SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erweiterung auf Vollformat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138870)

MD800 31.10.2013 23:41

OT
Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1507526)
...
Vom Preis her ist die A7 mit rd. 1,5 TEUR Listenpreis deutlich attraktiver als die A99 mit rd. 2,5 TEUR Straßenpreis. ...

Bei diesen Preisangaben dreht sich bei mir als Ingenieur der Magen um :evil:
1,5 Tera-Euro sind 1,5 Billionen Euro!

Ich würde für die Kamera maximal 1,5 k€ (Kilo-Euro) ausgeben.

Vorsätze für Maßeinheiten

/OT

Mir genügt der Sucher der A99. Auch bei schlechtestem Licht kann man damit noch ein Bild komponieren und über Fokus-Peaking sogar noch scharf stellen.

Grüße
Uwe

Bikerwaldi 31.10.2013 23:41

Ich liebe meine neue Alpha 99 :D
Gegen dieses Vollformat Gerät konnte meine Alpha 77 in Sachen Bildqualität keinen Blumentopf gewinnen obwohl ich auch die Alpha 77 mit hochwertigen Objektiven ( z.B. Sony 16-50mm ) ausgestattet hatte.
Das Tamron 24-70mm USD mit der 99er ist ein absolutes Dream-Team !!!
Die Qualität der Fotos die ich mit dieser Kombi bisher aufgenommen habe ist unglaublich. Mit der 77er hatte ich bei meinen Shootings relativ viele Ausschussbilder ( viele waren unscharf ) fabriziert.
Mit der 99er + dem 24-70 Tamron hatte ich bisher noch kein einziges Bild das nichts geworden ist, egal ob Schnappschüsse meines Enkelkindes oder von Langzeitaufnahmen vom Nachthimmel.
Meine klare Empfehlung für diese Big-Block Kombi :top:

P.S. Estefan1, hier findest Du unter Informationen zum Foto ein paar Bilder die ich mit der Kombi gemacht habe.

Gruß

Walter

dinadan 31.10.2013 23:51

Zitat:

Zitat von estefan1 (Beitrag 1507581)
(...)
Zur Objektivfrage noch: hat jemand Erfahrung mit dem Sony Sal 2.8 28-75 mm oder dem Tamron 2.8 24-70 mm?

Vielen Dank noch einmal für eure schnellen Antworten!

Einen schönen Abend noch,
estefan1

Ich habe das SAL 28-75mm f2.8 SAM und bin sehr zufrieden. Das Objektiv wiegt keine 600 Gramm. Die Schärfe ist gut und das Bokeh sogar sehr gut. Der SAM ist nicht so schlecht wie sein Ruf, angenehm leise und hinreichend flott. Natürlich ist ein SSM schneller, aber die Größe und das Gewicht vom Zeiss oder Tamron kommen für mich nicht in Frage.

Gruss Detlef

andreasibiza 01.11.2013 00:24

Hallo.
Habe grad von 77 auf 99 gewechselt:D:D:D und das Grinsen im Gesicht ist noch nicht weg...
Was mir super gefällt ist die Tatsache, dass ich mich sofort zu Hause gefühlt habe!
Den Af find ich super und Sucher wie Bildschirm sind auch besser. Trotzdem ist alles irgendwie "gleich" und das macht SPASS.
Ich für meinen Teil war gern bereit etwas mehr auszugeben, denn ich mag das Gefühl eine Kamera in der Hand zu halten. Das ist aber natürlich reine Geschmacksache, denn technisch und vor allem qualitativ dürfte da bei den "Neuen" jede Menge drin sein.

Schöne Grüsse, Andreas

andreasibiza 01.11.2013 00:27

Habe übrigens gerade das Sigma 50 1,4 drauf und bin zufrieden. Wenn mein Tamron 24-70 wieder da ist:(, wär es ne Riesenüberraschung wenn der AF-D damit funktioniert. Ist ja im neuen Update noch nicht eingespielt...
Kann jemand dessen Funktion bestätigen?

