SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α300: Neu und Alpha 300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140033)

usch 29.11.2013 22:24

Zitat:

Zitat von odi77 (Beitrag 1519294)
Die Sache ist die das ich ja schon ewig auf DSLR umsteigen wollte und jetzt nicht nur negative Erfahrungen machen möchte weil das Teil eventuell von Haus aus nicht wirklich zu empfehlen gewesen wäre. Das würde mir die Freude an dem ganzen wahrscheinlich gleich wieder nehmen.

"Nicht zu empfehlen" ganz sicher nicht. Die A300 ist zwar ein Einsteigermodell, aber sie hat z.B. schon LiveView, was es zu der Zeit nicht einmal bei den beiden Spitzenmodellen A700 und A900 gab. Auf der anderen Seite muß man natürlich auch sehen, daß sie mittlerweile 5 Jahre alt ist und Sony in der Zeit insbesondere bei der Sensortechnik eine rasante Entwicklung gemacht hat. Ob du zufrieden sein wirst, hängt also mehr von deiner Erwartungshaltung ab als von der Kamera. ;)

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1519366)
Formatfüllend fotografieren und runterskalieren statt pixelpeepen hilft etwas.

*räusper* Wir reden hier von der A300 mit 10 Megapixeln. Ich denke, dafür reicht das SAL-1870 allemal aus, auch ohne Runterskalieren. ;)

Das Problem bei dem Objektiv ist weniger die Abbildungsleistung als die Lichtstärke. f/5,6 am langen Ende ist nicht wirklich prickelnd; es ist halt ein Schönwetter-Objektiv und draußen sicher verwendbar, aber in Innenräumen kommst du doch schon sehr schnell an seine Grenzen, und dann werden die Fotos ohne Blitz eben zu dunkel oder verwackelt.

Standard-Empfehlung für den Brennweitenbereich an APS-C ist immer noch das Tamron 17-50/2,8.

Lüder 29.11.2013 22:31

Hallo, die RAW-Dateien kannst du mit dem Sony Image Data Converter IDC bearbeiten und öffnen. Den findest Du bei Sony.de im Supportbereich als Download.
Das SAL75300 habe ich selber, damit kann man was anfangen, auch wenn es sicher bessere Teles gibt.
Wenn Dir das alte Standardzoom nicht gefällt, kannst Du es ja mal mit einem der neueren SAL1855 versuchen, die bekommst recht billig bei ebay u.a. und das sollte nach allgemeiner Meinung und Objektivdatenbank besser sein als Deins.
Damit kannst Du erstmal günstig testen bevor Du anfängst mehrere 100€ anlegst.
Viel Spass mit Deinem neuen Schnäppchen und herzlich willkommen hier im Forum.:top:

usch 29.11.2013 22:37

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1519405)
Wenn Dir das alte Standardzoom nicht gefällt, kannst Du es ja mal mit einem der neueren SAL1855 versuchen

Das ist aber auch nicht lichtstärker. Wenn ich schon ein Kit-Objektiv habe, würde ich kein Geld für noch ein Kit-Objektiv ausgeben, sondern entweder gleich was Richtiges anschaffen oder mich erst mal mit dem vorhandenen so gut wie möglich arrangieren.

Lüder 29.11.2013 22:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1519406)
Das ist aber auch nicht lichtstärker. Wenn ich schon ein Kit-Objektiv habe, würde ich kein Geld für noch ein Kit-Objektiv ausgeben, sondern entweder gleich was Richtiges anschaffen oder mich erst mal mit dem vorhandenen so gut wie möglich arrangieren.

Klar, besser geht immer und dass ist auch eine Frage des Geldes.
Das Tamron 17-50mm ist sicher der günstigste Weg an ein richtig gutes Objektiv zu kommen, aber halt 3-4x teuer als die Kamera.

usch 29.11.2013 22:58

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1519409)
Klar, besser geht immer und dass ist auch eine Frage des Geldes.

Das SAL-1855 ist nach unserer Objektivdatenbank zu urteilen ja nicht einmal besser als das SAL-1870:

SAL-1870: Gesamtbewertung 6,29
SAL-1855: Gesamtbewertung 6,19

Es ist wie gesagt auch nicht lichtstärker und hat außerdem noch einen kleineren Zoombereich. Selbst wenn man es bei eBay schon für 20€ kriegt, fände ich das immer noch rausgeschmissenes Geld.

