SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Kauf einer A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140675)

RED_NINJA 16.12.2013 11:22

Hallo,

ich habe meine A77 nun auch seit 4 Wochen.
Das Potenzial welches die Kamera bietet muss ich nun auch ersteinmal ausloten.

Ich selber habe den Kauf bisher nicht bereut, abgesehen davon das demnächst wohl doch noch ein paar bessere Optiken gekauft werden. :cool:

dey 16.12.2013 11:55

Natürlich hat die A77 einen Fehler; sie hat Konkurrenz von oben bekommen.
Die A7 hat einen phantastisch günstigen Preis und drückt damit den direkten großen Bruder A99 im Preis.
Da sich in den Foren nun mal besonders viele Fotoverrückte tummeln, die eigentlich schon immer VF wollten gibt es gerade hier eienen großen Run vom APS-C-Topmodell richtung VF.
Wer sich zwei Bodys nicht leisten kann oder will verkauft nun halt seine A77.
Sollte Sony nicht in Q1/14 schon mit einer neuen Top-APS-C rauskommt wird der Preis der A77 auch wieder etwas steigen. Glaube ich.
Die A77 ist immer noch ein Topmodell mit ganz eigener Charakteristik. Canikon hat zwei neue Kandidaten, die auch was können. Bei HighISO haben die den Vorteil, dass eben keine Folie permanent im Strahlengang ist.

bydey

heinz aus mainz 16.12.2013 17:30

...seit ich die A77 habe wurde mir bewusst, was ich sechzig ! Jahre vermisst habe.Ein Aufstieg in die Vollformat-Klasse kommt nicht in Frage, weil ich keine Plakate drucken will.
A77 stellt aber Ansprüche an die Bedienung. Mein Rat: Das Buch von Frank Spät dazu kaufen und alles wird leichter:D:top:

hesta43 17.12.2013 00:13

A77 kein schlechter Kauf
 
Zitat:

Zitat von emil57 (Beitrag 1525288)
Hallo
Habe vor mir eine a77 zu holen..Nun muß ich aber immer wieder
hier im Forum lesen daß doch sehr viele zum Verkauf angeboten werden.
Kann mir jemand sagen warum.?Hat die Kamera einen Fehler?.
Finde das schon komisch---gerade mit der A77..

Beste Grüße aus dem Taunus.

Hallo aus der Schweiz in den Taunus

habe heute auch meine A77 gekriegt. Ich hatte die Gelegenheit eine mit meinem Tamron (von der A35) zu testen. Das Resultat war schrecklich. Nachdem ein Kollege, besitzt seit dem Erscheinen eine A77, mir einige Tipps gab und ich eine zu einem tiefen Tagespreis kaufen konnte, habe ich es doch gewagt. Sofort das Tamron 18-200 drauf und Probeaufnahmen gemacht. Das Resultat hat mich fast um gehauen. Ich glaube nur ein absoluter Nörgler findet was falsch an den Aufnahmen. Ich habe mir mit viel Aufwand und Liebe eine Tabelle zusammen gestellt. Darin sind alle möglichen guten und teuren Objektive enthalten. Aber, die kann ich im Moment noch auf Eis legen. Mir reichen die vorhandenen Objektive der A35 vollends aus.

Es grüsst dich
hesta43/Heinz

emil57 18.12.2013 02:04

A77
 
Oh--da geht es schon Los---Objektive-
Also ich habe--
Ein Minolta 1,7-50mm
Tamron 70-300 USD
Tamron 70-200-2,8

Siond die A77 tauglich?

Lüder 18.12.2013 08:09

Ja, sind alle 3 okay für die A77, technisch und auch qualitativ :top:.

mk53 18.12.2013 13:32

Ich hab meine A77 jetzt seit einem Jahr. Damals mit dem Kit Objektiv 1650 gekauft. Grund war, daß ich meine Objekte mit dem Mikrofocus individuell einstellen kann.
Nachteil der A77: Ist schon ein Brocken, den man nicht mal so einfach in den Rucksack steckt.
Vorher hatte ich eine A55 (wg. GPS). Die hatte ich verkauft. Mittlerweile hab ich mir wieder eine hier im Forum gesorgt.
Nun bin ich zufrieden. Mit beiden Kameras. Die a55 ist immer bei spontanen Ausflügen und im Urlaub mit dabei und für bessere Sachen nehm ich die a77.
Mittlerweile meist mit einem alten Minolta 50/1.4. Für Portraits ist das eine unschlagbare Kombination.

hesta43 18.12.2013 17:27

Was will das Herz noch mehr als A77
 
Habe heute auf meine A77 auch mal das Set-Objektiv 18-55 SAM meiner A35 geschraubt und einige Probeaufnahmen gemacht. Auch damit absolut tolle Fotos. Scheinbar habe ich ein Meisterstück erwischt. Denn, mit der Probe-A77 konnte ich das nicht behaupten.

Ich habe hier im Forum schon so viel über schlechte Objektive, zur A77 passend oder eben nicht, gelesen, dass ich schon Angst hatte mein ganzes Geld gehe mit neuen Objektiven drauf :D. Jetzt weis ich plötzlich nicht wohin mit dem Überschuss. :top:

Heinz

kiwi05 18.12.2013 19:07

Zitat:

Zitat von emil57 (Beitrag 1526233)
Oh--da geht es schon Los---Objektive-
Also ich habe--
Ein Minolta 1,7-50mm
Tamron 70-300 USD
Tamron 70-200-2,8

Siond die A77 tauglich?

Ja das paßt schon, dazu noch das Tamron 17-50 f/2.8 für kleines Geld oder gebraucht aus dem SUF, dann liegt alles weitere nur noch an dir.....trau dich!

Gepard 18.12.2013 19:24

Ich hab mir grad eine 2. A77 zugelegt, weil ich oft schnell zwischen 2 Objektiven wechsel.
Damit wird die A550 abgelöst, die bisher Backup Kamera war.
Ich hab nämlich entschieden, das ich noch länger mit der A77 fotografieren werde.
Die kann und macht Alles was ich brauche. An Vollformat hatte mich nur der große Sucher gereizt, aber den hab ich ja in der A77.:D
Jetzt hat DXO auch noch die Prime-Entrauschung eingeführt, das hebt die Bildqualität, wenn nötig, nochmal an. Da ist man schon nah an der Vollformat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.