![]() |
Zitat:
wenn Du den Limiter auf den Bereich über 3 Meter verschiebst, durchläuft der Fokus den von Dir als kritisch gesehenen Bereich natürlich gar nicht mehr. Also scheint im Fokusantrieb ein Problem zwischen 1,5 m und 3 m zu bestehen. Auch wenn es vielleicht gar nichts mit Deinem Problem zu tun hat: Wenn Du das Objektiv mit einer Hand am Tubus der Bajonettseite festhältst und mit der anderen Hand am vorderen Tubus (kurz hinter ausgezogener Streulichtblende) drehst, bewegt sich dann der vordere gegenüber dem hinteren Objektivteil (wackelt)? Diesen Fehler hatte nämlich mein 200er. Wenn Du noch die Möglichkeit hast, mit dem Verkäufer das weitere Vorgehen abzustimmen, würde ich das Objektiv auch zu PEGO-Kameratechnik, Tremskamp 51-51a in 23611 Bad Schwartau, einsenden. Vorher telefonisch Kontakt aufnehmen oder per E-Mail anfragen: Tel. +49 (0) 451 - 69 34 233, e.mail: webmaster@pego-technik.de. Ich habe mit PEGO gute Erfahrungen gemacht. :top: Ersatzteile sind allerdings auch dort Glückssache. Ansonsten viel Spaß mit diesem Objektiv, ich möchte es jedenfalls nie mehr hergeben. |
Zitat:
Vielen Dank für die sehr gute Hilfe (incl. Adresse). In dem Fall habe ich ein Problem mit dem AF Antrieb. Die Frage ist nur, wird das schlimmer und geht dann kaputt - oder muss man es auf jeden Fall reparieren ? Den Verkäufer werde ich auch noch kontaktieren und das Vorgehen abstimmen. Zu Deiner Frage: wenn ich meine Hand am Bajonett-Tubus-Ende fest halte und am anderen Ende (hinter der ausgezogenen Streulichtblende) versuche zu bewegen, dann passiert nichts (weder dreht es sich noch wackelt es von oben nach unten,etc). Puh, bin ich aber froh ! Diesen Test kannte ich gar nicht. Ja, sonst sieht das Objektiv toll aus, keine Kratzer auf der Frontlinse, nur ca. 3-4 Staubkörnchen im Objektiv. Linse am Bajonettende ist auch einwandfrei. Nur Gegenlichtblende ist etwas staubig und haftet dort gut (wie entfernen?) wegem Filz. Würde gerne das Objektiv einsetzen... Nochmals herzlichen Dank und schönen Sunntig |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hatte mal mit CamFix Kontakt. Sehr nett und hatten sogar noch Ersatzteile für meine Anfrage.
http://www.camfix.ch/Page/home.php?Navigation=Home Gruß Harry |
Zitat:
Tja, da habe ich mich wohl etwas verraten, ja der Sunntig gibts wohl nur in der Schweiz ;-) und ja ich wohne in der Schweiz. Toller Tipp mit Stefan, werde mich bei ihm melden. Notfalls werde ich das sonst in Deutschland einsenden und daher bin ich auch froh um die deutschen Adressen. Danke für die Tipps und schönen Abend |
moin,
Ralph Egli (CAMfix) ist die erste Adresse für "weiße" Minoltas. Er ist heute der einzige, der auch die großen (300/400/600) fachgerecht angehen kann, nachdem Kenko den Support Ende 2010 eingestellt hat. Ob er noch Ersatzteile hat, weiß ich nicht, die waren teilweise schon vor dem 19.01.2006 (Minolta-Ausstieg) knapp. Wenn er Dir nicht helfen kann, ist PEGO allseits als gute Werkstatt bekannt. Stephan (artaphot) ist m.W. diese Tage sehr beschäftigt, Du wirst sicher länger auf eine Antwort warten müssen. Und da das Thema ein Objektiv betrifft und nix mit Kameras zu tun hat, gab es einen Schubbs ins richtige Unterforum ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |