SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel für arme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14082)

tgroesschen 21.12.2004 08:27

Hi Peter!

Mein Kommentar war keinesfalls böse gemeint, ich kratze gerade auch meine letzten Mücken zusammen, um mir
nächstes Jahr mal eine DxD zu leisten.

War eigentlich nur den Gedanken von Sunny zuende gesponnen... ;)

Was das in der Küche nun ein Hochformat WW?????

PeterHadTrapp 21.12.2004 09:20

Hm...

Thorsten, kuck mal den Schrank links an.
Ich denke da kann man gut sehen, dass an der langen Bildseite wirklich kaum bis sehr wenig tonnenförmige Verzeichnung zu sehen ist.

Opti 21.12.2004 09:47

Das Bild ist ganz gut geworden.

Im übrigen, ab 15mm abwärts wirt's nicht nur richtig teuer, sondern die Verzeichnungen nehmen erheblich zu und machen Probleme. Ich würde eher zu einer einfachen und guten Festbrennweite, als zu einem Zoom raten. :D

bkx 28.12.2004 19:40

Ich benutze an meiner Pentax ist Ds auch einen WCON-08B für billigen Weitwinkel. Am 18-55 ergibt das im WW immerhin ca. 21 mm. Bis auf leichte Randunschärfen (die beim Abblenden abnehmen) ist das ganze sehr gut zu gebrauchen.

Grüße
Benjamin

PS: Was fehlt, ist ein 0,67x WW-Konverter für Crop-Kameras, der zwischen Kamera und Objektiv kommt. Dann hat man auch noch 1 Blende mehr Lichtstärke (analog zu den Telekonvertern, die Lichtstärke kosten). Vermutlich ist sowas aber leider nicht mit guter Bildqualität (in den Randbereichen) zu bauen :cry:

Cougarman 28.12.2004 21:21

Zitat:

Zitat von bkx
Ich benutze an meiner Pentax ist Ds auch einen WCON-08B für billigen Weitwinkel. Am 18-55 ergibt das im WW immerhin ca. 21 mm. Bis auf leichte Randunschärfen (die beim Abblenden abnehmen) ist das ganze sehr gut zu gebrauchen.

Zeig doch mal Beispiele.

PeterHadTrapp 28.12.2004 21:48

Ernüchterung:

Ich habe meinen WCON jetzt doch abgegeben. Die Bilder die mit diesem Konstrukt gemacht sind (AF 2,8/24 + WCON 08) weisen zwar fast keine Verzeichnung auf, sind aber leider einfach nicht so scharf wie ich es gerne hätte. Für auf 900 Pixel runtergerechnete und entspr. nachgeschärfte Bilder reicht es, aber für großformatige Prints eher nicht. Soll lieber jemand mit einer Dimage daran Freude haben, da hat er zwar die vorhandene Verzeichnung ordentlich hervorgeholt, aber immer knackigscharfe Bilder geliefert....

Da wird KoMi oder ein entspr. eBay-er wohl an meinem nächsten Geburtstagsgeschenk wieder ordentlich verdienen... vielleicht eine entsprechende Festbrennweite.

Cougarman 28.12.2004 23:03

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Da wird KoMi oder ein entspr. eBay-er wohl an meinem nächsten Geburtstagsgeschenk wieder ordentlich verdienen... vielleicht eine entsprechende Festbrennweite.

richtig so. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.