SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Hintergrund richtig Blitzen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138315)

Neonsquare 18.10.2013 13:38

Ich halte von flash2softbox & co. auch nicht viel. Wenn man sowas für Systemblitze sucht finde ich Schirmsoftboxen wie die Phottix Easy-Up wesentlich praktischer.

http://www.amazon.de/Phottix-Easy-Up...hottix+easy-up

Aber wie bereits gesagt - das Problem des TO ist damit nicht gelöst. Da ist sicherlich mehr experimentieren mit Waben und Snoot mit dem vorhandenen Material drin. Falls das alles auf lange Sicht (!) nicht zufriedenstellend ist gibt es weitere Möglichkeiten:

1) Studioblitze
Es muss für einfache Sachen ja auch gar nichts sooo krass teuer sein. Sowas wie ein GODOX Mini Master K-150A für ca. 70€ oder ein Elinchrom D-Lite RX ONE für 170€ sollten für so Standard-Studio-Hintergrundsachen locker eine Weile reichen.
2) Mobile Lösungen
Wenn das ganze auch Mobil funktionieren soll wird es schnell wieder teurer. Da gibt es einerseits sowas wie die Elinchrom Rangers und andererseits sogenannte "Bare-Bulb"-Blitze wie die Godox Witstro 180/360WS.

Trotzdem: Nicht dazu verleiten lassen jedes Problemchen mit den Geldbeutel lösen zu wollen!

ericflash 18.10.2013 14:33

Das würde zur Zeit eh nicht gehen Neon :-) Geldmittel ausgeschöpft bis Weihnachten. Dann kommt die Meldung über die neue Alpha 7a. Verdammt, aber dass ist eine andere Geschichte.
Deswegen üben wir brav jeden Abend. Die gestrigen Ergebnisse sind auch schon um einiges besser gewesen. Das was mit auf alle Fälle fehlt ist ein Galgenstativ. Keine Chance mit meinem Billigsdorferstativ den Schirm + 2x YN560 + Phottix Mulitboom zu montieren ohne das alles zusammenbricht :top:
Kann ich die von dir verlinkte Box auch auf dem Phottix Montieren?

Edit: Habe gerade gesehen, dass die wie ein normaler Schirm funktioniert. Das sieht schon mal ganz gut aus.
Verdammt hätte ich gewusst, was mir noch alles fehlt um die Arbeit zu erleichtern, hätte ich lieber noch 1-2 Monate gespart. :crazy:

Edit2: Jetzt wird mir GPO sicher gleich eine auf die Haube geben, von wegen ich habe es ja schon gepredigt, wie teuer das schnell mal werden kann.
Ohne euch 2 und Gili würde ich noch immer überlegen was ich kaufen soll :D

gpo 18.10.2013 15:35

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1501764)

Edit2: Jetzt wird mir GPO sicher gleich eine auf die Haube geben, von wegen ich habe es ja schon gepredigt, wie teuer das schnell mal werden kann.

Moin

da mach dir mal keine Sorgen....bei mir bekommen nur "beratugstresistente" einen übergebraten :shock:

du hast ja schon die erste Evolutionsstuge erklommen>>> Einsicht :top:
nur nochmal...es geht billiger nur dann> darf man auch nicht "große Rosinen im Sack" haben

das Hauptproblem von Amateuren ist...man will > einen Effekt haben/nachbauen :flop:
und versucht danach einzukaufen...nicht wissend, das man Erfahrung NICHT kaufen kann :cool:

es geht darum, das DAS was man hat>>> erstmal gewinnbringend einzusetzen :top:
macht nur keiner :roll:

schau nochmal hier>

Bild in der Galerie

dort ist dein "elliptische Effekt" mit einem Blitz....nur eben im hellem...
achte mal auf dne rechten Blitz...der hatte eine Pappröhre ca. 20cm um den Kragen
und schau auf den Koffer> der helle Verlauf auf der Front kommen genau von diesem Blitz :cool:
und logo geht das auch auf grauem HG ;)

Mfg gpo

ericflash 18.10.2013 23:21

Hehe ich bin immer bereit was neues zu lernen. Sehr hilfreich dein Bild GPO. Ich war heute noch einkaufen und am Sonntag wird ein Wabenaufsatz und ein Snoot selber gebastelt. Wäre ja gelacht wenn ich das nicht hinkriege. :top:

Neonsquare 19.10.2013 02:24

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1501764)
Kann ich die von dir verlinkte Box auch auf dem Phottix Montieren?

