![]() |
Zitat:
Das sieht man auch sehr gut an der Größe der Dateien der einzelnen Firmeware Versionen, selbst wenn man von den Einzelheiten wenig Ahnung hat. ;) |
Zitat:
Wir benutzen an der Uni CCD-Kameras die dir für sowas sehr viele Werkzeuge an die Hand geben, aber die werden auch komplett mit einem Computer gesteuert. Die dafür nötigen Befehle und Treiberschnittstellen sind dort natürlich durch Handbücher beschrieben und nicht verschlüsselt. Also wenn du kein NSA Computerfreak bist hast du denke ich keine Chance in die Firmware zu manipulieren und auf die Kamera aufzuspielen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
+? bydey |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielen Dank,
meine Frage ist damit umfassend beantwortet. Vielleicht hätte es doch sein können, dass es irgend einen Trick gäbe, mit dem sich zusätzliche Optionen an der A65 einrichten / freischalten lassen würden. Vor vielen Jahren ist es mir so mit Hilfe des Internets gelungen, meine Videokamera zum Videorekorder freizuschalten. Vielleicht gibt es doch noch eine vernünftigere Methode, zusätzliche Braketing-Funktionen oder ISO Einstellungen für die A65 zu bekommen. Dann also vielen Dank für die Mühe! Ich werde natürlich so vernünftig sein, mein teures Stück nicht mutwillig zu zerstören. Vielen Dank und Grüße EB |
Zitat:
Beste Grüße, Ralph |
Wenn man keine Probleme hat, dann .... oder nutzt soetwas (Timer-Fernbedienung). Denn einen Fernauslöser benötigt man idealerweise sowieso ;)
meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |