SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   HS3600 an der A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13823)

Protonos 13.12.2004 20:27

Zitat:

Zitat von ManniC
Moin Tom,

die Aussage zum Auto-ON ist etwas irreführend: Beim 5600 ist es so, dass er erstmal von alleine in Standby gehen muss nachdem du ihn eingeschaltet hast -- danach funzt das Auto-ON.

Danke Manni,

funzt :top:

Jetzt fehlt noch die TTL-Automatik und HSS....

Tom

Dimagier_Horst 13.12.2004 20:29

Hallo Tom,
in der Tat zwei Verwechslungen. HSS wird nicht von der Dimage unterstützt; vielmehr hat die Dimage einen Verschluss, der in allen Zeiten und Blendenkombinationen mit dem Blitz synchronisiert. Der Effekt ist vergleichbar mit HSS.
Die Auto ON-Funktion des 3600 bezieht sich meines Wissens nach auf die analogen Systeme, die in Automatik-Modi den Blitz (z.B. zum Aufhellen) automatisch einschalten. Auch diese Funktion wird von der Dimage nicht unterstützt. Allerdings unterstützt die Dimage wiederum den Sleep-Modus, wie ihn Manni beschrieben hat.

Protonos 13.12.2004 20:39

Danke Horst, jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel.

Wie sieht es mit der TTL-Automatik aus?

Tom

P.S.. Hab gerade eine weiße Wand mit GeLi bei 28/24mm gefotet. Abschattungen hab ich keine gesehen ;)

Dimagier_Horst 13.12.2004 20:56

Hallo Tom,
da verstehe ich nicht, was Du genau meinst. Der 3600 wird von der Dimage gesteuert, mit allen Möglichkeiten des Vorblitz-TTL und des ADI. Der Begriff "TTL-Blitzautomatik" aus der Gebrauchsanweisung ist das, was ich oben mit "Auto On" umschrieben habe.

Protonos 13.12.2004 21:00

Horst, jetzt hab ich's kapiert. Danke ;)

Was ist eigentlich besser? TTL oder ADI?

Tom

Dimagier_Horst 13.12.2004 21:02

Tom, probier mal beides - oft gibt es keinen Unterschied im Bild, bei stark reflektierenden Objekten ist manchmal ADI besser.

Kerstin 15.12.2004 09:40

Also ich habe glaube ich immer TTL benutzt (schon länger her, meine Cam war ja lange weg) sowie den WA auf Automatik gelassen.

Um sicherzugehen kannst du aber auch mal RAW foten, denn oftmals werden die Bilder schon ein wenig gelblich - so zumindest mein Eindruck.

astronautix 15.12.2004 10:14

An meiner Ax werkelte der 5600HS. Mit beiden Einstellungen (ADI und TTL) wurde viel probiert.
Meist beließ ich die A2 auf ADI, der Bequemlichkeit halber. Also mir persönlich hatte sich der
Vorteil von ADI nicht wirklich erschlossen. Ein merklicher Unterschied war nicht auszumachen.

Einfach mal selber testen, vielleicht ist bei Dir anderes.

Protonos 15.12.2004 10:19

Vielen Dank für die Hinweise ;)

Hab's gestern mal probiert und mehrere Testfotos gemacht. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Vielleicht tut sich was bei verschiedenen Situationen, denn laut Anleitung soll ADI bei reflektierenden Objekten etwas besser sein. Ich werd's wohl auf ADI lassen.

Tom

Protonos 16.12.2004 16:32

Eine Frage aus aktuellem Anlass:

Wie kann ich bei Portraits Überstrahlungen im Gesicht verhindern und trotzdem direkt blitzen? Bei Schnappschüssen bleibt meist nicht die Zeit für einen vernünftigen drahtlosen Aufbau.

Wenn ich die BEV zu weit zurücknehme wird zwar nicht mehr überstrahlt, dafür aber total unterbelichtet.

Hat jemand eine Idee?

Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.