SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Erste Erfahrungen und Direkt-Vergleich A2 und A200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13866)

der_isch 14.12.2004 12:57

das mit dem Akku verstehe ich irgendwo nicht richtig. Im Netz gibts den NP-800 schon, auch kompatible Akkus sind wohl erhältlich. Dort steht aber auch, daß der Akku kompatibel auch zu Nikon ist - das wäre mir neu, lt. Meldung von Digitalkamera.de wäre der NP-800 abwärtskompatibel zum NP-400. was ja gleiche Baumaße voraussetzt....
Außerdem schrieb digitalkamera.de in der ersten meldung zur A200 von einem stärkerem Akku.... ?????


http://www.jacob-computer.de/Digitalkameras_Akkus_f%C3%BCr_diverse_Kameras_und_ Camcorder_H%C3%A4hnel_HL-EL1_7,4V_720mAh_f%C3%BCr_Nikon_(EN-EL1)_artnr_896263.html

http://www.digitalkamera.de/Info/News/23/47.htm

korfri 14.12.2004 12:58

Re: Erste Erfahrungen und Direkt-Vergleich A2 und A200
 
Zitat:

Zitat von pit1
7. Viel besser finde ich den Wiedergabemodus von der A200 – hier kann man direkt über die + und – Taste das Bild vergrößern. Bei der A2 muß man erst die + Taste drücken und dann mit anderen tasten vergrößern bzw. scrollen.

Tip: Nach dem Drücken der +-Taste drücke ich gleich noch einmal aufs Zentrum der Steuertaste.

Danach kann ich mit den Rädern zoomen und mit der Steuertaste den Rahmen verschieben. :cool:

Noch besser wäre es, wenn dies alleine mit dem Drücken der +-Taste aktivierbar wäre, und wenn das eine Rad zum Zoomen und das andere Rad zum Schieben benutzt werden könnte. Man könnte das im Wiedergabe-Modus auch gleich mit den Rädern verbinden, sie sind ansonten ja ohne Funktion. Es gibt halt immer noch was zu verbessern. ...

Ich glaube aber, daß mir die A2-Lösung besser gefällt als die A200-Lösung.

Crimson 14.12.2004 13:15

Re: Erste Erfahrungen und Direkt-Vergleich A2 und A200
 
Zitat:

Zitat von korfri
...Danach kann ich mit den Rädern zoomen...

:shock: man lernt nie aus, guter Tip :top:

pit1 14.12.2004 14:09

@Tina

O.K - Test Bilder kommen im Laufe des Tages!
Kannst Du dann einen Link für andere User machen?
Danke

Tina 14.12.2004 15:11

Zitat:

Zitat von pit1
Kannst Du dann einen Link für andere User machen?

och, ich wollte die eigentlich für mich behalten :cool:
Natürlich mach ich das :)

Viele Grüße
Tina

pit1 14.12.2004 15:47

Hallo! Bilder sind schon unterwegs!

Ich kann mich leider erst Morgen melden bei Fragen zu den Bildern. Aber in den Exif Dateien steht eigentlich schon alles was man braucht.

Viel Spaß beim auswerten - am besten ins Photoshop laden und auf 200% nebeneinander vergleichen(wegen Rauschen)

_Funny_ 14.12.2004 18:55

Zitat:

Zitat von der_isch
das mit dem Akku verstehe ich irgendwo nicht richtig. Im Netz gibts den NP-800 schon, auch kompatible Akkus sind wohl erhältlich. Dort steht aber auch, daß der Akku kompatibel auch zu Nikon ist - das wäre mir neu

Stimmt aber! Ich habe als Zweitakku einen Nikon EN-EL1. Auf die Idee, daß der passen könnte kam mein Händler, also ausprobiert ... und alles palletti.

Pit1 hatte noch die Frage
Zitat:

Bis jetzt habe ich nicht gefunden ob man den Autofokus Messfeld bei der A200 auf Mitte stellen kann (das wäre ein K.O Kriterium für die A200 – aber vielleicht gibt’s diese Funktion irgendwo versteckt?)
Ich bin ja noch Neuling mit der A200, aber im Menü 1 kann man die Spotbelichtung von FFP-gesteuert auf Bildmitte wählen.

Gruß
Funny

pit1 15.12.2004 10:17

Gestern konnte ich wieder einige Tests durchführen.
Jetzt ist es für mich sicher , daß ich die A2 behalte.

Wenn man längere Zeit mit der A2 und A200 parallel arbeitet, erkennt man , daß immer mehrere Eigenschaften bei der A2 einfach besser sind.

Gestern konnte ich 1 Stunde beim Tageslicht testen. Und was sieht man da - der LCD Monitor der A2 ist viel besser als der A200. Der Sucher hat mich weder bei der A2 noch bei der A200 überzeugt.
Die Autofocus Probleme beim schwachen Licht haben sich nochmal bestätigt. Die Tageslicht Aufnahmen gefallen mir persönlich bei der A2 besser (weil wärmer)
Alle meine Test Bilder habe ich der Tina geschickt.
Bald könnt Ihr Euch eigene Meinung bilden. Ich bleibe bei der A2 - sie liegt auch viel besser in der Hand als die A200.

Fast hätte ich vergessen - beide Accus habe ich voll aufgeladen. Die A2 schaffte ca. 170 Bilder (Alle mit Blitz und LCD immer an) Bei der A200 war nach ca 90 Bilder Ende.

A2Freak 15.12.2004 10:53

Re: Erste Erfahrungen und Direkt-Vergleich A2 und A200
 
Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von korfri
...Danach kann ich mit den Rädern zoomen...

:shock: man lernt nie aus, guter Tip :top:

Der Tip ist nicht gut, der ist absolut spitze!

der_isch 15.12.2004 11:46

Zitat:

Zitat von pit1
....beide Accus habe ich voll aufgeladen. Die A2 schaffte ca. 170 Bilder (Alle mit Blitz und LCD immer an) Bei der A200 war nach ca 90 Bilder Ende.

Ich frage mich was sich KM dabei gedacht hat. DAS wäre für mich mehr k.o. wie der starre Sucher und die fehlenden Rädchen.
Sind die Akkus wenigstens kompatibel, kann man den Akku der A2 in der A200 verwenden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.