SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α65: Welche SLT? A65, A77oder doch die "teure A57"? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136638)

buddel 05.09.2013 09:10

Zitat:

Zitat von torfie (Beitrag 1485150)
Die Skalierung der Megapixelzahl auf 12 od. 6 beschränkt sich doch nur auf JPG, oder funktioniert das auch in Verbindung mit RAW?


Die eventuelle Skalierung machst du am besten in der EBV. Auf RAW wirkt sich die in der Kamera nicht aus. Aber du wirst in der Praxis sehen, wie unwichtig das Thema Rauschen für dich wird. ;)

Ich habe die a65 und sie bietet mir im Grunde alles, was ich zum fotografieren brauche. Das kann ich natürlich nicht auf andere User übertragen. Allerdings: würde ich jetzt vor der Wahl stehen, nähme ich die a77 zum aktuellen Preis. Warum? "Haben wollen", ganz einfach. :D

ulle300 05.09.2013 12:18

Zitat:

Zitat von torfie (Beitrag 1485150)
...
Mein gefühl tendiert irgenwie doch zur A65. Irgendwie tue ich mich schwer, auf einen Schlag gleich 1300€ für das Kit auszugeben. Schließlich bin ich erst am Anfang.

Ich denke, dass ich mit der A65 und dem 18-55 als Standardobjektiv für den Anfang auskommen werde, oder?

...Grüße

Du kannst Dein Gefühl noch verstärken, indem Du mal beide Kameras bei einem Händler für längere Zeit mit Deinen Händen prüfst.

Du brauchst keine Angst zu haben, dass die A65 Dich irgendwie einschränkt, noch kann sie mehr als Du. :lol:

tosamar 05.09.2013 12:26

Zitat:

Zitat von karwendelyeti (Beitrag 1485174)
Mit dem 18-55 an der a65 mit ihrem 24MP Sensor wirst Du bestimmt nicht glücklich.

Hier im Forum wird gerade ein Tamron 2,8 17-50 günstig angeboten. Wenn Du das bekommst hast Du mit Sicherheit mehr Freude an Deinen Fotos mit der 65er.

Gruß
Michael

Kann ich nur bestätigen ! Da reicht auch eine A38 mit KIT.

karwendelyeti 05.09.2013 12:34

TO, schau mal...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=136713

Gruß
Michael

Zelmani 05.09.2013 14:10

Was ich an der A65V schon öfter vermisst habe, ist das fehlende AF-Hilfslicht. Es ist zwar eine AF-Hilfslicht-Funktion in den internen Blitz integriert, das bringt jedoch mit sich, dass man in dem Modi S,A,M das Hilfslicht nicht nutzen kann, ohne zugleich auch zu blitzen.

Was ich mir auch oft gewünscht habe, wäre Auto-Iso bis 6400 bzw. die Möglichkeit, Grenzwerte (zumindest für oben) festlegen zu können.

Das zweite Einstellrad hingegen vermisse ich nicht sonderlich.

Der AF der A77 sollte wegen der zusätzlichen Felder besser sein als der der A65. Was man so hört, haben allerdings auch die A77-Nutzer z.T. massive Probleme mit dem Nachführ-AF. Insofern glaub ich nicht, dass es diesbezüglich einen großen Unterschied gibt.

Tendenziell würde ich Dir eher zur A77 raten und einem passablen Super-Zoom. Objektive wirst Du (wenn Du dabei bleibst) sowieso nach und nach einige dazu kaufen, aber den Body möchte man eigentlich nicht gleich nach ein paar Monaten wieder tauschen.

matti62 05.09.2013 15:15

Zitat:

Zitat von tosamar (Beitrag 1484962)
Falls A65 oder A77 würde ich heute die A77 kaufen. Hat das bessere Gehäuse. Bei mir löst sich schon der Griffgummie der A65 oben links. Das Rauschen ist vernachlässigbar, bei schlechtem Licht helfen eh nur lichtstarke Objektive. Bei ISO 800 und 1600 schalte ich meist auf 12MP runter, da lohnen sich die 24MP nicht.

Aber dann nur noch JPEG?

dey 06.09.2013 22:18

Zitat:

Zitat von tosamar (Beitrag 1484962)
ISO 800 und 1600 schalte ich meist auf 12MP runter, da lohnen sich die 24MP nicht.

Ja, da ist dann RAW Pflicht, weil die NR der JPG Engine zu viele Details vernichtet. Und auch bei RAW bleiben keine 24MP.
Die Skalierung durch die Kamera kann ich nicht empfehlen; bei 6mp ist mäßig und bei 12mp nur noch schlecht. Verglichen mit Faststone viewer am PC. Der macht das dann per batch zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Einzig, dass das jpg dann schon 2x komprimiert wurde ist nicht so toll.

bydey

physicist 07.09.2013 09:35

Das 18-55 Kitobjektiv ist eigentlich keiner Kamera wirklich würdig, selbst auf meiner a37 mit nur 16MP Sensor war der Unterschied des 18-55 zum 16-50ssm sehr deutlich sichtbar.
Bei 24MP wird der Unterschied dann wohl noch größer ausfallen. :?

Kauf dir lieber eine hochwertige Optik und eine günstige Kamera, denn eine Teure Kamera mit schlechten Objektiv bringt dir in Sachen Bildqualität garnix....

Ist ja nicht so das die "Einsteigerkameras" schlechte Sensoren haben, ganz im Gegenteil, die stehen den "Großen" in nix nach! Nur die Ausstattung (Display, Sucher, etc.) und Haptik (nur ein Einstellrad, Größe, etc.) ist etwas abgespeckt.

Bei den warehousedeals im fluss gibts grad noch ne a57 für 570 falls sowas für dich in frage kommt. Aber ich denke da kann man auch gleich die a65 nehmen.

torfie 08.09.2013 10:09

Hab mich jetzt entschieden. Die A65 wird's. Hab nen gutes Angebot weit unter 600€ bekommen. 1300€ für die A77 sind momentan einfach zu viel Geld. Trotz der ganzen Vorzüge, die die 77er mit Sicherheit bietet, glaub ich, dass die A65 für meinen Einstieg in die "gehobene Fotografie" völlig ausreichend ist. Für die ersten Tage muss dann aber erstmal das 1855 Kit herhalten. Der Händler meines Vertrauens hat mir zugesichert, das 1650 in naher Zukunft für nen guten Preis bekommen zu können. Das tamron 1750 mag zwar spitze sein, soll aber im Videomodus störende Fokusiergeräusche haben.

Was denkt ihr über das Sony 55-200, welches auch immer wieder im Kit angeboten wird? In Ebay sind diese objektive immer mal wieder auch unter 100€ zu erwerben.

Eine andere Frage:
Ich besitze bereits Lightroom 4. Leider kann dort für sony keine Objektivkorrekturen finden. Wie und wo kann man diese nachpflegen?

Grüße

buddel 08.09.2013 11:41

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deiner Kamera! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.