SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Dom zu Pisa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138750)

Stuessi 29.10.2013 07:38

Schönes Bild!
Zeig doch mal -falls vorhanden- zum Vergleich eine "normale" von diesem Standpunkt aus geschossene Aufnahme.

Erlanger 29.10.2013 13:30

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1506107)
Eine schöne Aufnahmeposition, tolle Bearbeitung und ein wunderbar aufgeräumtes Bild.

Dem kann ich mich nur anschließen - sehr gelungene Aufnahme :top:
Ist das mit einer auf Infrarot umgebauten Kamera aufgenommen? Oder nur mit einem IR-Filter?

christkind7 29.10.2013 15:04

:top: Sehr schön.

aidualk 29.10.2013 16:06

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 1506328)
Schönes Bild!
Zeig doch mal -falls vorhanden- zum Vergleich eine "normale" von diesem Standpunkt aus geschossene Aufnahme.

Ich hatte zur 'Infrarottour' keine 'normale' Kamera dabei. Ich mache selten beides gleichzeitig, einfach um konzentrierter sein zu können.
Abends ist dann u.a. diese Aufnahme entstanden. Es ist aber nicht ganz der gleiche Standort.


Bild in der Galerie



Zitat:

Zitat von Erlanger (Beitrag 1506470)
Ist das mit einer auf Infrarot umgebauten Kamera aufgenommen? Oder nur mit einem IR-Filter?

Ich habe meine A700 schon vor einigen Jahren zur Infrarotkamera umbauen lassen. Ohne Umbau, nur mit einem Filter davor, ist das nichts.

Stuessi 29.10.2013 17:21

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1506526)
...Abends ist dann u.a. diese Aufnahme entstanden. Es ist aber nicht ganz der gleiche Standort...

Danke, das ist ein sehr stimmungsvolles Bild!

Einen ähnlichen Standpunkt wie bei Deinem ersten Bild hatte ich auch vor 17 Jahren gewählt, allerdings hatte ich Diafilm in der X700 und nur 28mm Brennweite. Ich habe mir die gescannten Dias hervorgeholt und den Projektor bereitgestellt. Zum Glück gibt es da keine 100% Ansicht ...

Tom D 29.10.2013 18:02

Ich finde beide Bilder gut.
Das erste bietet meiner Meinung nach nicht so viele typische IR Merkmale, was aber nicht schlimm ist. Die Fläche vor dem Dom ist ja eine Grasfläche, wie man auf dem zweiten Bild sieht. Im ersten Bild sieht es für mich aus, als sei es eine Betonfläche.

Schön finde ich, dass man hier auch mal den Dom sieht, im Gegensatz zu den sonst üblichen Bildern des Turms.

FUllrich 29.10.2013 18:46

Tolle Aufnahme, aber wo sind die ganzen Touris, die da im Normalfall auf jedem Bild sind. Weil den Platz ohne Menschen habe ich noch nie erlebt. Und ich war schon ein paar mal da ;-)

Gruß

Frank

aidualk 29.10.2013 20:43

Die vielen Touris habe ich weg geschickt ;)

Ich finde es faszinierend, dass in Pisa das Areal um den Dom herum im Laufe der vielen Jahrhunderte nie zugebaut wurde, wie es in fast allen anderen Städten ist, z.B. in Florenz.

aidualk 29.10.2013 20:52

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 1506564)
Danke, das ist ein sehr stimmungsvolles Bild!

Einen ähnlichen Standpunkt wie bei Deinem ersten Bild hatte ich auch vor 17 Jahren gewählt, allerdings hatte ich Diafilm in der X700 und nur 28mm Brennweite. Ich habe mir die gescannten Dias hervorgeholt und den Projektor bereitgestellt. Zum Glück gibt es da keine 100% Ansicht ...

Wenn du magst, zeige doch mal dein altes Bild/Scan. Ist/war damals die gleiche Schräglage des Turms? Er war ja zwischenzeitlich gesperrt gewesen und wurde ein wenig aufgerichtet wegen zu großer Schiefe und Sturzgefahr.

Stuessi 29.10.2013 23:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1506666)
Wenn du magst, zeige doch mal dein altes Bild/Scan. Ist/war damals die gleiche Schräglage des Turms? Er war ja zwischenzeitlich gesperrt gewesen und wurde ein wenig aufgerichtet wegen zu großer Schiefe und Sturzgefahr.

1996 war der Zugang zum Turm gesperrt, aber die Touristen waren trotzdem da.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.