![]() |
Die Tests in Zeitschriften lese ich halt weil ich das Heft habe.
Richten tue ich mich aber nach den Erfahrungen der User hier im Forum :top: |
Hallo Sunny,
:top: , was ich immer sage: In diesem Forum gibt es geballte Kompetenz ohne Werbeunterbrechung, wir User sitzen in der ersten Reihe. Frank P.S.: So bin ich an die A1 gekommen. |
Zitat:
Auch sehr hilfreich: Kamera auf Messe ausleihen, foten und vergeleichen (Stichwort "Minoltastand auf Fotokina") Grüße Joël |
Zitat:
3x darst Du raten wie ich damals zu meiner 7i gekommen bin, hat auch was mit dem Ei zu tun :lol: |
nee
Meine 7 i habe ich gekauft und dann das forum gefunden, bei der A2 war es andesrum. Und noch ein lob an alle user im forum !! :top:
|
w
... die wahrheit ist häufig schmerzhaft ....
und der glaube versetzt berge ... ml |
Re: w
Zitat:
aber vergessen wir nicht alle, dass es eigentlich keine perfekte Technik gibt, dass jedes technische Produkt verbesserungsfähig ist. Kritisieren ist leichter als loben :shock: Der Vergleich von "Äpfeln" und "Birnen" nervt mich langsam gewaltig, um so mehr als die meisten Kamerabesitzer gar nicht in der Lage sind ihren Liebling voll auszureitzen :!: |
Auch an anderer Stelle lese ich häufig hier im Forum, wie schlecht die Testergebnisse sind, denn die eigene Kamera ist ja nie Testsieger.
Ich finde die Tests gut und wichtig. Klar frage ich mich auch manchmal, wie es zu einem Kauftipp kommen konnte, oder warum eine Kamera keinen Kauftipp erhalten hat. Aber ich erkenne auch immer die Tendenzen, wenn eine Z10 aus dem Grunde, weil die Kamera in der Hand "keinen edlen Eindruck vermittelt" (wusste bisher noch nicht, dass das Aufgabe einer Kamera ist), keinen Kauftipp erhält, dann weiss ich das zu bewerten. Meine Kamera habe ich damals aufgrund diverser Tests ausgewählt, ich hatte mehrere Kameras ins Auge gefasst und mich für eine entschieden. Was im Test stand, traf zu , gutes wie schlechtes und ich bereue meine Entscheidung nicht. .... Ich habe mir eine D7i gekauft, und bis heute kein Modell gefunden, welche den Preis wert gewesen wäre, umzusteigen auf ein neueres Modell. Dass in den Tests fast nur die Grundeinstellungen durchgegangen werden, das ist ok. Nach den vom Hersteller vorgegebenen Einstellungen muss sich eine Kamera bewerten lassen. Nicht jeder ist in der Lage oder bereit, die Zeit und das technische Wissen aufzuwenden, um das letzte aus seiner Kamera herauszukitzeln. Und wenn eine Kamera im Automatikmodus schlechte Bilder macht, dann soll das ruhig erwähnt werden, denn die Magazine sollen ja mich als Durchschnittsuser als Beispiel nehmen. Wenn ich mit "Tuning" und Feineinstellungen mehr herausholen kann, ist das ok, aber es darf keine Voraussetzung für die Bewertung einer Kamera sein. |
Re: w
Zitat:
|
Hallo Leute!
Hat schon mal jemand bemerkt, dass 10 Tests teilweise 11 unterschiedliche Ergebnisse und Sieger hervorbringen. Das ist es eigentlich, was mich stört. Letztlich lese ich sie mir aber meist alle durch und bilde mir dann meine eigene Meinung (von wegen Mittelwert). Ich hatte das Glück, das ein Kollege die A1 sein Eigen nannte und er sie mir ein paar Tage zur Verfügung stellte. Das Bedienkonzept fand ich genial und die von Minolta beschriebenen Verbesserungen an der A2 habe ich mir dann dazu addiert. Von den Macken der Cam hatte ich durch den ein oder anderen Test erfahren --> und Fazit: die A2 paßt mir gut und auf die Fehler habe ich mich so langsam eingestellt. Das Ganze verdanke ich auch den Testzeitschriften (Naja, zumindest zum Teil). Wobei die Tipps für das Fehlerausmerzen oder Fehlerumschiffen aus dem Forum stammen :top: :top: :top: Vielen Dank nochmal! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |