SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Strom sparen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137183)

Sushirunner 20.09.2013 12:08

Zitat:

Zitat von Camobs (Beitrag 1489865)
Hallo!

Ich bin seit heute morgen Besitzer einer SLT77; nun habe ich einiges ausprobiert u.s.w. - was man halt alles macht, wenn man eine neue Kamera hat.

Naja, am Anfang ist der Akku noch nicht voll leistungsfähig, das braucht so 3-5 Aufladevorgänge. Und wenn du nach dem Neukauf viel probierst und einstellst, entspricht dies ja auch nicht den realen Bedingungen.
Als ich in New York mit der a77 unterwegs war, bin ich meistens tatsächlich mit einem Akku über den ganzen Tag gekommen. Lediglich 2-3x musste ich auf den Ersatzakku zurückgreifen.

LG Sushirunner

dey 20.09.2013 13:06

Hi ich nutze öfters die Umschalttaste zwischen EVF und Display wenn der Akku schon etwas runter ist. Und nach 60s geht die Cam dann eh in den Standby.

Bydey

guenter_w 21.09.2013 16:54

Nicht verrückt machen (lassen)! Aus lauter Panik vor dem hohen Stromverbrauch des EVF der A77 habe ich mir die gleich mit dem BG zusammen gekauft. Ehrlich gesagt war dies in Hinsicht auf Akkukapazität ein echter Fehlkauf. Mittlerweile schaffe ich ohne jegliche besondre Rücksicht auf den Stromverbrauch auch mal knapp 900 Auslösungen mit einem Akku. Der Reserveakku in der Hosentasche ist sehr beruhigend. Ich verwende die Originalakkus und auch Patona - praktisch kein Unterschied feststellbar.

Den BG nehme ich nur noch, wenn ich weiß, dass relativ viele Hochformataufnahmen anliegen wegen der leichten Bedienung. Ansonsten lasse ich ihn aus Gewichtsgründen weg, denn mit dem 70 - 200/2.8 und einem Aufsteckblitz sind fast 3kg über ein paar Stunden schwer genug, da muss nicht noch ein BG am Halse hängen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.