![]() |
Zitat:
Ansonsten hast du aber recht. Gute Nacht, Ralph |
Zitat:
...fliegt das Ding von alleine hinter mir her? Klär mich mal auf, da bin ich wahrscheinlich zu doof für :crazy: lg peter |
Ich empfele auch das SAL 18-135 sam, das ist wirklich gut.
Zusätzlich empfehle ich dir die Frontlinse mit einem vergüteten UV-Filter (62mm) zu schützen. Es wird sich bei Reisen kaum vermeiden lassen, dass Schmutz, Staub, Wassertropfen etc. an die Frontlinse gelagen. Diese kannst du dann mit Brillenputztüchern leicht reinigen, ohne auf der Objektivlinse herumzureiben. |
Zitat:
....vor meiner Brille trage ich auch keinen Schutzfilter....aus welchem Grund sollte ich nicht die Linse des Objektivs genauso reinigen, wie meine Brille......ich habe Objektive, die über 20 Jahre ohne Filter überstanden haben, ohne jeden Kratzer oder sonstiges.....jede unnütze Scheibe mehr kostet Licht und Bildqualität...dann kann ich auch gleich mit ´ner verkratzten Linse fotografieren......der UV-Filter ist heutzutage so unnötig wie ein Kropf......da wird über den Lichtverlust durch den feststehenden Spiegel der SLTs lamentiert und im gleichen Atemzug ´ne unnütze Scheibe vorgeschnallt, klasse...... ...nur meine bescheidene Meinung |
Aber wenn du einen Ball ins Gesicht bekommst ist die Brille hin. Meinem Bruder ist seine RX1 auf Granitboden gefallen. Zum Glück nur vorne die vorgeschraubte Geli kaputt. Klar: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, aber was dummes kann immer passieren und dann bist du froh nur 20 statt 400€ rausgeschmissen zu haben.
|
...die Geli ist bei mir draußen immer drauf, sollte als Schutz reichen.....wenn´s die zersemmelt und das Objektiv dann auch noch was abbekommt, hätte auch der Filter nix genützt......aber das soll jeder machen wie er will.....nur das Argument, was immer wieder kommt "....UV-Filter kannste putzen" kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen...
jede Glasoberfläche kann ich streifenfrei sauber bekommen, ohne sie zu beschädigen, selbst wenn Sand dran klebt..... ...Übrigens....Brille mit Filter davor wäre dem Ball wahrscheinlich auch nicht gewachsen:D lg peter |
Zitat:
Ich bin halt nicht so der Rucksack Typ, so ein Lens Case am Gürtel macht sich eigentlich so gut wie nicht bemerkbar, das Eigengewicht ist schon viel geringer als bei einem Rucksack. Ich überlege mir vor einer Tour, welches Objektiv ich evtl. zusätzlich zu dem auf der Cam benötigen könnte. |
Hallo Ihr,
was haltet Ihr von diesem Angebot? Ich überlege, ob ich es bestelle. Da der Preis offenbar unschlagbar ist und weit unter dem sämtlicher anderer Anbieter liegt, wäre es nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob und wenn ja, wo der Haken ist. Vielen Dank schon mal! LG, Suse http://www.i-store-online.com/produc...sal-16105.html |
Zitat:
der Shop hat etliche schlechte Bewertungen erhalten: in einem Monat 23% neutrale und negative Bewertungen, insgesamt 14,7% negative Bewertungen . Bei diesem Shop würde ich nicht kaufen wollen. |
Seit der A100 ist bei meinen Reisen immer das Tamron 18-250 dabei, mittlerweile gibt es das 18-270. Zusätzlich habe ich ein Tamron 10-24 dabei. Ist bei Stadtaufnahmen oder Landschaft oft sinnvoll. Da ich auf einen Stock angewiesen bin, Novoflex Wanderstock mit Cullmann Stativkopf, bin ich auch auch bei langer Brennweite gut gerüstet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |