SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α550: Objektive für Infrarot Fotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140034)

NightOwlIrish 29.11.2013 21:37

Danke Frank, habe es gesehen und weis jetzt wie es nicht ausehen soll.

Bin auch schwer am überlegen mir meine A700 umbauen zulassen.
Weis auch noch nicht welchen Filter ich einbauen lasse.

der_knipser 29.11.2013 21:52

Der Umbau einer A700 ist natürlich ein schöner Umstieg der Kamera in ein zweites Leben. Wenn ich nochmal in so eine Versuchung käme, dann würde ich eine Kamera mit elektronischem Sucher bevorzugen. Und ich würde mir überlegen, ob ich einen festen Filter einbauen, oder nur den Sperrfilter ausbauen lasse.

Mit Schraubfilter hat man die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Filtern zu wählen.
Die Belichtung müsste man nicht nach Gefühl korrigieren.
Den Fokus könnte man per Sucherbildvergrößerung gleich im ersten Anlauf perfekt setzen, auch bei Offenblende.
Das elektronische Sucherbild wird im Gegensatz zum optischen Sucher nicht schwarz, denn man bekommt angezeigt, was der Sensor sieht.

Und trotzdem, die A700 macht schon viel Spaß mit dem Umbau!

der_knipser 02.12.2013 18:04

Ich habe mal ein Objektiv genommen, das besonders ungeeignet für Infrarot ist, ganz extrem ist es am kurzen Ende, wenn man abblendet.
Das Abblenden auf f/8 bis f/11 wird für IR gerne empfohlen, damit die Fehlfokussierung einigermaßen abgefangen wird. Langwelliges Licht fokussiert im Vergleich zum sichtbaren Licht ein Stück hinter dem Sensor.

Beispielbilder mit Minolta AF 24-85


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.