SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Digitales Fotoalbum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137461)

mrieglhofer 25.09.2013 18:37

So, jetzt noch ein wenig gespielt. Ich habe ja ein Synology NAS. Von dort kann ich jetzt die Fotos in ausreichender Geschwindigkeit auf das Nexus7 und aufs iPhone streamen.
Mit Musik und Video habe ich davor schon davor hingekriegt, dass das auch über eine VPN Verbindung über UMTS ohne Stottern klappt. Das rechnet der Server bedarfsgerecht klein.

Theoretisch kann man auf dem Weg die Bilder auch aufs NAS bekommen. Allerdings sperre ich das aus Sicherheitsgründen und lade von hinten sozusagen hoch.
Naja, manchmal brauche ich auch die Anregung, damit ich mich aufraffe. Denke, dass das aber auf Dauer der komfortabler Weg ist.

meshua 25.09.2013 20:56

Soeben zurück vom Applestore und dem Planeten: Sowohl das iPad Mini als auch das Nexus 7 konnte ich begrabbeln. Vom Formfaktor, dem Handling und dem Gewicht her tendiere ich stark in Richtung iPad Mini. Meine Bilder hat es in ansprechenden Farben flüssig und ohne Farbverfälschungen bei Seitenbetrachtung wiedergegeben. Das 3:2 Format finde ich für Fotos optimal. Ich werd' mal drüber schlafen...

Wem noch Argumente einfallen oder seine Erfahrung teilen möchte, ist herzlich willkommen... :D

meshua

mrieglhofer 25.09.2013 21:45

Wennst nur Fotos ansiehst, ist das Ipad sicher eine ausgereifte Geschichte, vor allem, wenn du ein iPhone oder so hast. ICloud usw.

Ich verwende das Tablett auch für Internet, Bücher lesen, Fernwartung von Server und PCs im Urlaub usw. Für mich war die Auflösung des Ipad Mini zu klein, weil ich da die Bildschirme nicht sinnvoll draufkriege.

Dafür ist das Synchronisieren zwischen PC, iPhone und Android durchaus spannend. So oft habe ich meine Kalender und Adressen noch nie überarbeitet. Mittlerweile habe ich die Adressen in einem LDAP Server, weil sie beim Synchronisieren immer weniger wurden ;-)
Das nächste ist der Kalenderserver.

meshua 25.09.2013 22:15

Neben der Funktion eines "Photo Viewers" sollte das Tablet auch für Internet/Email/Calender genutzt werden. Ich ging davon aus, daß CardDAV und CalDAV zuverlässig und verlustfrei die Google Kontakte & Kalendereinträge in sync halten :shock:

OK, bei HD-Bildschirmen ist das Ganze ziemlich unbequem (scrooooooollen) - ich warte nochmal den 15. Oktober ab - wenn eventuell das neue iPad Mini II vorgestellt wird. Dann könnte ich nochmals Vergleichen und eventuell die hoffentlich preislich reduzierte erste Version nehmen... ;)

Das sind hier aber alles echte Luxusprobleme... :D

meshua

mrieglhofer 25.09.2013 22:46

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1493254)
Neben der Funktion eines "Photo Viewers" sollte das Tablet auch für Internet/Email/Calender genutzt werden. Ich ging davon aus, daß CardDAV und CalDAV zuverlässig und verlustfrei die Google Kontakte & Kalendereinträge in sync halten :shock:

OK, bei HD-Bildschirmen ist das Ganze ziemlich unbequem (scrooooooollen) - ich warte nochmal den 15. Oktober ab - wenn eventuell das neue iPad Mini II vorgestellt wird. Dann könnte ich nochmals Vergleichen und eventuell die hoffentlich preislich reduzierte erste Version nehmen... ;)

Das sind hier aber alles echte Luxusprobleme... :D

meshua

Also Google allein klappt wunderbar, wenn man Google gerne seine Daten gibt. Apple mit der iCloud über mehrere I-Geräte astrein. Nur gemischt ist es nicht lustig. Das Nexus z.b. hat keine lokalen Kontakte. Synchronisiert man sie mit dem PC , sind sie am nächsten Tag nicht mehr da. Synchronisiert man dann wieder, verdoppeln sie sich. Dafür gibts dann wieder Apps, die die Duplikate entfernen ;-)
Jetzt hat Myphoneexplorer eine APP herausgebracht, die zumindest dieses Problem behebt. Wenn dann iTunes sagt, dass es 550 Kontakte löschen will und 545 neu erstellen will, dann kommst ins Schwitzen.
Daher würde ich im Zweifel in der Familie bleiben.

Schnitte 29.09.2013 19:24

iPad und Kamera / SD-Karte
 
Für die iPads gibt es verschiedene Adapter, wie etwa das "Camera Connection Kit". Das benutze ich am iPad2.
Damit kannst Du die Kamera per USB anschließen und Bilder übertragen, oder aus einer SD-Karte einlesen. http://support.apple.com/kb/HT4101?v...E&locale=de_DE[/

Wenn es mal schnell gehen soll schicke ich mir die Bilder einfach per E-Mail und speichere sie dann auf dem iPad :oops:

Oder ich nutze halt iCloud.

Gruß, Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.