![]() |
Zitat:
Hast Du die alle selbst getestet, oder woher hast Du dein Wissen. Mein Tamron 200-500 ist bei 500mm noch genau so scharf wie bei 400mm. Ich nutze fast ausschließlich die 500mm. In einem anderen Forum, wo ich tätig bin, hat ein Kollege ein Sigma 50-500mm. Der macht damit Fotos bei 500mm, so habe ich hier noch keines gesehen, auch nicht von 70-400-Nutzern. Immer diese Schlechtmacherei..... "Zeugs" u.s.w........brauche ich nicht...und bringt auch keinem was........ |
Zitat:
|
Zitat:
Vergleiche habe ich nur mit der A77. Die A99 ist zu neu, mangels Gelegenheiten kann ich dazu noch nix sagen. Das Tokina hatte ich früher mal, mir ist davon in Erinnerung geblieben - schwer, nicht groß und keine 400mm. |
Zitat:
Letztes Jahr hatte ich noch ein Sigma 50-500, ein Sigma 80-400 OS, ein Sigma 150-500 OS für Canon im Vergleich zum EF 100-400. Dreimal darfst du raten, welches ich behalten habe Zitat:
Dafür ist der Vorgänger, das Tamron 200-400 eine Gurke Zitat:
Insgesamt sehe ich das Sony 70-400 knapp vor dem EF 100-400 und dann kommt schon das Minolta 100-400. Gruß Michi |
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
Das Minolta 100-300APO kann meinem Tamron 70-300 bei 300mm keinesfalls das Wasser reichen. Da ist mein Tamron ein ganzes Stück schärfer und liegt fast auf 70-400-Niveau bei Offenblende. Nochmals deutlich schlechter ist das Tamron 80-400, hier hatte ich die erste, glatte Version ohne Stativschelle. |
Zitat:
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
Nach meinen Tests liegt bei 300 mm das Tamron 70-300 USD zwischen dem 100-300 APO (fast gleich) und dem 100-400 (das ist besser). Abblenden hilft besonders dem 100-400. Bei 300 mm genügt Blende 8 für maximale Leistung, bei 400 mm sind es Blende 11. Sowohl das 100-300 APO wie auch das Tamron sind etwas früher sehr gut, erreichen aber nicht das gleiche Maximum. YMMV. Fotorrhoe |
Ich hatte das Tokina 80-400 mit Stativschelle.
|
Intetessante Artikel. Ich grübel nämlich ob ich mein Tamron 70-300 USD gegen das Minolta 100-400 APO zu tauschen. Für Fussball reizen mich die 400mm und ich empfinde das Tami bei 300mm reicht weich, bin aber ansonsten sehr zufrieden mit dem 70-300 USD.
Was würdet ihr mir raten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |