SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Der Strassenmusiker (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13958)

Fritzchen 17.12.2004 08:09

Zitat:

Zitat von Balda
kameratechnisch mag das bild ja gut sein, vom aufbau gefällt es mir aber nicht. hintergrund zu unruhig, musiker zu mittig und die tuba zuviel abgeschnitten.

Warst du schon mal in Paris am Samstagmittag vor den großen Kaufhäusern ?Ich wüde vom Gefühl sagen der Bildausschnitt und die Aussage ist schon in Ordnung,aber jeder darf ja seinen eigenen geschmack haben.

Fritzchen 17.12.2004 08:12

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Zitat:

Zitat von Balda
kameratechnisch mag das bild ja gut sein, vom aufbau gefällt es mir aber nicht. hintergrund zu unruhig, musiker zu mittig und die tuba zuviel abgeschnitten.

Warst du schon mal in Paris am Samstagmittag vor den großen Kaufhäusern ?Ich wüde vom Gefühl sagen der Bildausschnitt und die Aussage ist schon in Ordnung,aber jeder darf ja seinen eigenen geschmack haben.


Teddy 17.12.2004 08:12

Klar Fritzchen,
da ist sicherlich eine Menge los, keine Frage.
Nichtsdestotrotz muss ich mich Peter anschliessen. Betrachtet man neben dem etwas zu hellen
Hintergrund auch die Überstrahlung auf dem linken Bogen der Tuba, sowie die fehlende Struktur
in den schwarzen Haaren ist der mangelnde Kontrastumfang in diesem Bild eindeutig.

Die Kamera ist sicher nicht schlecht, hat jedoch auch ihre Grenzn.

Fritzchen 17.12.2004 08:24

Zitat:

Zitat von Teddy
Klar Fritzchen,
da ist sicherlich eine Menge los, keine Frage.
Nichtsdestotrotz muss ich mich Peter anschliessen. Betrachtet man neben dem etwas zu hellen
Hintergrund auch die Überstrahlung auf dem linken Bogen der Tuba, sowie die fehlende Struktur
in den schwarzen Haaren ist der mangelnde Kontrastumfang in diesem Bild eindeutig.

Die Kamera ist sicher nicht schlecht, hat jedoch auch ihre Grenzn.

Jede Kamera hat ihre Grenzen,das ist doch klar.Nur man muß es nicht übertreiben.Der Lichtreflex habe ich im Sucher gesehen,nur da ist ja noch die braune Haut und die schwarzen leicht öligen Haare.Was soll man da wohl noch machen,ein lockeres Straßenbild ohne zu große Ansprüche.
Ich hätte ja mal eine EBV Kelle drüber hauen können,aber es ist völlig ungearbeitet.
Ich wühle gerade meinen Papierkorb durch,den Jungen mabe ich noch ein paar Mal.Aber jetzt muß ich erst mal arbeiten.

Balda 17.12.2004 08:25

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Zitat:

Zitat von Balda
kameratechnisch mag das bild ja gut sein, vom aufbau gefällt es mir aber nicht. hintergrund zu unruhig, musiker zu mittig und die tuba zuviel abgeschnitten.

Warst du schon mal in Paris am Samstagmittag vor den großen Kaufhäusern ?Ich wüde vom Gefühl sagen der Bildausschnitt und die Aussage ist schon in Ordnung,aber jeder darf ja seinen eigenen geschmack haben.

ebend! :D
ich war schon in paris an einem samstagnachmittag...
es geht aber nicht um die umstände, sondern um das bild, denn nur das ergebnis zählt.

Fritzchen 17.12.2004 08:37

Zitat:

Zitat von Balda
Zitat:

Zitat von Fritzchen
Zitat:

Zitat von Balda
kameratechnisch mag das bild ja gut sein, vom aufbau gefällt es mir aber nicht. hintergrund zu unruhig, musiker zu mittig und die tuba zuviel abgeschnitten.

Warst du schon mal in Paris am Samstagmittag vor den großen Kaufhäusern ?Ich wüde vom Gefühl sagen der Bildausschnitt und die Aussage ist schon in Ordnung,aber jeder darf ja seinen eigenen geschmack haben.

ebend! :D
ich war schon in paris an einem samstagnachmittag...
es geht aber nicht um die umstände, sondern um das bild, denn nur das ergebnis zählt.

Das stimmt,aber in diesem Fall muß ich mildernde Umschläge bekommen.
Gabi hat den Rücksack bewacht,Olaf und Sabine haben mich abgeschirmt.Wie ein Fels in der Brandung.
Von uns Vier,das währe das Hitbild geworden :top:

Balda 17.12.2004 08:58

akzeptiert! :D

Rheinlaender 17.12.2004 09:56

Ihr mit euren Überstrahlungen, das Bild ist technisch optimal umgesetzt.

Ich wiederhole mich nochmals......der Drang zu technisch perfekten Bildern ist eine absolute Unsitte in Diesem und anderen Foren. Solche Bilder, sollten sie denn mal gelingen, wirken in der Regel absolut tot auf den Betrachter, es fehlt ihnen einfach das Leben.

"Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht."

- Andreas Feininger -



....den Spruch mal dringenst merken, da steckt viel Wahres drin !!!



Und was den Kontrastumfang betrifft, der ist bei der D7D allerhöchstens ne halbe Blende größer und das sehen die Wenigsten. Demnach ist das Bild bis auf die Tiefenunschärfe so auch mit ner Prosumerkamera zu machen. Die deutlich bessere Wirkung gegenüber einer A2 erzielt das Bild demnach nur mit der perfekten Tiefenunschärfe, die so mit einer A1/A2 nie zu realisieren wäre.

PeterHadTrapp 17.12.2004 11:01

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Und was den Kontrastumfang betrifft, der ist bei der D7D allerhöchstens ne halbe Blende größer und das sehen die Wenigsten. Demnach ist das Bild bis auf die Tiefenunschärfe so auch mit ner Prosumerkamera zu machen. Die deutlich bessere Wirkung gegenüber einer A2 erzielt das Bild demnach nur mit der perfekten Tiefenunschärfe, die so mit einer A1/A2 nie zu realisieren wäre.

Eben. Und nichts anderes habe ich gesagt. Es ist was den reinen Kontrastumfang angeht wirklich nur ein geringer Unterschied. Ich hatte nach Fritzchens Anmerkung, dass der Kontrastumfang der D7d wie Weihnachten sei, nochmal in den DC-Tau-Protokollen nachgesehen und da steht es auch so drin. Eine halbe Blende also....

Zur Bildgestaltung selbst habe ich gar nichts gesagt und auch nicht sagen wollen, ich hatte lediglich ins Feld geführt, dass dieses Bild ein gutes Beispiel dafür ist, dass es eben auch mit der Dynax seine Grenzen hat.
Ob das jetzt künstlerisch oder bildgestalterisch in diesem Falle relevant ist, darum ging es mir von Anfang an nicht...aber sei´s drum... ;)

newdimage 17.12.2004 11:18

Ihr könnt doch mit der DSLR die Farbtemperatur in 100K ändern, oder?
So kann man auch Farben sättigen bzw. abflauen. Dann noch über-/unterbelichten etc. und dem gewünschten Ergebnis steht nichts mehr im Wege (es sei denn, der Musiker ist inzwischen weg).

Ich würde das ganze etwas entsättigen, die Tuba wäre imho nicht so glänzend und das Rot wäre nicht so krass.

Ne, was bin ich froh, das ich diese Probleme noch nicht habe.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.