SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: langsam reicht es.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140688)

Giovanni 15.12.2013 22:59

Zitat:

Zitat von Tommy4758 (Beitrag 1525442)
Hallo und guten Abend,
langsam reicht es mir mit Sony A58 und dem Zubehör.
- Batteriegriff Fehlanzeige
- Vernüftiger Fernauslöser per Funk Fehlanzeige
- Funkauslöser für Studioblitze Fehlanzeige
[...]
Ich hatte vorher die Canon 400D, 40D, 5D M II und die 7D.

Irgendwie hält sich mein Verständnis für deine Aufregung in Grenzen.

Giovanni 15.12.2013 23:20

Zitat:

Zitat von Tommy4758 (Beitrag 1525487)
@Schranzie: ... weil das Geld endlich ist.

Das ist natürlich ein Argument. Wobei ein Systemwechsel i.d.R. mehr Geld kostet, als die vorhandene Kamera einfach zu behalten.

Zitat:

Zitat von Tommy4758 (Beitrag 1525487)
Die 7D rauscht wie ein Wasserfall bei höheren ISO Zahlen

Meine Quellen sagen, dass die A58 genauso rauscht.

Zitat:

Zitat von Tommy4758 (Beitrag 1525487)
die 5D hatte einen gruseligen Autofokus und eine lahme
Serienbildgeschwindigkeit

Warum in aller Welt hast du sie dann gekauft?

Vielleicht wäre es mal interessant, wenn du ein paar Worte zu deinen Einsatzgebieten verlieren könntest.

Vom Preis-Leistungsverhältnis her ist die A58 natürlich top. Aber wer vorher die von dir genannten Kameras hatte, sollte sich doch wohl im Klaren sein, was er will und welche Optionen zur Verfügung stehen oder eben nicht, vor er in ein anderes System einsteigt.

Sushirunner 16.12.2013 00:11

*kopfschüttel*
Da gibt jemand ein Canon-System mit Vollformat (5d) und einer Cam mit exzellentem AF für Sport (7d) auf, kauft sich eine Einsteiger!!-A58 ohne Schulterdisplay etc.... und macht in seinem ersten Post hier eine Welle, dass einem die Ohren schlankern :rolleyes:

Mal kräftig durchatmen!
Für die Canon-Einsteigerkameras gibt es doch auch weniger Zubehör.
Was genau hat dich denn eigentlich zum Wechsel bewegt?

Stefan Horn 16.12.2013 00:16

Bitte nicht zu sehr ärgern.
Da Sony hoffentlich mit dem Wechsel zu diesem Multi-Anschluss und dem ISO-Blitzschuh Marktanteile durch Kompatibilät gewinnen will, werden wohl auch zukünftige Modelle diese Anschlüsse nutzen. Damit wird der Zubehörmarkt wachsen und wir Anfänger (für die wohl diese Kamera gedacht ist) werden solange einfach erstmal die Grundlagen richtig lernen und wenn es soweit ist, das Zubehör einsetzen können.

Zum verwackelungsfreien Auslösen kann man ja auch einfach den Selbstauslöser verwenden.

Eine Frage hätte ich noch: Besitzt evtl. jemand einen USB-Fernauslöser von Fuji oder Samsung? Hat jemand diese schon mal an einer A58 getestet?

rosenheimer 16.12.2013 00:58

@ TO
Zitat:

@rosenheimer: Die 37 und 57 sind keine Alternative. Und die 65 und 77 werden über kurz oder lang auch abgelöst, und alle bieten keine Fernsteuerung für den PC. Und die 99 überschreitet mein Budget.
Wofür ist die a 37 /a 57 keine Alternative? Ich denke das Du Dich nicht wirklich über Sonykameras erkundigt hast. Ich würde meine 37 NIE gegen eine 58 tauschen*g

Ich denke das Du von Deinem Canonzeugs so überzeugt bist, das Sony für Dich wirklich eine Fehlentscheidung sein könnte.
Was mich außerdem noch interessiert: Wozu brauchst Du Remotecontrol via PC?

lampenschirm 16.12.2013 03:50

Zitat:

Zitat von Tommy4758 (Beitrag 1525487)
Ich habe die Kamera im Mai gekauft und hatte gehofft, das nach numehr 7 Monaten
der Zubehörmarkt besser wäre, .

sorry , darf ich mal kurz lachen.....

ich begutachte einen möglichen Kandidaten und schaue was für Zubehör es dazu "jetzt" gibt entweder genügt mir das Angebot oder nicht ......alles was es nachher "" ev. "" noch irgendwie irgendwo dazu geben wird , wird geschenkt sein .......fertig amen aus........


ok , dass die 58ger eigentlich nur das aktuelle Einsteigermodell ist kommt nicht so ganz durch....und somit ist sie für den Zubehörmarkt wohl eher nicht so ganz interessant.................................bzw. kaufte ich mir das soeben herausgekommende Nobelmodell kann ich ja schon davon ausgehen , dass da wohl noch das eine oder andere kommen wird aber eben auch da, ists dann auch das was ich mir am sehnlichsten noch dazu wünsche.....?

AREA 16.12.2013 08:35

Ich hätte jetzt auch gesagt: " Ich informiere mich doch darüber, was die anvisierte Kamera kann/nicht kann, bzw. an Features mitbringt, oder eben nicht und entscheide dann, ob ich damit leben kann/will, oder nicht und muss dann ggf. ein anderes Modell ins Auge fassen.

