![]() |
Der AF ist die eigentliche Überraschung an der A7r.
Hier hat Sony ordentlich hingelangt, die Geschindigkeit ist sehr flott. Aber auch die Treffergenauigkeit ist faszinierend, selbst das Tamron 18-200 (an der Nex7 als Schlaftablette bekannt) zeigt eine mehr als ordentliche Leistung. Gespannt bin ich noch was die A7 mit der Kitlinse leistet, steigt dort nochmals die Geschwindigkeit wäre das höchst beeindruckend. Die Wertigkeit der Kamera läßt kaum Wünsche offen, sie ist für größere Hände auch ohne Griff besser zu griefen als eine Nex7. Allerdings wird sie, wen wunderts, mit schwerem Glas sehr schnell arg frontlastig. Der Sucher löst beim ersten Hindurchschauen den WOW!-Effekt Nr.1 aus, er ist klar, brilliant und im Dunklen angenehm hell ohne viel Rauschen. WOW!-Nr.2 kommt dann wenn man sich die ersten Bilder mit ISO5000 anschaut. Bis zur A99 wurden ja Sony-Fotografen nicht allzu sehr mit High-ISO-Fähigkeiten verwöhnt, mittlerweile hat Sony das absolut im Griff. Alles in allem ist die A7r eine absolut gelungene Kamera mit richtig hohem Spaßfaktor!:top::top::top: |
Zitat:
Gruß, Udo |
Zitat:
Zitat:
Rainer |
Zitat:
LG Martin |
Zitat:
Wenn Du die sehen willst, bitte eine PN mit Deiner Emailadresse. Gruß hatu |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da jetzt Einige die Kamera testen konnten... folgende Frage: Wie schlägt sich die A7 z.B. mit den beiden Festbrennweiten von Zeiss im Vergleich zur A77 mit dem 16-50er Kit. Ich hatte vorher die A55 mit dem 16-80er von Zeiss und diese Kombination war der A77 mit Kit deutlich unterlegen. Siedelt sich die A7 zumindest dazwischen an oder muss man größere Abstriche machen? Ich weiß, es wird immer viel geschrieben und viel wiederholt sich und manche glauben es gerne, einfach weil es so oft wieder niedergeschrieben wird, aber bei der A77 wurde ja auch das Rauschen bemängelt und ich fand, dass gerade die A77 hier richtig gut ist.
|
Hat die 7r eigentlich auch diesen Augenerkennungs-AF oder ist das der 7 vorbehalten?
Gruß Michael |
Zitat:
LG Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |