SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α58: Makrofotografieeinsteiger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140088)

mineral0 01.12.2013 14:01

Ich hatte vergessen, daß es das 90er neu und als innenfokussierende USD-Version gibt. Muß angeblich ein tolles Glas sein. Lg. Mandy

Ernst-Dieter aus Apelern 01.12.2013 14:13

Zitat:

Zitat von Tuner603 (Beitrag 1519910)

Dachte mir das ich diese Objektive dann auch für Tropfenfotos und vllt zb im Zoo oder so für ein paar Tieraufnahmen mit dem Objektiv machen kann.
Geht das oder sind diese zwei Anwenddungsgebiete doch zu verschieden?

LG Mirco

Bei Tropfenfotos mit den beiden Zooms wird eine Art Pseudomakro geliefert, schaue mal auf den max.Abbildungsmaßstab.
Solche Zooms mit einem Achromaten zu bestücken ist nicht ratsam , da die Schärfenebene minimal wird z.b. mit dem DCR 150!
Mein Sigma 17-70 mm hat eine gute Makrooption, 1:2,3
Die Frontlinse hat 72mm, da passt kein DCR mehr.
Aber Marumi hat auch gute Achromaten

http://www.enjoyyourcamera.com/Makro...FcNF3god5h4Agg
Ernst-Dieter

Tuner603 01.12.2013 14:50

Hi
max. Abbildungsmaßstab ist laut der Herstellerseite 1:2.

http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...-macro-12.html

Wäre es den erstmal für den Anfang eine noch kostengünstige Möglichkeit?

Zur Not kann ich dieses Objektiv ja auch wirklich für andere Sachen noch benutzen die ich aus der Entfrnung näher haben möchte oder nicht?

LG Mirco

mineral0 01.12.2013 20:48

Du hast ursprünglich nach einem Macroobjektiv gefragt. Dann vergiß dieses 70-300er. Das hilft dir nicht. Entweder du greifst etwas tiefer ins Geldbörsel und kaufst dir ein MACRO und kein Suppenzoom, oder du kaufst dir einen Achromaten wie den z.B. den Raynox 250.
Mit allem Anderen wirst du keine Freude haben. Lg. Mandy

macroschnecke 01.12.2013 21:10

Ich habe mir für die Alpha 57 das Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro 1:1 gebraucht für 350 € gekauft. Ich find's klasse.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...20/Biene_6.jpg

JoZ 01.12.2013 21:39

Wenn es dir nur auf Tropfen und andere "Makros" ankommt, bei denen der Abbildungsmaßstab kleiner als 1:2 ist (also die gewünschten Ausschnitte größer als ca. 5 cm Breite sind), wäre das genannte Tamron eine Möglichkeit. Natürlich kannst du das auch noch als Tele nutzen, allerdings ist die optische Leistungsfähigkeit als eher schwach zu bezeichnen, vor allem am langen Ende, und das benötigst du, um auf 1:2 zu kommen.

Es sollte also gehen, zumal du bei Tropfen ohnehin mit Blitz arbeitest und du dann ja auch abblenden kannst, was das Objektiv (bzw. die Bilder) zumindest etwas besser aussehen lässt. Aber von der Schärfe her sicher kein Vergleich zu einem echten Makro.

Also, brauchbare Ergebnisse wirst du prinzipiell durchaus erhalten können, zum Probieren, warum nicht? Du bist wohl flexibler damit wie mit einer Nahlinse. Vermutlich wird aber früher oder später den Wunsch nach einem echten Makro aufkommen ... :D

Gruß, Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.