![]() |
Also laut dieser Meldung unterstützt Adobe Vista nicht (was sich mir nicht ganz erschließt. XP habe ich verstanden, aber kein Vista?).
Zitat:
[OT on] Warum bei Vista bleiben, wenn unter Win7 oder 8 die Welt so schön ist? Irgendwelche Softwaregründe? Einen Verbleib bei XP kann ich noch verstehen, aber Win7 oder 8 rockt gegenüber Vista schon deutlich besser. [OT off] Gruß Ralf |
Ich nutze Aftershot unter Linux und es ist ein guter Einstieg. Kompakt, schnell und mit recht guten Plugins.
Frank |
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage ist vielmehr was Du machen möchtest und von dem Programm erwartest. Ich möchte in erster Linie meine Bilder verwalten, etwas optimieren (beschneiden, hell/dunkler usw.). Bei manchen Bildern aber auch noch mehr machen. Aus diesem Grund habe ich mir Lightroom 4 geholt (also noch kein Upgrade durchgeführt) und auch PSE 9. PSE 9 deshalb, da ich dachte es wäre optimal geeignet, wenn ich mit meinen Bildern noch mehr machen möchte. Nun kann ich jedoch sagen, dass Lightroom völlig ausreicht. PSE benutze ich sehr sehr selten. Lightroom ist für mich schon das Optimum. Habe letztens auf einer Hochzeit 900 Bilder geknipst und alle ausschließlich mit LR bearbeitet, d.h. aussortiert, beschnitten, Belichtung korrigiert usw. Mir fehlte PSE überhaupt nicht. Nun noch mal etwas am Rande erwähnt. Früher, allso vor LR habe ich auch immer etwas Bammel vor RAW gehabt. Der Bammel hat sich jedoch aus unnötig herausgestellt. Insofern kann ich Dir nur raten mit RAW zu fotografieren. Du musst keine Angst davor haben! |
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
Aber klar, beim nächsten PC erübrigt sich das soundso. Da ist dann eh Android drauf ;-) |
Servus,
Wolfgang wurde von jemanden PSE 8 empfohlen. Weiß jemand ob PSE 8 die Daten der A 65 lesen kann? Als ich meine A 580 hatte, musste ich PSE 9 oder PSE 10 besorgen. Und die A 65 ist doch deutlich neuer als die A 580. Gruß Mike |
Vielen Dank für die vielen und guten Antworten inzwischen.
Vista läuft hier super und ich habe damit überhaupt nirgends Probleme und keinerlei Abstürze. Dabei sollte ich betonen, dass ich im Internet weltweit unterwegs bin. Da ich aber gezwungenermaßen heute meine A65 zwecks dringend notwendiger Innenreinigung nach Linz geschickt habe, bleibt mir schon gut Zeit, mich nun in aller Ruhe über ein neues Bildbearbeitungsprogramm zu informieren und mich auch in aller Ruhe dann zu entscheiden. Mein altes Photoimpact X3 läuft nach einem Aussetzer am Wochenende auch wieder gut. Also ist keine Eile geboten. Aber über kurz oder lang werde ich das X3 ersetzen, auch weil es keine RWA Verarbeitung für Sony unterstützt (lt. Handbuch). Und irgendwann will / muss ich mich damit (RAW) einfach auch mal auseinandersetzen :D Die langen Winterabende stehen vor der Tür; das ist doch die ideale Zeit für einen neuen Schritt und viele Versuche / Tests. Euch allen nochmals meinen herzlichen Dank für eure zahlreichen Infos :top: |
Aftershot Pro bietet eine 30-tägige Testphase, wie übrigens fast alle anderen Kandidaten auch. Also flott an den Download und losgelegt. Einen eigenen Test kann nichts ersetzen.
Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |