SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Größenvergleich Dynax7d/A200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13973)

PeterHadTrapp 17.12.2004 14:59

Ist schwierig.

Da ich bisher fast nur Indoor gemacht habe, dann noch bei buntem Kunstlicht und mit grenzwertigen Belichtungszeiten, sehe ich mich zu einem klaren Urteil außerstande. Die Paar Landschaften die ich bisher gefotet habe, sind fast alle mit dem weißen Riesen gemacht und der ist über jeden Zweifel erhaben.
Vom Gefühl her kann ich dem alten Schätzchen 28-135 keine größeren Ausrutscher nachsagen, aber wie gesagt wirklich mit einem sauberen Aufbau abgetestet habe ich das noch nicht.
Gib mir ne Woche frei, wo meine Frau denkt ich wäre an der Arbeit :cool: und ich könnte mal gezielte Versuche bei Tageslicht mit einem entspr. geeigneten Motiv machen, was mich auch selber interessieren würde, denn es ist immer spannend seine Bauch-Gefühle mit der Realität abzugleichen. :D

ollig 17.12.2004 16:47

Zitat:

Zitat von newdimage
...aber so krass schien mir der Unterschied nicht.

Das empfinde ich aber ganz anders.
Letzten Samstag war ich in Würzburg in einem bestens sortierten Fotogeschäft und habe alle - mich eventuell interressierenden DSLRs in die Hand genommen.

Ich war wirklich geschockt von der Wuchtigkeit der Minolta!
Sie ist für mich EINDEUTIG zu groß und zu schwer und kommt seitdem für mich keinesfalls mehr in Frage.

Die Nikon D70 ging noch und die Pentax istD wäre derzeit mein Favoriet.

Viele Grüße,
Olli

Tina 17.12.2004 17:47

Zitat:

Zitat von ollig
Ich war wirklich geschockt von der Wuchtigkeit der Minolta!
Sie ist für mich EINDEUTIG zu groß und zu schwer und kommt seitdem für mich keinesfalls mehr in Frage.

irgendwie ist das schon witzig. Ich habe wirklich keine großen Hände, aber mir war die D7D ohne Handgriff eindeutig zu klein :lol:

Viele Grüße
Tina

Stefan.TDI 17.12.2004 18:23

Re: Größenvergleich Dynax7d/A200
 
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Moin

Wenn man drei Cams zur Verfügung hat, was nicht alle Tage passiert, kommt man auf solche Ideen...

Hallo,

Tja, das 28-135 ist wie gesagt auch nicht eines der kleinsten, dafür aber 'saugudd' wie der Saarländer sagt :-) Ich hab's auch und würd's nicht mehr hergeben.

viele Grüße,
Stefan

--
http://www.franziskus.org/

ollig 17.12.2004 18:33

Zitat:

Zitat von Tina
irgendwie ist das schon witzig.

Hallo Tina,

das ist in der Tat mehr als witzig :lol:

Zumal Du doch (auch) von der A2 "kommst" und somit eine kleine Kamera gewöhnt bist!?!

Wie gesagt, für mich war der erste Eindruck der D7D einfach monströs.
Und das nicht nur im Vergleich zu meiner A1 sondern ebenfalls im Vergleich zu der Kamera, mit der ich bis Anfang des Jahres fotografierte ('ne 1981er Nikon).

Viele Grüße,
Olli

psychogerdschi 17.12.2004 18:55

Super Peter !
Vorallem über Größenvergleich 4 kann man nur noch lachen.
Die Größe und das Gewicht der D7D hat mich am Anfang auch schockiert, aber sie liegt so traumhaft gut in den Händen, das man sie gar nicht wieder hergeben will.
Jetzt bin ich schon gespannt was Minolta mit einer eventuellen D5D produziert. Vielleicht ist sie ja genau ein Mittelding.

