SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: Verwacklung durch den Verschluss der A7R (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140988)

masquerade 24.12.2013 11:42

Ist aber wohl doch nicht so schlimm:

http://beforethecoffee.com/sony-a7r-...nd-sony-nex-7/

usch 24.12.2013 12:18

:roll:

Gedanken machen sich die Leute ... ich würde gerne mal eine α7R im Vergleich zu einer A900 inklusive Spiegelschlag sehen, dann können wir die Erschütterungen durch den Verschluß weiter diskutieren. ;)

ha_ru 24.12.2013 12:55

Hallo,

das ist die Crux, von leichten Kameras. Jede Erschütterung bewegt sie eben auch viel leichter.

Ich hatte mal eine Panasonic GH1 eine Woche zum Testen und zuerst viel verwackelte Aufnahmen. Es kam aus der Kombination leichte Kamera + ungünstig platzierter Auslöser (zum Auslösen musste man genau oben drauf drücken, besser ist schräg von vorne geben den eigenen Daumandruck drücken zu können). Nachdem ich die Kamera versuchsweise 500gr beschwert hatte und darauf achtete beim Auslösen die Kamera fest mit den Fingern zu umklammern und dann gegen meinen Fingerdruck auszulösen waren die Verwacklungen weg, aber es war keine angenehme Bedienung. Deshalb wurde es keine GH1!

Ehrlich gesagt befürchte ich bei der A7 bei mir persönlich, dass es ähnlich ausgeht, weil der Auslöser auch genau oben platziert wurde. Ich mag den Auslöser viel lieber schräg vorne.

Hans

Pixelquäler 24.12.2013 15:07

Es ist ja zu vermuten, das der Verschluß der A99 weiterverwendet wurde. Und wenn das so ist, wundern mich die Probleme nicht. Schon bei der A99 hab ich mich über den rauhen Verschluß gewundert, dessen Schläge ich in der Handfläche spürte. Das war schlimmer als bei jeder analogen Spiegelreflexkamera von Minolta.

mrieglhofer 24.12.2013 17:21

Da hast aber eine sensible Hand. Ich spüre da bei der A850 mit Handgriff nichts. Gut, mit Blitz und Optik sind das auch fast 2kg.

Dahingehend verstehen ich das A7 verwackeln nicht. Vielleicht einfach ein stabiles Stastiv verwenden ;-) Die A7 Masse kann dann sicher nicht viel verwackeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.