Bei mir war es im Prinzip ähnlich. Ich hatte mich zunächst auch auf die :a:58 eingeschossen, aber nach eingehender Information und den an sich selben Kritikpunkten die Du in deinem Eingangspost benennst, ist es bei mir dann eben die :a:57 geworden und ich bin restlos zufrieden. ;)

Wobei ich keinen Batteriegriff benötige. Fernauslöser, elektr. Wasserwaage, Infrarotsensor waren mir aber wichtig. Außerdem hat mir das Klappdisplay ind er Form wie in der a58 verbaut, nicht gefallen. Das hat außerdem in der a57 noch die bessere Auflösung...

mrrondi 16.12.2013 09:17

Zitat:

Zitat von Tommy4758 (Beitrag 1525442)
Hallo und guten Abend,
langsam reicht es mir mit Sony A58 und dem Zubehör.
- Batteriegriff Fehlanzeige
- Vernüftiger Fernauslöser per Funk Fehlanzeige
- Funkauslöser für Studioblitze Fehlanzeige
- Blitzgeräte naja ...
- und wenn Sony meint, ich gebe 60,- € für die Plastik-Kabelfernbedienung aus,
die in der Herstellung keine 5,- € kostet, dann haben sie sich geschnitten.
- und die tolle Software nützt mir draussen nichts, denn ich laufe nicht mit dem Laptop
durch die Gegend.

Die Kamera macht sehr gute Fotos, auch als JPG
Sie ist schnell und einfach zu bedienen.
Und die Serienbildfunktion ist Klasse.


Aber was nützt das alles wenn man hier eine Insellösung hat.
Für jede Canon und Nikon Kamera bekommt man Zubehör (ob original oder aus China)
in Hülle und Fülle, und bei Sony :flop:

Also Leute belehrt mich eines besseren, ansonsten kommt das Ding und die Bucht
und das Thema Sony ist für mich beendet. :twisted:


PS: Sämtliche Foren und die Googlesuche habe ich schon bemüht
Ich hatte vorher die Canon 400D, 40D, 5D M II und die 7D.


Willkommen hier ...

ich weiss ja ned wie du zu einer 58er gekommen bist.
Wolltest mal die günstigste Version von SONY antasten und sehen ob die da gefällt ?

Klassische Fehlberatung oder klassischer Fehlkauf - gerade in Hinsicht deine Vorgängermodelle. Du kommst von Semiprofissionellen Gerärten wie 5dII/7d und landest im totalen Einstieg.

Aber Beschwerden hilft nix. Kamera verkaufen und sich ne 77er holen und schon wirst viele deiner Probleme los sein.

Man 16.12.2013 10:27

Ist vermutlich eine Art Frustbewältigungsbeitrag.

- für eine Einsteigerkamera wird wenig bis gar kein professionelles Zubehör angeboten: das halte ich (bei allen Kameramarken) für normal und kann als Beschwerde nicht ernst gemeint sein.
- der neue "normale" Blitzschuh nimmt keinen DIN-Funker auf: wenn es stimmt (kann ich nicht burteilen) wäre das ein echtes Ärgernis. Zumindest ein Adapter müsste dann meiner Meinung nach von Sony aus angeboten werden. Bei den höherwertigen Sonykameras kann man den Funker an die PC-Sync-Buchse anschließen - eleganter wäre aber sicherlich die direkte Monatage auf dem Blitzschuh.
- der Kabelauslöser ist zu teuer: finde ich auch, habe meinen gebraucht gekauft.

Dass die A58 vergleichbar oder gar besser als die Canon 7D oder 5DMkII sein soll, halte ich für wenig wahrscheinlich bzw. stark subjektiv, die Sonysoftware findet hier nicht unbedingt jeder toll (ich arbeite nicht damit, kann ich also nix zu sagen).
Ist aber schön, dass selbst bei Sony anscheinend nicht alles schlecht ist.

A58 in die Bucht? - ja. Wenn dir an der Anbindung des Zubehörs etwas liegt (und danach sieht es nach deinem Beitrag ja aus), dann wirst du mit der A58 (auch wenn diese gute Bilder macht) nicht zufrieden sein. Entsprechend hast du dich ja auch geäußert.
Entweder A77 (ihr wird eine eher durchschnittliche Highisotauglichkeit bescheinigt - vielleicht besser als die Canon 7D, aber bestimmt schlechter als die Canon 5DMkII) und einen Adapter für den Funker verwenden (A99 ist dir zu teuer - außerdem hätte die den neuen Blitzschuh, der ja anscheinend mit dem DIN-Funker nicht kompatibel ist) oder Canon / Nikon kaufen. Dort aber besser auch nicht unbedingt das kleinste Einsteigermodell nehmen - sonst wirst du (bis auf den DIN-Funker) ähnliche Probleme haben.

vlG

Manfred

mrHiggins 16.12.2013 10:53

irgendwie alles absurd und du widersprichst dir selbst.

Kameras werden unterteilt in KLASSEN. Ob die jetzt 1 oder 2 Jahre älter ist, ist Wurst. Natürlich wird die a77 bald abgelöst. Die a58 auch. Du kaufst keine a77 weil sie bald abgelöst wird, sondern ein Einsteigermodell um dich dann zu beschweren dass es kein Profimodell ist.
Wieviel % der a58 User wollen nen Batteriegriff?? 1%?
Sony hat den eigenen Blitzschuh aufgegeben. Du kaufst dir die erste Kamera mit dem neuen Blitzschuh. Hättest dir die a77 gekauft gäbs auch mehr Zubehör.

Ich mache HDRs ohne Fernauslöser. Seit Jahren. Ebenso Langzeitbelichtungen usw. Ein vernünfties Stativ und maximal Timerfunktion.


Du kaufst wild in der Gegend rum und die Fehlkäufe werden immer gravierender. Am besten kaufst du dir jetzt ne NEX3 und ärgerst dich dass diese Dreckskamera keinen optischen Sucher hat um dann bei einer analogen Leica zu landen und das Farbdisplay zu vermissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.