremen Lichtsituationen so starke Blau und Lila Tönungen...

Sowas habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht kannst Du irgendwo ein Raw und ein jpg ooc zum Vergleichen hochladen?

rolgal 27.12.2013 00:11

Gerne, wenn das Internet nicht versagt, sollte es heute noch klappen:D

*thomasD* 27.12.2013 00:21

Bei jedem RAW-Konverter beruhen die Voreinstellung auf Pre-Sets zur jeweiligen Kamera. Schließlich haben die Kameras beispielsweise unterschiedliche Farbfilter. Bei Lightroom kann man ja auch unterschiedliche Kameraeinstellungen laden wenn ich mich nicht irre.
Bei dem Umweg über DNG hat der RAW-Konverter wohl keine Informationen über die Kamera, zumindest kennt Lightroom (ohne neuestes Update) die A7 noch nicht - im Gegensatz zur kamerainternen Engine. Die Pre-Sets stimmen dann nicht und die Handarbeit wird somit aufwendiger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.