PeterHadTrapp 17.12.2004 19:18

Hallo Gerhard

und da ist nix gemogelt, keine Perspektiven gewählt, die es übertrieben darstellen würden oder sonstwas.....ist schon kraß...

andererseits, mit einem ganz kleinen Zöömchen (35-70 oder so) und ohne Handgirff ist sie nur wenig größer als meine analoge 500si super.

Stefan.TDI 17.12.2004 19:50

Zitat:

Zitat von psychogerdschi
Jetzt bin ich schon gespannt was Minolta mit einer eventuellen D5D produziert. Vielleicht ist sie ja genau ein Mittelding.

Ich kenne bisher nur die analoge Dynax 7 und die ist mir ohne den Zusatzgriff ehrlich gesagt etwas klein. Irgendjemand hat mal gesagt die sei für die Hände von Japanern gemacht ;-)
Aber ich bin mal gespannt ob nicht noch eine D8D oder D9D raus kommt, evtl. mit Vollformat-Sensor? Das fände ich interessant.

viele Grüße,
Stefan

--
http://www.franziskus.org/

psychogerdschi 17.12.2004 21:53

Zitat:

Zitat von Stefan.TDI
Ich kenne bisher nur die analoge Dynax 7 und die ist mir ohne den Zusatzgriff ehrlich gesagt etwas klein. Irgendjemand hat mal gesagt die sei für die Hände von Japanern gemacht ;-)
Aber ich bin mal gespannt ob nicht noch eine D8D oder D9D raus kommt, evtl. mit Vollformat-Sensor? Das fände ich interessant.

Es gibt aber noch die Dynax 60, meines Erachtens eine wirklich gute "Hobby"Kamera: Nicht so toll in der Bedienung wie die Dynax 7, aber hat alles notwendige im Programm: Abblendtasse, ADI-Blitztechnik, Filme können auf Ausgangsstellung zurück gespult werden (wichtig für Filmwechsel vor dem Ende des Filmes) und im Prinzip alles manuell einstellbar (sogar die ISO des Filmes - Stichwort "Pushen").
Einzige Nachteile: Mehrfachbelegung der Funktionen auf den Knöpfen (ähnlich D7i), Plastikgehäuse und keine wirkliche Datenrückwand, dafür aber kompakter, kleiner und viiieeeelllll billiger.

Falls eine D5D rauskommt wäre das ideal - ich brauche nicht unbedingt für jede Funktion ein eigenes Drehrad/Knopf, Metallgehäuse (nach spätestens 5 Jahren wird die Digitalkamera sowieso entsorgt), großes Display (Schärfe ist am Display der D7D auch nur eingeschränkt beurteilbar) und Anschlüsse für eine Blitzanlage.
Wenn sie eine Abblendtaste, AS, ADI und Microdrive Kompatibilität besitzt bei weniger Gewicht, kompakterer Größe und einem Preis von 850 € wäre ich voll glücklich.

An eine D9D mit Vollformatsensor glaube ich nicht - es war für Minolta schon schwer genug den AS auf APS-größe zu trimmen.
Und welche Objektive sollen den Bildkreis eines Vollformat-AS befriedigen ?
Und ohne dem Killerfeature AS kommt jetzt keine Minolta mehr auf den Markt.

tpuetter 17.12.2004 22:06

An Vollformat - Chips sind schon andere gescheitert siehe da mal Kodak !

Ich hatte die Ehre am Dienstag mal mit einer Canon 1Ds zu fotogrfieren, vollformat, 11,4 mio usw., das was wircklich geil war ist der AF der Canon mit 45 AF-Feldern, so Rattenschnell einfach unglaublich. Paralell dazu hatte ich die Canon 10D und meine A2, aslo bis 13*18 Bilder gibts da wohl kaum sehbare unterschiede, messbar ja. Die Nikon D70 meines Kollegen hat dagegen kläglich versagt.

Für den der wenig mit sich rumschleppen will ist die A2/200 schon ein sehr guter Kompromiss.

gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.