![]() |
Zitat:
Und bei RAW+JPEG hat man im RAW ja ohnehin mehr Reserven, als selbst ein extrafeines JPEG jemals haben könnte. Ich wüßte jetzt nicht einmal, warum ich ein JPEG nachbearbeiten sollte, wenn ich doch ein RAW haben. Die JPEGs nehme ich genau dann, wenn ein Bild OOC schon so gut geworden ist, daß ich es eben nicht großartig nachbearbeiten muß. |
Seh ich im Grunde genommen genau so. RAW für die Entwicklung und das Jpeg als kleine Datei fürs abspeichern. (Hat für mich den Vorteil, das ich nicht alle gleich entwickeln muß)
|
Zitat:
Auf Seite 109 ganz oben rechts sieht man schön, dass man ein JPG sehr detailreich "machen" kann. Und dann sieht man Unterschiede "Fein"<->"Extrafein"... Viele Grüße Stefan |
Ich knipse nur JPG. Ich gebe mir Mühe bei der Kameraeinstellung und komme meist mit wenig Nachbearbeitung aus. Bei sehr kontrastreichen Motiven oder großen Schatten- oder Lichtbereichen muss ich manchmal etwas mehr drehen und das geht bei extrafein deutlich besser als bei fein.
Ich vermisse bei weniger als 1% meiner Bilder das RAW. Daher bleibe ich bei JPG. Gäbe es aber Extrafein plus Raw, liesse ich das RAW zur Sicherheit wohl meist mitlaufen. Aber soo schlecht sind meine JPGS auch nicht (siehe Galerie) Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe leider kein passendes Beispielbild greifbar. Interessant wäre halt die "optimierte Einstellung" nochmals im Vergleich "Fein" - "Extrafein"... Viele Grüße Stefan |
Zitat:
|
Ich denke es wäre wohl kein Problem für Sony für die Kamera eine Firmware zu Entwickeln die es dem Anwender ermöglicht nicht nur RAW + JPEG im Menü Bildqualität auszuwählen, sondern auch RAW + JPEG Stanard, RAW + JPEG Fein und RAW + JPEG Extrafein.
Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |