SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Usb Kartenleser funktioniert plötzlich nichtmehr [Hilfe!] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137869)

Shooty 06.10.2013 14:27

hmmm ich hab das erste mal ein Problem mit diesem Cardreader ...

Warum aber vom (Strom?) Netz trennen da irgendwas bringen soll und 30 sec auf den Einschalter drücken versteh ich nicht ^^

Shooty 06.10.2013 14:28

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1496725)
Der Rechner selber wird es nicht sein, denn sonst wäre die Kamera via USB nicht gefunden worden. Um ganz sicher zu sein, kannst du Knoppix oder eine beliebige andere Live-Linux-Distri runterladen, auf CD/DVD brennen und den Rechner davon starten. Die wird deinen Kartenleser ziemlich sicher erkennen, ausser beide Leser wären hinüber.

Was soll es den sonst sein wenn beide Cardreader an nem anderen PC funktionien?!

ps: wenn die Kartenleser kaputt wären wär ich ja froh ... dann wüsst ich worans liegt und ich könnts schnell wieder fixen.
Gerade mag ich aber ohne viel Umstand einfach nur meinen Kartenleser wieder funktionsfähig bekommen.

konzertpix.de 06.10.2013 14:35

Nein, das ist nicht richtig. Gerade willst du gar nichts machen, weil die nächste Zeit Photoshop rechnen soll.

Wäre das nicht der Fall, könnte man dir helfen. So sind wir alle erstmal zum Abwarten verdammt. Daher mein Hinweis auf hugin, das schneller wäre und dir früher Zeit gäbe, dich um dein wirkliches Problem zu kümmern.

Und wenn der Rechner irgendwann heute Abend wieder frei ist, probiers mal mit ner Systemwiederherstellung...

A1-Chris 06.10.2013 14:37

http://windows.microsoft.com/de-de/w...th-usb-devices Probier mal das... :top:
Ich hab das auch öfters, besonders mit einem USB Stick, oder auch mit dem Cardreader, Windows 7 "merkt" sich das irgendwie wenn es meint ein Problem mit einem USB Gerät zu haben und das Gerät ist dann wie gesperrt... An einem anderen USB Port oder einem anderen Rechner funktioniert das Gerät aber einwandfrei... Mit diesem Fix it werden wohl diese gespeicherten Infos über die angeblich nicht funktionierenden USB Geräte gelöscht...

Shooty 06.10.2013 14:53

Danke Chris!
Werd ich dann auch gleich testen!

@Rainer
Bis ich mir Hugin besorgt hab und das alles installiert und sonwas hab und dann sowiso wieder in Photoshop muss gehts so schneller.
Ich könnte aber auch schnell auf Abbrechen klicken ... mach ich aber nich. so hab ich doch nun schon zwei Lösungsvorschläge die ich dann mit etwas Ruhe austesten kann.

Hoffe das es dann so funktioniert und dann gebe ich hier wieder Rückmeldung ;)

ps: ich lass gerade fix it durch laufen!
Fix it hat auch nur das gemacht was ich vorher schon probiert hab ... die Treiber neu installiert ... hat nix gebracht. :flop:

Shooty 06.10.2013 15:30

Hab nun gefühlte 300 USB Geräte gelöscht aber hat alles nix gebracht.

Das Lesegerät wird weiterhin nicht erkannt.
Nun steht im Gerätemanager sogar WPD-Dateisystem-Volumentreiber und nichtmehr der vorherige Laufwerksbuchstabe.
Weiterhin:

Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

Shooty 06.10.2013 15:45

Einen Netzteilreset hab ich inzwischen auchg emacht (Stromnetz trennen, länger auf Anschalteknopf Drücken) ... hat aber auch nix gebracht.

Shooty 06.10.2013 16:53

Ich komm echt nimmer weiter ...
Unter Laufwerken wird der USB Cardreader angezeigt, wenn ne CF Karte drin steckt wird die dort auch erkannt, es ist also dieser cardreader ... aber im Arbeitsplatz und um "System" ist nirgends ein Laufwerk wo ich auf die Daten zugreifen könnte ...


Bild in der Galerie

Alison 06.10.2013 17:01

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1496726)
hmmm ich hab das erste mal ein Problem mit diesem Cardreader ...

Warum aber vom (Strom?) Netz trennen da irgendwas bringen soll und 30 sec auf den Einschalter drücken versteh ich nicht ^^

Ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich weiß nur dass es bei mir hilft :|

git 06.10.2013 17:19

Hat die Karte möglicherweise einfach keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen?

Was sagt die Datenträgerverwaltung von Windows? (Systemsteuerung.->Verwalten...) taucht die Kartenpartition dort auf?

Dann kannst ihr auch einen Buchstaben zuweisen.

LG
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.