Ja - der Phottix Photo Boom wurde sogar speziell wegen dieser Schirmbox-Serie konstruiert. Denn der Schirmhalter wird von unten durch einen Reißverschluss geführt. Auf einem normalen Lampenstativ ist damit die Beweglichkeit der Konstruktion stark eingeschränkt. Mit dem Auslegearm bleibt der Schirmhalter unter der Box und diese damit Kippbar.

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1501764)
Edit: Habe gerade gesehen, dass die wie ein normaler Schirm funktioniert. Das sieht schon mal ganz gut aus.
Verdammt hätte ich gewusst, was mir noch alles fehlt um die Arbeit zu erleichtern, hätte ich lieber noch 1-2 Monate gespart. :crazy:

Die Box löst kein konkretes von Dir benanntes Problem. Ist auch zwar auch nicht sonderlich teuer, aber auch nicht wirklich notwendig. Ich habe es deshalb erwähnt, weil es meiner Meinung nach eine bessere Lösung ist als diese Zubehörteile um Studioblitz-Lichtformer auf Systemblitze zu montieren. Nebenbei sind die Dinger fast genauso leicht aufzubauen wie herkömmliche Schirme. Wenn allerdings mal die Blitze drin versteckt sind, ist es nervig die Leistung manuell umzustellen.

Luckyrunner88 19.10.2013 09:37

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1501732)
Moin...ich halte gar nix davon :flop:

und du solltest dich beim T.O. etwas einlesen....
er hatte ja schon beschrieben was er hat und einsetzen kann...

Neukauf macht nur Sinn...wenns wirklich wichtig ist...
die f2b...gehört sicher nicht dazu sein HG Problem zu lösen :cool:
Mfg gpo

So unterschiedlich sind Meinungen :-)

Ich weiß schon was Johannes wollte, und welche Probleme er mit dem Hintergrund hat.
Ich weiß aber auch das er "nur" systemblitze hat, und auch hin und wieder Outdoor Portraits macht.

Das es nicht zur HG Beleuchtung sinnvoll ist, stelle ich nicht in Frage, aber flash2softbox ist gut verarbeitet, hat auch verschiedene Aufsätze und ist mobil.

Ich hab mit Softbox von vorne und Striplight von hinten Outdoor gute erfahrungen gesammelt, und vorallem sind sie Preislich auch in Ordnung. War nur ein Vorschlag über den man reden kann.

Ich verwende sie eben weil sie sehr universell sind.

Es gibt ja auf bei einen gewissen Fotohändler im Netz diverse direktaufsätze fürn Systemblitz welche für "richtung" von licht geeignet sind, und günstig nochdazu.

Das es immer eine bessere Lösung gibt ist klar, das ist immer mit Geld verbunden.

Ich hab selber 3 Systemblitze + Flash2softbox softbox + flash2softbox striplight + 1 Paraschirm und komme ganz gut damit zurecht für meine Bedürfnisse.
Das dies andere wieder anderes sehen, will ich gar nicht abstreiten.

gpo 19.10.2013 10:48

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1502057)
So unterschiedlich sind Meinungen :-)

Ich verwende sie eben weil sie sehr universell sind.

Moin

du solltest> unterschiedliche Meinungen....NICHT....mit universellem Einsatz verbinden :cool:
es ging hier nicht um "universell"...sondern "speziell", dazu noch fast ohne Kosten :top:

immer neu kaufen kann jeder....
nur alles was mit Systemblitzen zusammenhängt, ist schon mal sehr speziell....
und wird auch schlecht verstanden, der Spielraum ist sehr eng.

wenn du mit dem Geraffel "zufrieden" bist, ist das gut für dich....
ich war es nie und habe deshalb diverse Testballons gestartet, mit eindeutigen Ergebnissen :cool:
Mfg gpo

Luckyrunner88 20.10.2013 09:20

Du hast nach meiner Aussage unterschiedliche Meinungen mit universellen Einsatz verbunden. Ich nicht.

Ich will ja gar nicht sagen das du unrecht hattest.....definitiv nicht.

Das es hier um ein sehr spezielles Thema ging weiß ich....
gibt genug aufsätze für systemblitze um diese zu formen,....aber pape + gaffer tape bringt auch gute ergebnisse...Wenn man weiß wie Licht "reagiert"

Ich verfolge ja sein Vorhaben und weiß das es nicht Geld regnet. Daher mein Vorschlag mit der flash2softbox. Ich verwende sie im Studio und Outdoor. Sie sind portable und mit Systemblitzen verwendbar. Und Johannes hat ja 3.
Er hat im Studiu und Outdoor also die selbe Ausrüstung..meiner Meinung nach Geld gesparrt. Meiner meinung nach gutes Preis/Leistung verhältniss, aber da muss sich jeder selbst ein Bild machen.

