SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7 Rauschen EVF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140861)

WB-Joe 20.12.2013 12:56

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1527138)
das empfinde ich anderes, ich kann prima damit scharfstellen.
Allerdings nimmt das Rauschen (logischerweise) zu, wenn du stark abblendest und kaum noch Licht durch kommt.

Das ist ganz normal, schließlich gibts keine Springblende sondern nur Arbeitsblende.
Das ist bei allen Suchern so wenn mit Arbeitsblende hantiert wird.

laurel 20.12.2013 13:02

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1527143)
Das ist ganz normal, schließlich gibts keine Springblende sondern nur Arbeitsblende.
Das ist bei allen Suchern so wenn mit Arbeitsblende hantiert wird.

Da muss ich dir jetzt doch recht geben .
mfg

WB-Joe 20.12.2013 13:15

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1527146)
Da muss ich dir jetzt doch recht geben .
mfg

Im ersten Moment ist der EVF natürlich gewöhnugsbedürftig wenn man von der A900 kommt, das geb ich ja zu.
Allerdings sehe ich bei schlechten Lichtverhältnissen die Vorteile eindeutig beim EVF, das Rauschen nimmt zwar zu aber Peaking und die Bildaufhellung stellen einen klaren Mehrwert dar.;)

mrieglhofer 20.12.2013 14:03

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1527097)
Zur Zeit arbeiten wir noch mit einem mobilen Studio mit Systemblitzen. Funktioniert für unsere Einsatzzwecke eigentlich sehr gut. :D

Aber warum drehst dann noch das Licht ab? Hast eh einen Blitz, der ja wohl hoffentlich stärker als eine vernünftiger Allgemein Beleuchtung ist.
Aber unabhängig davon ist Lichtsetzen ohne Einstellicht eigentlich ein Blindflug. Präzises hartes Licht ist damit praktisch nicht möglich.

mrieglhofer 20.12.2013 14:06

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1527158)
Im ersten Moment ist der EVF natürlich gewöhnugsbedürftig wenn man von der A900 kommt, das geb ich ja zu.
Allerdings sehe ich bei schlechten Lichtverhältnissen die Vorteile eindeutig beim EVF, das Rauschen nimmt zwar zu aber Peaking und die Bildaufhellung stellen einen klaren Mehrwert dar.;)

Also ich weiss nicht, welche Beispiele ihr da heranzieht, aber selbst in der Osternacht mit Kerzen ist das mit dem OVF kein Problem. Ohne Kerzen dann natürlich schon, aber was soll ich da noch fotogtafieren ;-)

Neonsquare 20.12.2013 15:41

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1527143)
Das ist ganz normal, schließlich gibts keine Springblende sondern nur Arbeitsblende.
Das ist bei allen Suchern so wenn mit Arbeitsblende hantiert wird.

Korrekt: Aber als Ergänzung - bei S und P wird nicht mit Arbeitsblende gearbeitet sondern die Belichtungswirkung nur simuliert. Entsprechend ist dann auch das Rauschen im Sucher weniger.

WB-Joe 20.12.2013 15:45

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1527185)
Also ich weiss nicht, welche Beispiele ihr da heranzieht, aber selbst in der Osternacht mit Kerzen ist das mit dem OVF kein Problem. Ohne Kerzen dann natürlich schon, aber was soll ich da noch fotogtafieren ;-)

Brennt bei euch Ostern nur eine Kerze?:crazy:

Und wie funktioniert bei WW die Sucherlupe mit der A900?;)

aidualk 20.12.2013 15:50

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1527226)
Und wie funktioniert bei WW die Sucherlupe mit der A900?;)

Die A900 hat einen Top mittleren Autofokus Doppelsensor, der eine Sucherlupe auch im dunkler Umgebung obsolet macht. :P

turboengine 20.12.2013 15:57

Dieses Gefummel mit der Sucherlupe kann einem auf die Dauer ganz schön auf den Sack gehen. Zum Spielen ist das ganz nett, aber wenn ich turnusgemäss die halbe Familie durch die Blitzanlage schleuse, vertraue ich auf die DSLR mit AF und lass das Sucherlupengefrickel weg. Nicht jedes "Modell" hat die Geduld zu warten, bis ich mit dem Scharfstellen und Auf-und Abblenden fertig bin.

Neonsquare 20.12.2013 16:05

@aidualk, turboengine
Hat die A900 einen anderen AF als die A850? Zumindest mit letzterer konnte ich keine MD/MC-Objektive scharfstellen (siehe TO). Dagegen funktionieren A-Mount-Objektive am LA-EA4 sehr gut. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.