Andreas

estefan1 01.11.2013 12:43

Liebe Fotokollegen,
ich bin jetzt um einiges schlauer als vorher! Findes es ganz prima, wie einem in diesem Forum geholfen wird! Eure Informationen waren für mich sehr hilfreich.
Ich denke es wird die A99 und für´s erste das Tamron 2.8 24-70 mm oder das Sony 2.8 28-75 mm. Die Crop-Objektive kann ich ja noch eingeschränkt weiter benutzen.

Gruener 01.11.2013 19:02

Ich kann die Kombi aus A99 und Sal 28-75 auch nur empfehlen, für ein Kleinbildkamera fast schon unauffällig was Größe und Gewicht betrifft. Allerdings sollte man sich auch über die fehlenden 4mm im Weitwinkel bewußt sein gegenüber dem Tamron 24-70. Und noch günstiger geht es auch da Tamron ein baugleiches 28-75 im Angebot hat.

Arne700 01.11.2013 19:17

Hallo estefan1,

ich bin von der 77 auf die 99 umgestiegen und habe das Tamron 24-70 2,8. Ich bin absolut, restlos zufrieden. Fast alles was mich an der 77 störte (teilweise nicht richtig treffender AF, Grundschärfe in den meisten Bildern, Rauschen bei höherem Iso, Staub auf dem Sensor) sind bei der 99 entweder nicht beklagenswert, oder deutlich verbessert.
In Verbindung mit dem Tamron 24-70 2,8 kommen excellente Bilder zustande und ja AF-D ist mit dem Tamron anwählbar und ich glaube das es auch funktioniert (bis mir jemand das Gegenteil beweist).

Ich hätte mir die A99 und das Tamron schon viel früher holen sollen. (auch mit den anderen VF-Objektiven zb. 70-400 I gibt es SahneBilder), also absolute Empfehlung :top:

Gruss,

Arne

Pedrostein 01.11.2013 19:25

Gute Entscheidung!

Man kann den Einstieg in die VF-Objektivwelt auch langsam und sicher mit zahlreichen leichten und preiswerten, aber guten Objektiven angehen.

Minolta (bzw baugleiches Tamron) 17-35 2.8-4: Ergaenzung nach unten, wenn es das leichte Tamron 28-75 2.8 als immerdrauf sein soll.

Minolta/Sony 50 1.4: wunderbar leichte und qualitativ ansprechende VF-Standardfestbrennweite

Tamron 90 Di Makro: extrem scharfes Portrait- und Makroobjektiv

Minolta 135 2.8: preiswertes, leichtes und gutes Portraittele

Tamron 70-300 USD: schnelles und gutes Telezoom

Die A99 harmoniert mit alten stangengetriebenen Minoltas nicht nur sehr gut, sie verhilft den Objektiven dank schnellem Motor im Gehaeuse auch zu einem AF, der sie faktisch zu einem dritten Fruehling bewegt.

Natuerlich sind Zeiss 16-35, 24-70, 50 1.4, 85 1.4 und 135 1.8 die Toplinsen, aber sie sind schwer und teuer. Viele der mit den Toplinsen gemachten Bilder lassen sich von den mit obgenannten Objektiven abgebildeten nur schwer unterscheiden. Der Aufloesungs, Rausch- und Bedienungsvorteil der A99 (Auto ISO im M-Modus!) ist mit allen VF-Objektiven sofort merkbar.

An die A7 lassen sich stangengetriebene Objektive (Tamron 28-75, Minoltas, Sony 50 1.4 usw) nur mit dem LA-EA4 Adapter befestigen, womit der Kosten-, Groessen-, ISO- und Preisvorteil zur A99 wieder wegfaellt. Im Gegenteil, der Adapter hat einen schlechteren AF (A58/65) als die A99.

Chris II 01.11.2013 19:37

[QUOTE=estefan1;1507581]


Ja habe ich mit dem Sony 28-75 f2.8 !!!

Gruss
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.