Ich bin zufrieden...das einzige was etwas stört ist ein Einstelllicht...aber ansonsten zufrieden.

Ich wollte nur einen Gedankenanstoss anregen...und sicherlich keine berichtigung dieses Themas

mrieglhofer 20.10.2013 11:16

Natürlich kann eine Softbox mit Systemblitzen eine Notlösung darstellen. Das Licht wird auch weicher. Nur die Lichtqualität ist schon anders und hat halt einen ganz anderes Einsatzgebiet. Ich verwende selbst Lastolite Softboxen verschiedener Grösse.

Geld sparst damit natürlich nicht, weil du hast, wofür du zahlst. Im Studio ohne Einstelllicht kannst schlicht vergessen, ich meine, du hast ja ein Studio, dass das Licht präzise so sitzt wie es soll und nicht ungefähr und irgendwie.
Im Freien schaut es anders aus, da hast ja ein Einstelllicht fürs Hauptlicht ;-) und die Softbox oder so muss auch nicht so präzise sitzen, weil sie eh nur weicher aufhellt. Da ist halt ein Para-Schirm meist effektiver, aber eine Sobo hat halt eine andere Reflexionsform.

gpo 20.10.2013 11:59

Moin

ja dem kann ich zustimmen :top:

bei der "Erklärungsnot"...in der ich mich ständig befinde....
ist das Problem, die Zusammenhänge klar herauszustellen :oops:

Amateure neigen dazu sich immer "die Rosinen rauszupicken"....
und reden sich gerne die Ergebnisse schön :cry:

da ich ja sonst genug Lichtformer habe...und weiß wie sie im Jobeinsatz kommen,
versuche ich mit Beispielen> Näherungswerte zu bekommen :top:

# bei Para gelinkt das zu +80%
# bei SoBo-Vorsätzen zu nicht mal 30%
# bei Vorsätzen wie Snoot, Wabe, Mini-BD erstaunliche +75%
# auch Eigenbauten wie DIY Bouncer geht das auf 90%
# oder einfache Pappröhren ergeben gut Werte
###alles in bezug auf Systemblitze !

im Klartext...den keiner hören will...heißt das>>> man würde ALLE diese Teile brauchen....
und sie im Verbund einsetzen(müssen) :top: und immer schön weiter mit rumspielen...
nur das kostete zumindest Zeit> und die nehmen sich die Leute nicht :roll:

F2B....
ja als die rauskamen habe ich auch mal 1 Minuten nachgedacht....
auch weil soviele Jubelmeldungen aus den Foren kamen :P

nur wenn man "lichtmachen" kennt...weiß man auch das es fast 10x ähnliches gibt,
was den gleichen Effekt erzeugt....
dazu nochmal der Verweis auf den Lichtformervergleich(Hensel)....
dort werden 30+10 Vorsätze gezeigt...und alle haben ihre Berechntigung nur>>>

heißt das NICHT das man ALLE kaufen müste...nö...es reichen nur "ein paar davon"
und man kann alles machen :top:

bei Systemblitzen muss man zusätzlich > umswitchen....die Dinger sind klein
haben kein richtiges Pilotlicht...man muss mehr üben und testen....

dazu nochmal Beispiele>


Bild in der Galerie
Aufbau


Bild in der Galerie
Ergebnis....

hier ging es nicht darum ob der Para ein schönes Licht macht....nein
das Problem war die gestanzte Schirft auf dem Leatherman :top:

und es betrifft nur den einen Blitz der von oben kam....nur der macht den Reflex schön oder tod....
die kleinen Bilder zeigen das ich nach 5x Testen...den richtigen Winkel erwischt hatte :top:
im Bild 2 darunter sind auch beide Bilder ...OK....
das deutlich bessere aber das rechte Bild, denn dort stimmt die Struktur :cool:

nicht anders oben der Nikonkoffer....
die Pappröhre rechts wurde nur leicht bewegt und erzeugt völlig unterschiedliche Lichteindrücke....
man kann am hellen Untergrund deutlich die Verläufe sehen...und die Schatten :top:

übrigends...
ich kann bei meinen SB-80Dx einen Knopf mit Flackerlicht(Einstelllicht) drücken....
da reicht(mir) ein kurzer Blick was geht :P
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.