![]() |
Zitat:
|
Da würde ich auch mal gern Beispiele sehen.
Gruß Wolfgang |
Hallo zusammen,
dass das neue (und auch alte) Tamron 90 stärkere CAs aufweist, als das Sigma 105 HSM, kann auch auf Photozone.de und Lenstip.com nachgelesen werden. Ich finde es eher interessant, dass das einem User bei einem Test aufgefallen ist. Grüße ben71 |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Ich seh da auch nix von CAs:
Tamron SP AF 90mm 2,8 Di Die Aufnahmen sind noch mit der Dynax 7D gemacht und schärfemäßig nicht mehr ganz Stand der Technik, das müßte ich vielleicht mal mit der A99 wiederholen. Ich glaube aber nicht, daß da wesentlich andere Ergebnisse herauskommen werden. |
Bilder sagen mehr als Worte und wer hier keine CA´s sieht ==> bitte Brille holen.
Leider hatte ich das erste Mal eine Canon Kamera in der Hand (70D) und dementsprechend sind auch die ersten Bilder ausgefallen, dich ich noch habe ! Alle sind mit ISO 100 und f11 bzw 8 in einem Innenraum gemacht worden :itchy:. Naja man sieht ja die Sekundenverschlusszeiten die rauskommen. Vielleicht hab ich am 1. Jänner wieder die richtigen. Warum?: Weil ich mir eine neue Speicherkarte gegönnt hab und diese nach ca. 5 Bildern gegen meine alte tausche, da ich die neue noch voll gebraucht habe und in meiner Nähe kein PC zum entleeren war. Sigma 105: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hab grade Stress deswegen kommen 2 nicht, weil keine Zeit zum verkleinern. Tamron hab ich leider keine brauchbaren, aber der CAt auch. Ich brauche keine Tipps für schnellere Verschlusszeiten, das war nur weil ich das Kamerasystem nicht kannte und deshalb auch nicht umstellen konnte. Musste alles mein Verkäufer erleiden :D! |
Schaut Euch mal diesen Vergleich an ...
http://www.the-digital-picture.com/R...mp=0&APIComp=0 Grüße ben71 |
Hm ... das Sigma hat einen höheren Kontrast als das Tamron. Aber nennenswerte CAs seh ich beim Tamron immer noch keine, und die Auflösung ist bei beiden auch praktisch gleich (soweit man das erkennen kann, wirklich feine Strukturen kommen da ja außer bei dem Ausschnitt aus der Bildmitte gar nicht vor).
|
Also die CAs sind bei den 3 Bildern schon im Sucher meiner Kamera zu erkennen.
Aber die gehen leicht weg mit PS. Insgesamt gefiel mir das Sigma besser als das neue Tamron. Einzige Vorteile des Tamrons: Ich fand das Bokeh schöner Viel leichter Das Getribe soll ja nicht so kaputt gehen wie Sigmas |
Ja sicher :roll: ... also kannst du jetzt Bilder zeigen oder nicht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |