SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Erste Nachtaufnahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137825)

Jahresprogramm 08.10.2013 08:01

Hallo Martin,

ich hoffe Du siehst es auch!!

Vorweg beide Bilder sind gut - nur rufen die beim Betrachter durch die verschiedenen Perspektiven und Format ganz unterschiedliche Reaktionen hervor.

Und das ist hoffentlich das, was Du siehst und zeigen willst.

Das erste Bild:

Das erste an was man Denkt ist, dass es interessant aussieht. Man fragt sich was es ist und wie groß es ist. Das wird durch den etwas fehlenden Größenbezug hervorgerufen. Würde jetzt eine Person auf den Blöcken rechts von der Grubenlampe sitzen, wäre des Rätselslösung auch im Bild enthalten. Das würde das Bild noch interessanter machen. Wenn man sich merkt, dass der Durchschnittsmensch die Bilder von Links nach Rechts scannt, kann man damit bewusst Spannung in den Bildern aufbauen.

Das Zweite Bild:

Das ist fast aus der Forschperspektive und macht die Grubenlampe monumental. Das wird durch das Format in Hochkant nochmals unterstrichen. Es lässt einem keinen Zweifel zu - hier steht was monumentales, großes, wichtiges! Die Pfütze mit der Spiegelung lockert das ganze etwas auf.

Also beides mal gut gesehen!

Ein Tipp: Richte doch die Bilder etwas aus. Die Grubenlampe kippt durch die Perspektive beides mal etwas nach rechts.


Grüße
Alex

figaro 08.10.2013 12:04

Hallo Alex,

vielen dank für Deine Anmerkungen und die konstruktive Kritik.

Das mit der Person zum Größenvergleich auf einem der Steinblöcke ist eine gute Idee. Ich werde wahrscheinlich noch einmal dorthin fahren. Dann werde ich mal drauf achten, dass sich dort jemand hinsetzt.

Das Die Grubenlampe nach rechts kippt, ist mir auch erst aufgefallen, als ich die Bbilder hochgeladen hatte.

Viele Grüße

Martin

R.Kuhns 13.11.2013 22:38

Frage
 
Sag mal, wie lange hat das speichern auf die Kamera ca. gedauert?

figaro 14.11.2013 00:16

Hallo,

nach Beendigung der Belichtung hat es noch ca., und da nagel mich bitte nicht drauf fest, 40 bis 50 Sekunden gedauert.
Das liegt, so meine Vermutung daran, dass die Rauschunterdrückung eingeschaltet war und die Cam, so habe ich die Forumsbeiträge verstanden, eine Belichtung bei geschlossenem Verschluß gemacht hat. Um die Rauschwerte zu ermitteln um das Rauschen aus dem Bild heraus zu rechnen.

Ich hoffe, ich habe das hier richtig dargestellt und dir helfen können.

Grüße

Martin

R.Kuhns 14.11.2013 09:52

Ok, dachte bis jetzt das die Rauschminderung nur in jpg. funtioniert.

Das ist doch aber eindeutig zu lange! Willst nen neues Bild schießen und musst erst warten bis das andere Bild erst verarbeitet ist.. ist bei mir so und nervt bei Nacht.

Also falls jemand noch nen Tipp hat... gerne her damit..

Danke

Erster 14.11.2013 10:15

Zitat:

Zitat von R.Kuhns (Beitrag 1513105)
Also falls jemand noch nen Tipp hat... gerne her damit...

Funktion "Langzeit-RM" ausschalten.

R.Kuhns 14.11.2013 11:13

Danke!!!

deranonyme 14.11.2013 12:04

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1513111)
Funktion "Langzeit-RM" ausschalten.

Und am Ende der Aufnahmen ein paar Darkframes (Fotos mit aufgesetztem Objektivdeckel) machen, um damit zu Hause das selbe wie die Kamera zu machen, das Rauschen rausrechnen. Sonst wirst du nicht viel Freude an den entstandenen Aufnahmen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.