![]() |
Zitat:
|
Das ist richtig, aber eher in der Medizintechnik habe ich gehört, so wie es in dem Artikel steht. Dort soll der Sensor der a77... zum Einsatz kommen, das war für mich schon interessant... In wieweit das auf die Kamerazusammenarbeit ausgeweitet wird, davon hatte ich bisher nichts gehört... wäre aber sicherlich sehr interessant.
|
Zitat:
Rainer |
Und wenn dann noch die automatische Sensorreinigung von Olympus Einzug in die Sony-Kameras erhielte. *träum*
|
Naja, Firmenübernahmen sind so eine Sache. DienZusammenarbeit dann eher vom eigenen Überleben geprägt. Eine sehr enge Zusammenarbeit heisst meist, dass die Führungmannschaft der kleineren Firma eliminiert und die Mitarbeiter zu den mächtigeren aber oft etwas phantasielosen gewandert sind. Und die Verwendung der anderen Technologie wird dann von oberster Ebene bestimmt und unten nur mit Widerstand umgesetzt;-)
Aber auch sonst haut das Ding jetzt nicht gerade vom Hocker. Und der Einsatz des PDAF zeigt halt wieder den bisherigen Entwicklungsstand. Besser als Kontrast-AF, aber weit von der Geschwindigkeit des Phasen.AF entfernt. So wie bei Canon und Sony halt auch. |
Natürlich liefert Sony keine 4/3 Sensorkamera.
Ich meinte eher, die Zusammenarbeit mit Olympus müßte doch Sony zugute kommen. Abgedichtetes Gehäuse, guter EVF , Multistabi,bessere Sensorreinigung und Live Bulb View.Für 1500 Euro wäre so etwas natürlich möglich , aber auch 200 Euro preiswerter, spiegellos A-Mount Aps-c!Olympus ist für mich generell etwas überteuert.Und 24 Megapixel mit verbesserter Datenverarbeitung besonders beim Rauschen. Ernst-Dieter |
Hier die ersten Eindrücke der Kamera bei Photoscala
http://www.photoscala.de/Artikel/Ers...hiff-OM-D-EM-1 Und hier noch ein paar Eindrücke http://harrys-fototagebuch.de/category/news_blitzlicht/ Das Sucherbild muß wohl wirklich klasse sein |
Pro-Kamera ohne Top-Display = :top:
Die Anordnung der Bedienelemente, wie man sie auf den Bildern sehen gefällt mir. Würde mir für meine A65 so auch gefallen. bydey |
Dpreview hat sich den AF der EM-1 in Verbindung mit den 4/3-Objektiven noch einmal im Detail angesehen und kommt jetzt zu einer etwas veränderten Einschätzung. Etwas sonderbar das Ganze. Hab den Eindruck da kam ein Impuls von aussen und gleichzeitig ist man bemüht das Gesicht zu wahren.
Aus "Focus is usually acceptably fast, though anyone coming from an E-3 or E-5 is likely to find themselves disappointed, in comparison. " wird jetzt "Having gone back and spent some more time with an Olympus E-5, I'm inclined to be more positive about the E-M1's behavior with Four Thirds lenses - not because it's better than I originally stated, but because the E-5 isn't as good as I'd previously thought. Consequently, E-5 users expectations are probably lower than I originally believed. It's also easy to under-appreciate the camera's performance with Four Thirds lenses because it's so fast when using Micro Four Thirds lenses." Schon etwas eigenartig, oder wie seht ihr das? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |