![]() |
Ich werde versuchen, mir in den Weihnachtsferien einen zu bauen. Dann kann ich alle meine alten Objektive ausprobieren.
Ich habe nur noch nicht entschieden, welchen meiner 3 alten Bodies ich dafüt demontiere. Oder ich kaufe für wenig noch einen in der Bucht. Was mir Sorgen macht, ist die Idee zu kleben. Welcher Kleber gast denn mir Sicherheit nicht aus, dass einem modernen Digitalbody und vor allem dem Sensor nicht schadet? Erstmal fehlt mir noch der M42-A Mount Adapter. Den muss ich auch erst noch besorgen. Oder gibt es da wo Du gekauft hast auch den Adapter für A-Mount? Grüsse Kerstin |
Zitat:
Nach allem was man so liest, sind die Exakta -Objektive im Allgemeinen nichts für "gehobene Ansprüche". So habe ich bei meinen "Fangaktionen" immer einen grossen Bogen um alles geschlagen, wo Exakta draufsteht. Aber vielleicht gibt es ja auch Ausnahmen. Lass es uns bitte wissen. |
Ich glaube, wir reden von Objektiven mit Exakta Bajonett (Ihagee Dresden Exa und Exakta Varex).
Da gibt es unter anderem Trioplan in verschiedenen Brennweiten, die in der Makro Szene wegen ihres Bokehs recht beliebt sind. |
Hallo miteinander
Ist denn jemand unter uns, der die alten Exakta - Objektive am Alpha-Bayonett (nicht Nex oder ILCE) betreibt? Habe gestern zwei Objektive mit Exaktaanschluß auf einem Trödelmarkt gefunden und sie mitgenommen. Ein Trioplan 100/2.8 in Neuzustand und ein Pancolor 50/2, etwas reinigungsbedürftig. Habe schon mal geschaut und bin dem Hinweis von cdan zu Fotodiox gefolgt, zwecks dem Erwerb eines passenden Adapters. Dieser erscheint mir und meinem Geldbeutel nicht gerade günstig, bei rund 140 Dollar inkl. Versand. Link Deshalb wollte ich vor dem Kauf mal fragen, ob es Erfahrungen mit der oben beschrieben Verbindung gibt? Ich selbst würde hierzu eine Alpha 57 nutzen. Vielen Dank schon mal |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo an alle,
ich habe letztes Jahr einen Exa auf Sony E-Mount Adapter bei Bondscamera (Ebay) für 20 € inklusive Versand gekauft. Die Verwendung mit einem Flektogon 2.8/35 ist einwandfrei. Aktuell bieten Sie Adapter von EXA auf Fuji, MFT und Nex für ca 50 Euro inklusive Versand an. http://stores.ebay.de/Bonds-Camera/_..._sid=238702376 Weiterhin gibt es in Ebay die Angebote: http://www.ebay.de/itm/Neu-Exakta-To...-/150956502339 für 23,90 Eur inkl Versand. und für 29,90 inkl Versand aus Deutschland: :top: http://www.ebay.de/itm/Exakta-Objekt...-/281319826515 Hinsichtlich der Sony Alpha müsste ein Adapter mit 0,2 mm Dicke auskommen. Daher wird vermutlich keiner angeboten. Für Canon Eos gibt es welche. Vielleicht hilft die Info. Viele Grüße von der Bergstraße B. M. |
Zitat:
Vielen Dank für deine Info. Die hilft auf alle Fälle insofern, das es sich wohl nicht lohnt, den einen Adapter Link zu erwerben und an der Alpha zu betreiben, zumal die zusätzliche Linse wiederum Licht schluckt. |
Naja, die Lichtmenge, die von der Linse geschluckt wird, dürfte wohl in der Größenordnung von einer Hundertstel-Blendenstufe liegen. Sie verursacht natürlich je nach Qualität mehr oder weniger starke Abbildungsfehler. Die man zwar durch Abblenden mindern kann, aber man kauft ein Trioplan ja nicht, um es abzublenden. ;)
Außerdem wirkt so eine Ausgleichslinse wie ein schwacher Telekonverter, dessen Vergrößerungsfaktor noch auf den Cropfaktor oben drauf kommt. Das Ergebnis ist dann sowohl von der Brennweite als auch von der Lichtstärke her schon nicht mehr so attraktiv, wie die Daten des Objektivs erst mal hoffen lassen. Für 140€ kriegt man aber schon beinahe eine gebrauchte NEX und einen Exa/E-Mount-Adapter, das wäre wohl die sinnvollere Variante. |
Zitat:
Der Gedanke kam mir auch schon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |