SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α77: Dresden and Landscapes (Time Lapse Movie) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138053)

usch 15.10.2013 02:54

Wieso muß eigentlich neuerdings bei Zeitraffer-Aufnahmen dauernd die Kamera durch die Gegend gekarrt werden? Ich finde das dermaßen nervig und störend, daß ich mir solche Videos nicht länger als eine halbe Minute ansehen kann :(, noch schlimmer als ständige Schwenks oder Zoom-Fahrten. Dabei wäre das sonst eigentlich eine tolle Sache; schade.

yogibär 15.10.2013 06:35

Ich finde es total klasse!!! Wie lange habt Ihr an dem Projekt gesessen?

meshua 15.10.2013 08:25

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1500027)
Wieso muß eigentlich neuerdings bei Zeitraffer-Aufnahmen dauernd die Kamera durch die Gegend gekarrt werden?

Mehr Dynamik? Mehr Spannung (unterschiedliche Ablaufgeschwindigkeiten)? Mehr Aussagekraft (Zoom auf ein wichtiges Bildelement). Hilft offenbar dem trägen Betrachterauge "auf die Sprünge". Ich verwende den Stil gelegentlich auch bei Diashows - kommt beim Publikum sehr gut an. Habe mich wohl etwas von CNN inspirieren lassen...

meshua

mrrondi 15.10.2013 08:37

Very Nice !
Der Spass - sprich die knapp 6 Minuten muss einem aber auch die 25.000 Auslösungen auf seiner Kamera Wert sein ;-)

deranonyme 15.10.2013 08:57

Klasse gemacht:top: Trotz Zeitraffer vermittelt der Film eine gewisse Ruhe. Ich würde auf den Lichtenhainer Wasserfall tippen. :?:

mekbat 15.10.2013 09:07

Hallo Micha

:D "Camera overdose!" --- das Bier hattet ihr euch echt verdient.

Gute Idee - faszinierend umgesetzt :top:

ol-inclusive 15.10.2013 10:23

Wow
 
Genial gemacht, da bekomme ich Dresden Sehnsucht!

usch 15.10.2013 11:37

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1500054)
Mehr Dynamik? Mehr Spannung (unterschiedliche Ablaufgeschwindigkeiten)? Mehr Aussagekraft (Zoom auf ein wichtiges Bildelement).

Es beißt sich mit der natürlichen Bewegung innerhalb des Videos (Wolken, Verkehrsströme). Eigentlich sollte ein Zeitraffer ja genau diese langsamen Abläufe verdeutlichen und ihnen nicht mit einer eigenen Bewegung entgegenwirken. Für mich ist das ein billiger Gimmick "weil man es kann", der gerade in Mode ist, genau wie Pseudo-HDR, Miniatureffekt und Color Key. Was ist denn die "Aussage" der Kamerafahrten? Früher hat man in einem Video-Kurs für Anfänger gleich als erstes gelernt, nicht dauernd hin und her zu schwenken und nach Möglichkeit nicht während der Aufnahme zu Zoomen. Wobei ich diese Anfängersünden sogar noch erträglicher finde, weil da wenigstens der Kamerastandpunkt fest ist und sich nicht auch noch ständig die Perspektive ändert.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1500054)
Hilft offenbar dem trägen Betrachterauge "auf die Sprünge".

Es lenkt ab. Ich würde die Aufnahmen in Ruhe gerne auf mich wirken lassen, aber das ist halt unmöglich, wenn man mit dem Auge ständig dem Bild hinterher laufen muß.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1500054)
Ich verwende den Stil gelegentlich auch bei Diashows - kommt beim Publikum sehr gut an. Habe mich wohl etwas von CNN inspirieren lassen...

Ken-Burns-Effekt *gähn*. Auch nur ein Gimmick, um ein Standbild so aufzumotzen, daß der Betrachter nicht merkt, wie langweilig es eigentlich ist ;).

PanTera 15.10.2013 16:38

Kleine Unperfektheiten, die hier auch noch mehr subjektiver Geschmack sind, lassen sich immer finden, im gesamten gefällt es mir aber einfach!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.