SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Systemblitz ähnlich Yongnuo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140145)

mrieglhofer 03.12.2013 16:51

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1520823)
Naja... wenn man ein überbelichtetes Bild bekommt, dann stimmt was mit der Aperture nicht :mrgreen:

Spaß beiseite, ich bin der Auffassung, das man auch bei hervorragenden High-ISO-Eigenschaften, immer einen leistungsstarken Blitz in Petto haben kann. Aber wie gesagt, alles noch Zukunftsmusik, irgendwie ist mir der Große Sony Blitz im Verhältnis nur A7 etwas zu teuer geraten.

Im Canon System habe ich mit den Yongnuos eine Preisgerechte Alternative, die zudem noch bau- und funktionsgleich ist zu den originalen.

Ich habe keine A7. Aber an der RX-100 ist definitiv alles über dem 20er nicht machbar. Ausser du hältst die Kombi am Blitz und drückst und drehst mit der anderen Hand. An der A7 einen 60er kann ich mir auch nicht vorstellen.

Neonsquare 03.12.2013 16:56

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1520896)
Ich habe keine A7. Aber an der RX-100 ist definitiv alles über dem 20er nicht machbar.

Ich hab nur den 43er zum probieren. Der geht meiner Meinung nach "gerade so". Ein 60er ist aber schon ein ordentlich größerer Brocken. Zusammen mit dem Batteriegriff geht es vielleicht wieder.

Da ich aber noch zig manuelle Yongnuos rumfliegen habe könnte ich auch so einen direkt auf die A7 stecken. Die manuelle Bedienung der Blitze ist super gelöst und wenn es sowieso um Maximierung der Leistung geht dann ist TTL eh wurscht.

ViewPix 03.12.2013 18:18

Okay, das habe ich natürlich nicht bedacht, na gut dazu müsste man so ein Teil erst mal in der Hand haben :)

cansoni 03.12.2013 18:36

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1520896)
[...] An der A7 einen 60er kann ich mir auch nicht vorstellen.

Doch, das geht - warum nicht. Der 60iger ist eine Spur größer als der Canon Speedlite 580EX! :shock: Aber der Funktionsumfang ist gewaltig. Vor allem das stufenlos einstellbare LED-Light ist der Hammer.

mrieglhofer 03.12.2013 21:25

Zitat:

Zitat von cansoni (Beitrag 1520941)
Doch, das geht - warum nicht. Der 60iger ist eine Spur größer als der Canon Speedlite 580EX! :shock: Aber der Funktionsumfang ist gewaltig. Vor allem das stufenlos einstellbare LED-Light ist der Hammer.

Habe ich doch oben geschrieben, warum das m.M. nicht geht. Aber einfach ausprobieren. Und viel Spass damit.

Neonsquare 03.12.2013 22:11

Freilich gehts - ich hab den 43er auch schon auf die RX100II gesteckt :D - aber wie schon erwähnt wurde - irgendwann ist es eben ein Blitz mit Kamera und keine Kamera mit Blitz mehr.

mrieglhofer 03.12.2013 23:26

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1521050)
Freilich gehts - ich hab den 43er auch schon auf die RX100II gesteckt :D - aber wie schon erwähnt wurde - irgendwann ist es eben ein Blitz mit Kamera und keine Kamera mit Blitz mehr.

Genau so lautet mein erstes Posting ;-)
Ich habe den 58er auch kurz draufgegeben, auch den 40Mz. Am besten ging der 45cl;-) von der Kombi gibts ein Foto im Forum.
Dann habe ich mir ein Kabel gekauft.

usch 04.12.2013 04:03

:arrow: Blitzgeräte und Beleuchtung :?:

DonFredo 04.12.2013 06:53

*schubbs*

Kingwassi 06.12.2013 01:35

Laut Hapa wird der neue Nissin Di700S auf die http://www.sonyuserforum.de/forum/im...ns/icon_e7.png passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.