SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Sony DSC-HX20V GPS Track darstellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140000)

wus 01.12.2013 19:10

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1519828)
Ich habe schon öfter gpx-Daten, die mit einem Logger, dem iPhone oder sogar mit "richtigen" GPS-Geräten aufgenommen wurden. Glaub mal nicht, dass diese Daten präziser waren.

Da die A55 ja schon so überaus schlechten GPS Empfang hat habe ich diesen Punkt gesondert beachtet als ich die A77 neu hatte. Sie ist vielleicht ein wenig besser als die A55, aber beide sind jedenfalls deutlich schlechter als mein GPS, ein Garmin GPSmap 60CSx. Was vor allem nervt ist wie lange sie brauchen bis sie Empfang kriegen.

Aber Du hast schon recht, überbewerten sollte man das nicht. Ich habe mir angewöhnt auf Reisen immer das GPS mit dabei und eingeschaltet zu haben, und gleiche vor Ort die Kamerauhr auf die des GPS ab. So kann ich im Zweifel später den genau(er)en Standort anhand der Uhrzeit zu der das Foto gemacht wurde im GPS Track nachschauen, wenn ich an der im Foto gespeicherten Position Zweifel habe. Das kommt aber nur selten vor.

usch 01.12.2013 21:21

Zitat:

Zitat von Idefix (Beitrag 1519228)
@Sonygps/ver3.0/wgs-84/
$GPGGA,212813.000,4636.8976,N,01350.8576,E,1,0,,46 2.0,M,,M,,*5B
$GPRMC,212813.000,A,4636.8976,N,01350.8576,E,0.000 ,0.00,310713,,A*72

Das ist NMEA 0183, also ein genormtes Standardformat. Geosetter kann das wie schon erwähnt anzeigen, du kannst die Tracks aber auch z.B. direkt mit Google Earth einlesen ("Datei" → "Öffnen" → Rechts unten bei den Dateitypen "GPS" auswählen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.