![]() |
Den Ausgang hatte ich erwartet, bleibt das Objektiv im Sonystore gestern für rund 1000€.
Es grüßt Matthias |
Ich finde es schade, dass der Käufer das Objektiv nicht bekommen hat, aber verwundert hat es mich letztendlich nicht.
Was die Bildqualität betrifft ist es mir egal, ob auskorrigiert oder nicht. Letztendlich sehe ich hier keine Schärfe. Ich hatte das Minolta 85mm und weiß sehr wohl, wie sich ein derart korrigiertes Objektiv bei Offenblende verhält. Das 85mm war bei Offenblende zwar weich, aber scharf, was ich hier nicht feststellen kann, so leid es mir für den Besitzer auch tut. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Rainer |
....auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen und auch angemotzt zu werden (herrscht ja ein recht rauer Ton hier), muß ich Wolfgang (About Schmidt) recht geben.
Ich sehe alle Fotos als zu weich und ohne richtige Schärfe. Das mag vielleicht auch aus der Lichtsituation und der Verschlusszeit resultieren, aber ich sehe hier kein Foto, welches nicht mit wesentlich günstigeren Objektiven genau so gut oder besser zu machen wäre. Mit meinem alten Minolta 50 1.7 oder meinem Walimex 85 1.4 erziele ich jedenfalls bessere Ergebnisse, gerade im Portraitbereich. ...so.....jetzt kann das Hauen und Stechen anfangen.....habe ein breites Kreuz :D Gruß Peter |
Zitat:
|
Zitat:
Darauf habe ich mich bezogen. Grundsätzlich geht es aber ja um die Abbildungsqualität, egal welches Motiv. lg peter |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Mir ist jedenfalls der Fehler des zu frühen Wechselns erspart geblieben, deshalb muß ich nicht alles bei Sony schlecht finden. Ich versteh deine Frustration ja, mit der A7 hat keiner gerechnet. In ein dermaßen rudimentäres System wie Fuji zu investieren ist immer ein Risiko, daher ist dein Frust auch irgendwo verständlich. Denn ein KB-Sensor ist durch nichts zu ersetzen. |
Zitat:
Fanboys, die nur ihre eigene Marke in den Himmel loben, und die, ohne Argumenten zugänglich zu sein, alles andere abqualifizieren, sind mir ein Graus. Sony-Fanboys, genauso wie Fanboys anderer Marken. Hier im Forum gibt es naturgemäß einige Sonyfanboys, während die "Fremdmarkenfanboys" sich in der Regel nicht hierher verirren, mit Ausnahme natürlich ehemaliger Sony-/Minoltafotografen, die aus Enttäuschung zu anderen Marken wechselten und sehr häufig in sehr unsachlicher Form hier ihren ganzen Frust ablassen. Dir ist sicherlich klar, wie komplex die Konstruktion eines Weitwinkelobjektivs aufgrund des langen Auflagenmaßes für eine Spiegelreflexkamera ist? Im Gegensatz zu den aufgrund des kurzen Auflagenmaßes vergleichsweise geringen Anforderungen, die solche Objektive für Systemkameras bedeuten? Ein 1,4/35 fürs A-Bajonett wird immer Kompromisse erfordern und Schwächen haben. Ganz anders sieht es da im Teilbereich aus. Aber wenn eine Aufnahme scharf ist, dann sage ich das auch. Ich rede von scharf im Gegensatz zu "überschärft", was mancher leider häufig verwechselt. Rainer |
Beispielbilder Thread ?
--geändert: Beitrag passte nicht mehr in den aussortierten Thread.---
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |