SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Daypack für A77 16-50 u. 70-200 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140550)

Irmi 14.12.2013 13:15

Ok, supi.

Mein Sony hat ja ein ähnliches Maß.
Das einzige, was mich beim ansehen der Videos über den Rucksack stört,
er hat keine feste Teilung zwischen oben und unten, so dass Kleinzeug nach unten rutschen kann. Das ist beim Hatchback besser gelöst, dort ist ein klettbarer Zwischenboden drin.

Ich glaube, dass ich mir den mal mutig in orange bestellen werde. Falls es nicht passt, muß er halt zurück. Leider hab ich keinen Laden in der Nähe :|

Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe.

jrunge 14.12.2013 13:49

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1524957)
... Ich glaube, dass ich mir den mal mutig in orange bestellen werde. Falls es nicht passt, muß er halt zurück. Leider hab ich keinen Laden in der Nähe :|
...

Moin Irmi,

da Du ja schon positiv über den Hatchback 16 berichtet hast, warum dann nicht auch den Photo Hatchback 22L AW? Bericht mit Bildern dazu auf Taschenfreak.
Die Außenmaße weichen nur geringfügig vom Photo Sport 200 AW ab, das Kamerafach ist aber mit 22,5 × 11,5 × 19,5 cm (BxTxH) etwas größer als beim Sport 200 mit 19,5 × 9 × 23 cm (BxTxH).

sando 14.12.2013 14:14

Ich habe es so gelöst, dass ich einen kleinen Beutel für die Kleinteile ins Daypack gepackt habe.
Mir war wichtig das ich einen Slingrucksack mit Daypack zum Wandern habe. Mein Kata hatte ich wieder verkauft da er von allem zu wenig hatte.
Mit dem Lowepro Sport bin ich mehr als zufrieden. :top: :top: :top:
Beim Hatchback hatte mich der zu umständlich Zugriff auf die Kamera gestört.

SirSaggi 14.12.2013 14:58

Ich schmeiß hier noch mal den EVOC CP 26 ins Rennen. Ich persönlich habe ihn (noch) nicht, allerdings durfte ich das gute Stück mal von einem Bekannten ausleihen.

Vom Tragekomofort her und wegen des großen "Daypacks" fande ich ihn besonders gut. Ob du die weiteren Spielerein wie den integrierten Rückenpanzer brauchst weiß ich natürlich nicht. Auf jedenfall hat er meine A77 inkl. BG + 16-50 und 70-200 auch sehr gut geschützt als es mich von meinem Mountain Bike geworfen hat. :oops:
Außer ein bisschen Dreck was nichts an dem guten Stück zu sehen.

Du bekommst sogar einen 15" Laptop unter wenn es mal sein muss. ;)



Ich werde mir jetzt passend zum Skiurlaub im Frühjahr und zur MTB-Tour im Sommer das gute Stück gönnen.


Der Nachteil...Das gute Stück kostet ca. 230€ :|

wpau 14.12.2013 17:50

Ich kann den F-Stop Kenti empfehlen. Kein Sonderangebot für knapp 200 EUR, dafür sehr vielseitig in der Facheinteilung.

Von Martin Dörsch, einigen hier ist er vom Wiener Jahrestreffen her bekannt, wurde er mir empfohlen. Durch seinen Block wurde ich auf diesen Rucksack aufmerksam. Kurz darauf war die Photokina 2012 und dort hatte ich dann die Gelegenheit, das F-Stop Programm kennenzulernen.

Loka und Guru sind mit der ICU Funktionalität vielseitiger, aber ich suchte neben meinem LowePro einen kleineren Fotorucksack mit Daypack, den man auch für Bergtouren einsetzen kann.

Hier ist der Kenti ideal durch seinen hohen Tragekomfort und den schnell zugänglichen Seitenfächern für die Fotoausrüstung.

Diese Seite hat Martin Dörsch speziell für mich angelegt, um mir zu zeigen, das die Sony A99 problemlos in das Fach mit angesetztem Objektiv passt.

http://blog.martindoersch.at/2013/02...kenti-befullt/

P.S.:Ich transportiere damit eine Sony A99 mit angeflanschtem 24-70, und im anderen Fach ein 16-35 und 70-200. Oder ich bestücke nur ein Fach mit der A99 mit angeflanschtem 24-70 und dem 16-35 und eine große Wasserflasche im anderen Fach.

Freddy 14.12.2013 19:09

Hallo Irmi,

habe mit vor kurzem bei Foto Koch diese Tasche vom Tamrac gekauft.ca. 50 €, hat so meine ich alles was du dir wünschst...

Irmi 15.12.2013 21:09

Hallo alle zusammen,

an den Hatchback hatte ich auch gedacht. Weiß aber nicht, ob das passen wird.
Vielleicht finde ich einen Versender, der mir beide Ruckis senden kann.

Eine Schultertasche benutze ich schon lange nicht mehr, wegen Schulter und Nacken. Egal, welche Tasche ich hatte, ich hatte immer Probleme, mit dem Rucki sind es weit weniger Probleme.

Dank Euch für die Tipps. Weitere sind noch gerne willkommen.

Irmi 12.04.2014 20:15

Hallo,

jetzt ist es erst mal ein Mini-Rucksack ohne Daypack geworden.

http://store.lowepro.com/format-backpack-150

In Deutschland wohl ausschließlich bei MediaMarkt erhältlich.

Sehr schnuckelig, der kleine.
Beim Durchsehen der Fotos werdet Ihr eines sehen mit Kamera und Tele.
So liegt bei mir die A77 und das 70-200 drin. Mein Nexus passt mit rein, Portemonai,
Speicherkarten, Akku und Netzteil. Also Minimalgröße für´s große Gepäck.

Tragekomfort natürlich nicht zu vergleichen mit einem Flipside 400 o.ä. aber immer besser für mich und meine Schultern als eine Schultertasche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.