![]() |
Ja, ist eigenartig, denn eigentlich müsste es bei f/18 deutlicher abgegrenzt sein. Andererseits habe ich - wie gesagt - Dreck auf der Folie nur bei sehr kleinen Blenden und extremer Kontrastüberhöhung sichtbar machen können.
@TO: ausblasen mit einem speziellen Foto-Blasbalg sollte reichen. Damit kann man auch die Folie vorsichtig abblasen. Die ist zwar dünn, hält aber schon einiges aus... |
Hi,
also ich war grade im Fotogeschäft in Würzburg und dort wurde mir gesagt, dass der Schmutz auf dem Sensor sei und man nicht mit einem Blasebalg arbeiten sollte. Das mit dem Blasebalg habe ich dann mal so stehen lassen und einer Reinigung des Sensors und der Spiegelfolie zugestimmt, da es der Kamera sicher nicht schaden kann mal richtig gereinigt zu werden. Der Schmutz auf der Spiegelfolie sah doch hartnäckiger aus als das er mit einem Lufthauch weggepustet werden könnte. Für die Zukunft werde ich mir allerdings einen solchen Blasebalg zulegen um leichten Schmutz wie Staubpartikel in Zukunft selbst zu entfernen. Reicht da ein ganz billiger von Hama oder gibt es auch hier grundlegende Unterschiede in der Blasebalgtechnologie? Irgendwelche Empfehlungen? Gerne auch per PN. viele Grüße Flo |
Ich habe diesen Puster hier: Giottos Super Rocket-Air Blower.
Hat ein Ventil, man kann ihn hinstellen, ohne dass er herumrollt, und er kostet auch nicht die Welt. Und natürlich verwende ich den auch fürs Sensorabblasen. |
Zitat:
Zitat:
P.S.: Wie aufwändig ist denn so eine richtige Sensor und Spiegelreinigung? Immerhin werden hierfür 50€ veranschlagt! |
Also wie dieses "Fachgeschäft" den Spiegel reinigen will - außer durch Abblasen - wäre interessant. :roll:
Giottos Rocket verwende ich auch - reicht normalerweise auch. Wenn die Reinigung wirklich gut gemacht ist, sind diese 50€ angemessen. Mach unmittelbar danach ein Bild mit f/32 oder f/45 und zieh in der EBV die Kontraste extrem hoch. Dann siehst du, ob die Reinigung gut war. |
Mir wurde gesagt, dass sowohl Sensor als auch die Spiegelfolie gereinigt würden. Da habe ich extra nochmal nachgehakt. ;)
Kann dir Kamera morgen wieder abholen und dann werde ich das empfohlene direkt versuchen. Vielen dank. |
Falls der Laden etwas weiter weg ist, kannst Du erste Testbilder gleich vor dem Laden machen. F/32, Kamera auf MF, Fokus in Naheinstellung drehen und in den Himmel halten. Alternativ Fokus auf unendlich und auf eine nahe weiße Wand o.ä. zielen. Ins Bild reinzoomen und absuchen.
Mache ich auch ab und an im Urlaub. Auf Island hatte ich so "nur" ca. 80 Bilder mit Sensordreck und die nachfolgenden über 700 Bilder sind "staubfrei". :) Im Urlaub gehe ich aber nur so auf Blende 16 oder 18. Bei Blende 32 oder gar 45 findet man fast unter Garantie etwas, was aber für den Fotoalltag nicht relevant ist. |
Kann glücklicherweise direkt mit dem Fahrrad ind die Innenstadt fahren (7,5min wenn ich trödle) und somit kann ich das dann zuhause in Ruhe am Mac ausprobieren ;)
|
Warst beim Duttenhofer?
|
Hallo Oskar,
nein war nicht bei Duttenhofer sondern einem anderen Fachhandel in der Würzburger Innenstadt. Wo ist dieser Duttenhofer? Ist das der empfehlenswertere Laden in Würzburg? viele Grüße Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |