SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony A7R live view Qualität bei low light (im Vergleich zur D800E) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139223)

steve.hatton 11.11.2013 18:48

Tja, Formel 1 Autos werden auch nicht mehr aus Blech gestanzt, sondern aus ?

mrieglhofer 11.11.2013 22:38

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1511859)
Achtung bitte genau lesen: Es ist wohl nicht so, dass der Produktmanager davon erst jetzt erfahren haben, sondern :

" I did speak to one of the product managers about it, and he said they’ve
heard about this feature request before..."

Zu Deutsch: Man habe bereits von Anfragen gehört, dass diese Situation - beide Funktionen im gleichen Menu und deshalb wohl kaum gemeinsam nutzbar - unglücklich sei und man sich eine gleichzeitige Nutzung von Selbstauslöser und Bracketing wünsche.

Ach, das ist ja dann noch schlimmer. Der Feature Request ist schon seit der Übernahme bekannt. Bei den meisten Kameras kann man mit einem Fernauslöser auslösen, aber Sony hat auch Kameras ohne einen solchen Anschluss gebaut hat z.b. die RX-100 oder manche Nexen. Da wurde es dann schon skurril.

Klar bringt ein 65€ Fernauslöser im konkreten Fall ein Lösung. Erstens hat man den ja immer mit (vor allem toll mit der kleinen RX-100II;-) zweitens zahlt jeder Kunde 65€, weil der Punkt nicht woanders hin verlegt wird. Nebenbei ist der Auslöser recht gut und geht für beide Anschlüsse. Dafür ist das Kabel so steif, dass am Gorilla Pod durchaus sich die Kamera bewegt ;-)

Das ist halt einfach schönreden eines seit vielen Jahren bekannten und nie behobenen Designfehlers.

Achim Sieger 11.11.2013 22:59

Also um ehrlich zu sein sehe ich die Sache weniger kritisch.
Ich habe nie mit Timer fotografiert sondern immer einen Kabelauslöser vorgezogen.

Mich stört viel mehr die Position des Anschlusses für den Kabelauslöser.
Man muss links eine Klappe öffnen um ihn einzustecken. Dadurch wird der Wetterschutz der Kamera aber zwangsläufig an dieser Stelle reduziert.
Zudem kann man keinen L-Winkel und Kabelfernauslöser gleichzeitig benutzen wenn man in vertikaler Ausrichtung vom Stativ fotografiert.
Der Anschluss hätte an der Front der Kamera sein müssen so wie Nikon das bei der D800 macht.

Die Kamera steht aktuell ganz oben auf der "Haben will" Liste vieler Landschaftsfotografen. Insbesondere aus dem Canon Lager. Ich verstehe nicht, was die Produktentwickler sich so überlegen, wenn sie solch eine Kamera entwickeln...

Viele Grüße
Achim

Porty 11.11.2013 23:02

Mal ne blöde Frage:
Was hat die Diskussion mit den low Light Fähigkeiten des Alpha 7- Suchers zu tun???
Das Problem treibt mich auch um......

Michael

Achim Sieger 11.11.2013 23:06

Michael,

die Frage zur live view performance wurde im Verlauf des Threads bereits hinreichend beantwortet. (Link mit Testbericht)

Die Diskussion zum Timer / Kabelauslöser ergab sich aus einem Statement, welches im Link zur live view performance abgegeben wurde.

Viele Grüße
Achim

Anaxaboras 12.11.2013 01:00

Ui, selbst für Matt Kloskowski ist die A7 Anlass genug, für Traffic auf seiner Site zu sorgen :top:.

Im Ernst: Wenn es hier jetzt um ein gänzlich anderes Thema geht, möge doch bitte ein Mod die Schere schwingen und einen neuen Thread aufmachen.

Zu den Low-Light-Fähigkeiten des Live-Views bei der A7 muss ich ja dann nix mehr sagen - das ist ja wohl geklärt.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.