Lüder 29.11.2013 23:09

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1519418)
Das SAL-1855 ist nach unserer Objektivdatenbank zu urteilen ja nicht einmal besser als das SAL-1870:

SAL-1870: Gesamtbewertung 6,29
SAL-1855: Gesamtbewertung 6,19

Es ist wie gesagt auch nicht lichtstärker und hat außerdem noch einen kleineren Zoombereich. Selbst wenn man es bei eBay schon für 20€ kriegt, fände ich das immer noch rausgeschmissenes Geld.

Mein 1855 benimmt sich wenigstens schärfemässig anständig und das soll ja ein Problem des 1870 zu sein. Deshalb der Sparfuchsttipp. Habe mir selber später erst ein 1680z und neulich auch noch ein 1650 zugelegt. Besser geht immer, aber damit halt auch teurer.
Der odi77 wird sich halt entscheiden müssen.
Am besten einfach erstmal loslaufen und reichlich testen und dann schauen was am meisten fehlt, bzw. stört, bzw. limitiert.

skag 29.11.2013 23:33

zu spät... hier stand Müll, sorry.

odi77 29.11.2013 23:34

Ich komm auch immer mehr zu der Meinung einfach mal ausprobieren und dann seh ich eh an was es alles fehlt. Zumal weiss ich ja auch noch garnicht was ich alles beachten muß.
Bei den wenigen Innenaufnahmen muß ich halt blitzen oder vorerst auf die Kompakte zurück greifen.
Das erste was dann vermutlich gekauft wird ist das Tamron Objektiv da ich das ja später auch auf einen neueren DSLR oder auch SLT Body gesteckt bekomme. Somit wird das auf jeden Fall eine gute Investition sein.

Converter hab ich jetzt auch schon runter geladen mit dem werd ich mich Morgen mal mehr auseinander setzen wenn ich mit der vollen Speicherkarte wieder Heim komme.

minfox 29.11.2013 23:52

Zitat:

Zitat von odi77 (Beitrag 1519437)
Das erste was dann vermutlich gekauft wird ist das Tamron Objektiv da ich das ja später auch auf einen neueren DSLR oder auch SLT Body gesteckt bekomme. Somit wird das auf jeden Fall eine gute Investition sein.

Nicht so schnell: Du bist jetzt mit 70 Euro bei Sony investiert. Mehr als 90 Euro hätte ich für eine A 300 mit 18-70 nicht ausgegeben, wenn ich eine hätte haben wollen. Das Tele hast du somit umsonst erhalten. So weit, so gut. Aber der Sprung, mit einem Tami 17-50/2.8 die A 300 oder eine zukünftige SLT aufrüsten zu wollen, käme mir zu schnell. Da gäbe es neben Canon und Nikon noch Nex, Fuji und Samsung, um nur einige zu nennen. Die haben alle ihre Vor- und Nachteile.
Aber wegen eines durch die Nachbarin vermittelten 70-Euro-Schnäppchens bei Sony einzusteigen - diese Begründung wäre mir zu dünn ...

odi77 29.11.2013 23:52

Der Schritt zu einer DSLR wäre früher oder später sowieso gekommen und ich hab dabei auch sofort an Sony gedacht. Daß das Teil der Nachbarin eine Sony war ist eher ein Zufall. Aber bei dem Preis hätt ich vermutlich bei jeder anderen Marke auch nicht abgelehnt.
Sony bei mir deswegen weil ich mit Sony Produkten welcher Art auch immer noch nie Probleme gehabt habe.Da liegt es ja nur Nahe das wenn mal eine DSLR ins Haus kommt diese eben auch eine Sony sein wird.
Ich denke mir das da viele nicht anders als ich agieren. Der Marke der man vertraut die kauft man auch.
Ich lass mich bei einer eventuellen Neuanschaffung aber auch gern eines besseren belehren. Ich bin der Meinung das Preis und Leistung passen müssen und nicht nur das was drauf steht und Vergleichsmöglichkeiten habe ich keine.
Jeder hat halt so seine Vorlieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.