SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Camera Remote API (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136693)

usch 05.09.2013 10:06

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1485285)
Aber ich bin mir sicher, dass in die API nichts rein kommt, was nicht Sony selbst bietet.

Ja, natürlich. Kannst du dir das Geheule vorstellen, wenn die Kameras theoretisch alle möglichen Funktionen per API zugänglich hätten, aber die Remote-Anwendung von Sony selber würde dann nicht darauf zugreifen? Das wäre ja wie … Auto-HDR nicht per IR-Fernbedienung auslösen zu können, oder so ;)

usch 05.09.2013 10:10

Zitat:

Zitat von toxamus (Beitrag 1485391)
Kann mir jemand sagen, welche Kameras das betrifft?

Das steht unten auf der Seite, die ich oben verlinkt hatte ;)

toxamus 05.09.2013 10:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1485395)
Das steht unten auf der Seite, die ich oben verlinkt hatte ;)

Danke. Hellblau auf hellgrau, so wie wir es lieben :-)

Die Liste ist schon etwas mager. Ich steck in dem Thema ja nicht so drin, aber mir drängt sich die Frage auf, warum man nicht gleich was universelleres gemacht hat, das dann auch über USB statt nur über WiFi funktioniert.
So wie es ist, steh ich mit meiner Nex7 damit im Regen. Selber schuld, wenn man sich das teuerste Modell der Reihe zulegt :-(

Grüsse,
tox

amateur 06.09.2013 12:32

Ich habe mir die Doku mal genauer angeguckt. Es ist leider auch mit der API nicht möglich, die Kamera im Bulb-Modus anzuwenden. Ich sehe eigentlich keinen Vorteil für Apps, weil man dann auch die Playmemories App weiter verwenden kann.

Der einzige sinnvolle Anwendungsfall wäre evtl. ein Lightroom-Plug-in, so dass man direkt aus Lightroom heraus per Remote Fotos schießen und importieren könnte.

Viele Grüße

Stephan

Björn 06.09.2013 12:36

Ich gebe dir völlig Recht noch sieht die API sehr dürftig aus. Jedoch scheint es viele API-Methoden zu geben, die nicht dokumentiert sind. Zumindest hat ein User im Sony Development Forum welche entdeckt. Es besteht also noch Hoffung, dass es bald interessante Apps geben wird ;)

mrieglhofer 06.09.2013 16:05

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1485899)
Ich habe mir die Doku mal genauer angeguckt. Es ist leider auch mit der API nicht möglich, die Kamera im Bulb-Modus anzuwenden. Ich sehe eigentlich keinen Vorteil für Apps, weil man dann auch die Playmemories App weiter verwenden kann.

Der einzige sinnvolle Anwendungsfall wäre evtl. ein Lightroom-Plug-in, so dass man direkt aus Lightroom heraus per Remote Fotos schießen und importieren könnte.

Viele Grüße

Stephan

Kannst ja jetzt mit überwachte Ordner auch schon. Das Problem war ja nie LR sondern immer die API. Für die A900/850/700 gibts eh Plugin für LR.

amateur 06.09.2013 17:04

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1486002)
Kannst ja jetzt mit überwachte Ordner auch schon. Das Problem war ja nie LR sondern immer die API. Für die A900/850/700 gibts eh Plugin für LR.

Was haben die DSLRs damit zu tun? Und wie kannst Du aus LR auslösen?

Natürlich gibt es solche Plug-Ins für ganz viele Kameras schon. Aber eben nicht für die NEXe, RXe und QXe. Und mit der API könnte man jetzt eins bauen, wenn sich jemand findet, der das interessant genug findet.

Stephan

mrieglhofer 06.09.2013 19:22

Verstehe dein Problem nicht. Auslösen kannst ja mit Bordmitteln Apps von Sony und LR übernimmt es mit überwachten Ordnern. Wenn dich aufs auslösen mit LR kaprizierst, musst halt ein wenig warten, bis DNA was schreibt. Ist aber relativ sinnlos, weilst eh an der Kamera alles einstellen musst, dann kannst dort auslösen auch.

Bei der Minolta A1/2/200 ging das schon vor Jahren. Liveview am PC, alles Einstellen und Auslösen. Vielleicht schafft das Sony ja in ein paar Jahren auch ;-)

Und klar kannst die DSLRs von Sony aus LR auslösen. DNA Software war so freundlich. Nur habe ich es nicht gekauft, weil ich eh an der Kamera auslöse.

Irmi 21.09.2013 16:20

Eigene Apps entwickeln
 
Hallo zusammen,

hier ein Link aus dem Newsletter von Fotohits:

http://camera.developer.sony.com/

Eigene Apps eintwickeln für die NEX. Vielleicht kann es ja hier jemand.

Björn 21.09.2013 16:28

Wenn ich eine NEX hätte würd ich es ja machen...

Aber die Apps laufen nicht auf der NEX sondern auf dem Smartphone. Und die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr begrenzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.