![]() |
Ich habe dieses Bild http://fc-foto.de/12091218 in 80*120cm im Büro hängen. Aufgenommen mit 12 MP. Mindestbetrachtungsabstand ist 60 cm (es steht eine Kommode darunter) und es gibt an der Auflösung nichts zu kritisieren.
Grüße Uwe |
Gibts denn was an den bildern, das sich da negativ auswirken könnte?
Und habe gerade mal geschaut auch bei Saal Digital, die machen ja "nur" bis 120x80 was für das Stadtbild wahrscheinlich nicht reicht.. wo kann ich denn da noch was grösser machen und wie bekomme ich das dann auch Stabil auf den Hintergrund? |
Zitat:
|
Zitat:
Saal macht auch größer. Ich habe eines in 150cm von Saal an der Wand hängen (das ist aber ein stitch aus 2 Aufnahmen der A900, um auf ordentliche Qualität zu kommen). Saal macht auch über 2m. Zitat:
Auf dem Marinabild wäre mir für eine Nachtaufnahme zu wenig Licht drauf. Es ist auch nur mäßig scharf, dürfte aber noch gehen. my 2c |
Ich habe ein 5 MP-Bild in >1 m Breite an der Wand (D7Hi), damals Ausgedruckt von Simon, ein user hier aus Köln, auch bekannt als Digitaloriginal. Simon hat das Bild freundlicher Weise fachmännisch bearbeitet (hochskaliert), ich sehe keine störenden Pixel, auch nicht wenn ich mit der Nase dran gehe.
Also ich gebe dem Knipser zu 100% recht, letztlich kann man beliebig groß abziehen, schaut Euch mal eine Plakatwand aus der Nähe an. Natürlich lohnen auch Gigapixel-Bilder, die zu betrachten lohnen, so war ich ind er Guski-Ausstellung in D'dorf, da kann man immer näher ra gehen un erkennt noch kleinste Details, das hat schon seinen Reiz. Digitaloriginal würde ich für besondere Ausdrucke unbedingt empfehlen, ggf. auch mit Simon direkt sprechen, was möglich ist, ich vermute, er ist noch immer so hilfsbereit wie vor vielen Jahren. Jan |
A99 & hohe ISO
Hallo
Wie gross kann man Bilder (aus RAW entwickelt, ab ISO 3200) drucken? Was würdet ihr da so empfehlen? Gruss Nobody |
Zitat:
Wie groß das genau ist, steht hier im Thread: Zitat:
|
Zitat:
Bevor jetzt jemand was wegen der Pixelzahl fragt: für 80x60 währen das ca 9500xca7000... (+/- 10 % sind für die Studios akzeptabel-idealerweise sollte die Dateien aber Druckgröße haben) . |
Zitat:
Eine andere Frage ist, wie groß ein Ausdruck sein darf, bevor man die schon im Original vorhandenen Mängel erkennen kann. Das hängt dann - wie schon hier im Thread gesagt - maßgeblich vom vorgesehenen Betrachtungsabstand ab, und natürlich auch von der Abbildungsleistung des Objektivs. |
Zitat:
Wenn sie Bescheid wissen würden, würden sie den Kunden recht genau nach seinen Vorstellung befragen und ihm dann erklären, ob die Grösse für diem spezielle Anwendung geeignet ist oder welche Verbesserung sie vorschlagen. Planen z.b kannst gar nicht mit 300dpi bedrucken, bei Leinwänden hats auch recht wenig Sinn. Nebenbei möchte ich mir anschauen, mit welcher Kamera du 9500*7000 erreichst. Schau dir doch die guten Plakate mal an, funktioniert problemlos mit KB. Bei 60*80 lache ich mit einer ordentlichen KB Aufnahme mit 24Mpix. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |