Zitat:
Zitat von vertuel
(Beitrag 1527481)
Verstehe wiederum nicht was der Theater bei sony mit den Blitzschuen soll.
|
Na ja, das ist historisch gewachsen: Den unkonventionellen Blitzschuh ("alt") hat die Firma Minolta eingeführt, als noch niemand geahnt hätte, dass die irgendwann mal von Sony übernommen werden. Da auch beim konventionellen ("neu") Blitzschuh sowieso jeder Hersteller eigene Protokolle und Kontakte für die Kommunikation zwischen Kamera und Blitz verwendet, also eh' immer ein zur Kamera passender Blitz benötigt wird, hat das niemanden wirklich gestört.
Sony hat den Minolta-Schuh dann erstmal übernommen - eigentlich auch ganz sinnvoll, wenn man die Minolta-User als Kunden behalten möchte - und wechselt jetzt nach einigen Produktgenerationen zum verbreiteten Standard-Schuh (mit herstellerspezifischen Kontakten).
Also eigentlich nix Schlimmes - doof nur, wenn man in der Übergangszeit mit der eigenen Kamera und Zubehör zwische die Stühle gerät. Ganz soo schlimm ist es aber auch wieder nicht, weil man mit dem Adapter ADP-MAA alt und neu zusammenbringen kann.
Die Fremdhersteller - wie z.B. Metz - werden sicher bald auch den "neuen" Sony-Schuh im Sortiment haben und bis dahin kann man sich mit dem Adapter behelfen - der ist ja gerade dafür gedacht, dass man bei einem Wechsel der Kamera nicht seine (Minolta-, Sony-, Metz,-) Blitzgeräte verschrotten muss.
|