![]() |
Hi Frank,
auch wenn Du mein Panorama nur beispielhaft erwähnt hast, größer würde ich es eh nicht zeigen wollen (hier 1920px Breite), wundere ich mich doch eh schon wieder ob der Größe und ohne Wasserzeichen, ...habe wohl lange nicht mehr nach meinen Bildern auf fremden Seiten gesucht, und wie in der Vergangenheit gefunden ... Gruß André |
@usch: Dann schaust Du Dir auch keine Panoramen an?
Ansonsten kannst Du ja in solchen Fällen auch selbst im Browser zoomen (Strg - / Strg + oder Mausrad bei gedrückter Strg-Taste). |
Zitat:
Ist ja kein muss, sondern ein kann. Kleiner geht immer, aber größer würde mancher, wenn ich z.B. mancher bin, schon gern. Und wenn dann doch geklaut wird kann man immer noch Geld damit verdienen. :oops: Frank |
Zitat:
Zitat:
Umgekehrt kann ich sagen, selbst wenn Lightroom skalieren würde, könntest du ja immer noch unter dem Thumbnail den Link in die Galerie anklicken, da hast du das Bild immer in der Originalgröße ohne die Lightroom-Skalierung. |
Also meine Monitore sind mit der Zeit nicht größer geworden, muss ich sie vielleicht gießen? Mehr als 1280 Px Breite hat bei uns kein Desktop Monitor, nur die schrecklichen 16:9 Notebook Displays haben teilweise mehr.
Ich halte die Vergrößerung der Pixelzal in der Forengalerie für überflüssig und in Hinblick auf Betrieb, Wartung und Backup des Forums sogar für schädlich (für Mensch (=SysAdmin) und Maschine). Für den Blick ins Detail muss man ggf. eben einen Crop zusätzlich einstellen. Zudem dürften noch viele Anwender im Internet unterwegs sein, die sich nicht alle paar Tage einen neuen Monitor kaufen und möglicherweise sogar nur mit 1024px Breite auskommen müssen. |
Ich halte 1024px für die meisten Bilder für groß genug. Zur Beurteilung der absoluten Bildqualität kann man ja ein 100% Crop anhängen. ;)
Für mache Bilder ist 400x600 ja schon groß genug und wer nun schreit, fühlt sich wohl angesprochen. :lol: Ne, lasst das mal ruhig so, die Größe hier, wie in anderen Foren auch, ist doch absolut ausreichend um ein Bild zu beurteilen. Schließlich wächst die Bildqualität nicht mit der Größe eines Bildes. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Mir persönlich reichen 1200px. FC z.B. lässt zwar unbegrenzte Dimensionen zu, rechnet aber für die Anzeige die Bilder auf 1000px und 450kB runter. |
Zitat:
Frank |
ich wäre eher für ne Anhebung der Filegrösse....
weil gerade bei pics der KB cam sind bei guten 1000pixel Seitenlänge die files gerne noch immer über 500kb....besonders wenn ich ev noch schnell den auto-optimerer drüber lasse....bzw.ich arbeite einfachhalber um Fotos einzustellen mit dem Microsaft bilder-Programm.....bzw. habe keine lust x-fach zu probieren mit welchen % Verkleinerung nun die Filegrösse passt damit das Bild dennoch die möglichst grösste Seitenlänge hat . |
Ich persönlich würde, selbst wenn eine größere Bildgrößenmöglichkeit existierte, diese nicht nutzen und bei 1200 bleiben. Ich finde das absolut groß genug.
Bei Hochformat wähle ich grundsätzlich nichts über 900 Pixel, weil es genug Leute gibt, die bei dieser Auflösung bereits Schwierigkeiten haben. NOCH größer braucht es echt kein Mensch, so meine eigene Meinung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |