![]() |
Hey Lonestar,
der Blitz frißt im Vgl. zur Kamera recht wenig Saft. Die 2000mAh sollten reichen. Achte aber darauf, daß der Blitz nicht zu heiß wird, wenn Du in Dauerbetrieb nimmst. Dat Ei |
@dat ei
gibt es dann speigelei? :lol: wird der durch die akkus heiss? habe ich bei meinem canon nie erlebt. aber ich denke, dass ich den mit meiner art zu foten nicht überstrapaziere. klick, klick, klick, klick, klick.... danke für eure schnelle und informative hilfe, ist ein tolles forum hier! ahh, jetzt habe ich auch die suchfunktion gefunden :D |
Nein, es liegt nicht an den Akkus, sondern an der Wärmeentwicklung rund um den Reflektor. Einige Blitzmodelle von Metz besitzen sogar kleine Gebläse, um die Wärme aktiv abzuführen. Wir hatten im Board mal einen Fall, in dem ein User einen Streßtest für seine Akkus mit dem Blitz vollzogen hat. Die Folge: der Blitzkopf ist so heiß geworden, daß er sich verzogen hat.
Dat Ei |
stresstest - :lol:
was macht ihr mit eurem zeug? gehört ihr zum testteam-minolta? :lol: ok - ich werde darauf achten, dass ich es nicht übertreibe... |
Hallo Lonestar,
BTW: das kann Dir so gut wie mit jedem Blitz passieren. In den Minolta Handbüchern wird sogar ausfürhlich davor gewarnt. Dat Ei BTW: Ich würde bestimmt nicht auf solche Ideen kommen, einen Hochleistungsakku so schnell wie möglich mit einem Blitz leer zu lutschen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |