SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A65 mit Firmware auf A77 aufpeppen ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136999)

aidualk 13.09.2013 10:56

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1488482)
Ein Update hat immer nur das dabei, was sich verändert hat. Die unterschiede zwischen a65 und a77 werden nicht mitgeliefert - wieso auch?

Nöö, es wird immer die gesamte firmware auf der Kamera ausgetauscht.
Das sieht man auch sehr gut an der Größe der Dateien der einzelnen Firmeware Versionen, selbst wenn man von den Einzelheiten wenig Ahnung hat. ;)

DanielWue 13.09.2013 11:33

Zitat:

Zitat von EccoBravo (Beitrag 1488385)
Hallo,
mal eine ganz blöde Frage, lässt sich die Sony Alpha 65 mit einem Firmware-Upgrade auf eine Alphy77 aufpeppen ?
Ich frage deshalb, weil mich für meine A65 die ISO50 und die bessere Braketing Funktion der A77 interessieren.

Vielen Dank und Grüße
EB

Naja, prinzipiell könnte ein echter Profi warscheinlich schon die Firmware hacken und eine Braketing Funktion für die A65 Programmieren, oder gar völlig neue Optionen möglich machen solange die Hardware es hergibt.

Wir benutzen an der Uni CCD-Kameras die dir für sowas sehr viele Werkzeuge an die Hand geben, aber die werden auch komplett mit einem Computer gesteuert. Die dafür nötigen Befehle und Treiberschnittstellen sind dort natürlich durch Handbücher beschrieben und nicht verschlüsselt.

Also wenn du kein NSA Computerfreak bist hast du denke ich keine Chance in die Firmware zu manipulieren und auf die Kamera aufzuspielen.

aidualk 13.09.2013 11:51

Zitat:

Zitat von DanielWue (Beitrag 1488520)
Naja, prinzipiell könnte ein echter Profi warscheinlich schon die Firmware hacken und eine Braketing Funktion für die A65 Programmieren, oder gar völlig neue Optionen möglich machen solange die Hardware es hergibt.

Soweit ich weis ist das bei Sony bisher noch keinem gelungen.

dey 13.09.2013 12:14

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1488482)
Und außerdem, welche Vorteile willst du dir da erschleichen??? Die Engine ist doch gleich. Der AF wird dadurch nicht besser und die neuen Bedienknöpfe kriegst du auch nicht. Selbst wenn es gelänge könntest du im grunde nicht mehr konfigurieren..........

Na na, es gibt schon etliche Dinge, die interessant sind, die sicherlich mit einer "richtig" getricksten FW aktivierbar wären.

Zitat:

Zitat von EccoBravo (Beitrag 1488385)
weil mich für meine A65 die ISO50 und die bessere Braketing Funktion der A77 interessieren.

+ Micro-Adjust
+?

bydey

DanielWue 13.09.2013 12:15

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1488526)
Soweit ich weis ist das bei Sony bisher noch keinem gelungen.

Das liegt nicht am nicht können, sondern am nicht wollen. Die erweiterte Bracketing-Funktion von -3 bis +3 soll halt ein Unterscheidungsmerkmal bleiben. Um die zu erreichen müsste eigentlich nur eine Variable in der Firmware der A65 geändert werden.

aidualk 13.09.2013 12:19

Zitat:

Zitat von DanielWue (Beitrag 1488535)
Das liegt nicht am nicht können, sondern am nicht wollen. Die erweiterte Bracketing-Funktion von -3 bis +3 soll halt ein Unterscheidungsmerkmal bleiben.

Es wurde früher schon öfter versucht, aber bis auf letztes Jahr, als erste Ansätze bei einer A55 wohl ein wenig erfolgversprechend waren, ist bisher nichts bei raus gekommen.

usch 13.09.2013 12:47

Zitat:

Zitat von DanielWue (Beitrag 1488535)
Die erweiterte Bracketing-Funktion von -3 bis +3 soll halt ein Unterscheidungsmerkmal bleiben.

Die α3000 kann laut Datenblatt ±2 EV ... vielleicht wäre das eine Alternative zur A65? :mrgreen:

EccoBravo 13.09.2013 20:27

Vielen Dank,
meine Frage ist damit umfassend beantwortet.
Vielleicht hätte es doch sein können, dass es irgend einen Trick gäbe, mit dem sich zusätzliche Optionen an der A65 einrichten / freischalten lassen würden.

Vor vielen Jahren ist es mir so mit Hilfe des Internets gelungen, meine Videokamera zum Videorekorder freizuschalten.

Vielleicht gibt es doch noch eine vernünftigere Methode, zusätzliche Braketing-Funktionen oder ISO Einstellungen für die A65 zu bekommen.

Dann also vielen Dank für die Mühe!
Ich werde natürlich so vernünftig sein, mein teures Stück nicht mutwillig zu zerstören.

Vielen Dank und Grüße
EB

zonebattler 13.09.2013 20:39

Zitat:

Zitat von EccoBravo (Beitrag 1488727)
Vor vielen Jahren ist es mir so mit Hilfe des Internets gelungen, meine Videokamera zum Videorekorder freizuschalten.

Da war aber die komplette Funktionalität von vorneherein vorgesehen und implementiert, und die "Kastration" für bestimmte Märkte hatte rechtliche Gründe (anderer Gerätetyp = andere Besteuerung). Bei der Firmware für Fotokameras hat man derlei außertechnische Aspekte nicht...

Beste Grüße,
Ralph

meshua 13.09.2013 21:06

Wenn man keine Probleme hat, dann .... oder nutzt soetwas (Timer-Fernbedienung). Denn einen Fernauslöser benötigt man idealerweise sowieso ;)

meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.