![]() |
Schöner Vogel, schönes Bild und gleichzeitig auch ein Lern-Thread! Subba!! :cool:
|
Zitat:
Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
@Werner: Das von mit verlinkte PlugIn lässt sich einfach installieren. Auf der Download-Seite [ Mac ] oder [ Windows (32 and 64-bit) ] anklicken, die heruntergeladene ZIP-Datei entpacken und die Datei mit der Endung .8bf in den PlugIn-Ordner von Elements kopieren.
Die Bedienung sollte auch nicht zu schwer sein, wenn man die englische Sprache nicht beherrscht. Ich habe hier mal versucht, die wichtigsten Einstellungen zu erläutern: ![]() -> Bild in der Galerie Viel mehr, als zur besseren Kontrolle den Ausschnitt verschieben und an dem einen Regler zu ziehen, muss man normalerweise nicht machen. Viele Grüße Bernd |
Danke Ingo,
das hört sich sooo einfach an. :lol: Hat noch jemand eine Idee, wie man das mit PSE lösen könnte ? |
Tut mir leid, ich bin bei Fixfoto hängengeblieben. PSE ist mir zu komplex.
Aber noch was: Es störte ja der wenige Platz in Blickrichtung. Bei DEM Hintergrund kann man doch auch das Bild vergrößern und den Hintergrund rüberkopieren. Etwa so: ![]() -> Bild in der Galerie Wie kommt das an? Viele Grüße Ingo |
nicht schlecht...aber das Blatt links hätte ich bei der Gelegenheit eliminiert :)
|
...ist ja nur als Anregung gedacht, nicht als Endprodukt.
Viele Grüße Ingo |
eine tolles Foto des hübschen Vogels :top:
und wie Ingo zeigt lohnt es sich es etwas zu optimieren. In PSE mache ich vergleichbares so: - Ebende dublizieren / kopieren - die kopierte Ebene komplett entrauschen (mit PSE Bordmittel oder mit NeatImage PlugIn) - Ebenenmaske hinzufügen und schwarzem Pinsel (Deckkraft 50%) den Vogel oder das Gefieder "rausmalen" - fertig :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |