SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Entscheidungshilfe Teleobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136123)

a1000 28.08.2013 14:47

Zitat:

Zitat von tosamar (Beitrag 1482236)
... oder ich behalte das kleine Sony SAL 55-300 und kaufe mir irgendwann eine Festbrennweite ca. 60-75mmm ...

Meine Empfehlung Sony 55-300 (habe ich, bin sehr zufrieden) + Sony 85mm f2.8 SAM (für Portraits, momentan ab ca 210 Eur) ....oder wenn für dich Macro wichtig ist, dann das Tamron SP AF 60mm (habe ich selbst auch, ist aber etwas langsamer - Macro halt).

Gruss

deranonyme 28.08.2013 14:49

In meinen Augen kann dir die Entscheidung keiner abnehmen, zumal du die Objektive ja schon getestet hast....

Frank

urmeli-hd 28.08.2013 15:00

Zitat:

Zitat von tosamar (Beitrag 1482236)
Habe mir die letzen Tage alle drei Objektive angeschaut.
Musste dabei feststellen das die Brennweite des Tamron 70-300 und des SAL55-300 von 300mm gegenüber der Endbrennweite von nur 200mm des Tamron 70-200/F2.8 bei F3,5 die Auflösung sehr gut mithalten kann.

...

Muss mir beim Tamron 70-200 leider auch noch eine große passende Hüfttasche kaufen

Beim Tamron 70-200 bekommst du eine recht stabile Tasche mitgeliefert.

Ansonsten finde ich, dass man die Objektive abbildungsmässig nur schwer auf diese Weise miteinander vergleichen kann - es sind halt unterschiedliche Konstruktionen. Das ist am Ende sowieso ein Kompromiss und letztlich muss jeder für sich selbst wissen, wo er Schwerpunkte setzt bzw. Abstriche macht.

Milkaschokolade 28.08.2013 18:15

Ich habe auch die a65 mit dem Sony 55-300 gekauft. Seit 8 Wochen habe ich das Tamron 70-200 gebraucht gekauft und benutze beide Objektive für Sportfotos. Ich fotografiere Wasserspringen in der Halle und auch aussen. Schnelle Belichtungszeiten in der Halle sind mit den Sony nicht machbar, da die meisten Schwimmbäder zu dunkel sind. Da die Springer immer in gleicher Entfernung zu mir sind fokussiere ich meistens manuel und dabei liefert das Tamron super schnelle scharfe Bilder. In Rom machte ich bei 42 Grad damit ca. 2000 Springerbilder und bin vom Tamron überzeugt. Durch das Gewicht musste ich die Sony etwas fester halten wodurch das kleine Gummipad der a65 sich ablöste. Eine a77 mit den größeren Body und den Tamron liegt evtl besser in der Hand. Bei Hallensportaufnahmen wurde ich das Tamron den Sony vorziehen.

Gruß

tosamar 29.08.2013 09:26

Zitat:

Zitat von Milkaschokolade (Beitrag 1482329)
Ich habe auch die a65 mit dem Sony 55-300 gekauft. Seit 8 Wochen habe ich das Tamron 70-200 gebraucht gekauft und benutze beide Objektive für Sportfotos. Ich fotografiere Wasserspringen in der Halle und auch aussen. Schnelle Belichtungszeiten in der Halle sind mit den Sony nicht machbar, da die meisten Schwimmbäder zu dunkel sind. Da die Springer immer in gleicher Entfernung zu mir sind fokussiere ich meistens manuel und dabei liefert das Tamron super schnelle scharfe Bilder. In Rom machte ich bei 42 Grad damit ca. 2000 Springerbilder und bin vom Tamron überzeugt. Durch das Gewicht musste ich die Sony etwas fester halten wodurch das kleine Gummipad der a65 sich ablöste. Eine a77 mit den größeren Body und den Tamron liegt evtl besser in der Hand. Bei Hallensportaufnahmen wurde ich das Tamron den Sony vorziehen.

Gruß

Das Tamron 70-200 ist gebraucht leider gar nicht so leicht zubekommen, kostet neu ca. 590,-€. Mussest Du in der Halle beim Tamron bis ISO1600 hoch gehen oder reichten schon ISO 800 ?? Benutzt du das Tamron nur in der Halle oder auch Draußen ?

Milkaschokolade 29.08.2013 12:46

Die Wettkämpfe waren in letzter Zeit immer draußen. Da erreicht man natürlich Traumverschlußzeiten mit eingefrorenen Wassertropfen. Ab Ende September geht's wieder in die Halle. Bei Testaufnahmen in der Halle habe ich bei 200mm F2.8 noch Zeiten 1/1250 und mit den sony nur noch 1/320 alles bei Iso800. Schnelle Saltos und Schrauben sind bei 1/320 nicht mehr scharf. Kommt halt auf die Hallen an welche Zeiten Du bei iso800 erreichen kannst. Wenn es immer die gleiche Halle ist, ist ein Test der beiden Objektive vor Ort am Aussagekräftigsten.

tosamar 30.08.2013 10:17

Musste gerade feststellen, dass das Tamron 70-200 F2.8 ohne OS mit Sony Anschluss gebraucht sowie neu viel teurer als mit Canon- oder Nikonanschluß mit OS ist. Verstehe wer will ???? Die meisten Händler haben es nicht mal auf Lager.
Da ist ja eine gebrauchte Nikon mit gebrauchten Tamron 70-200 fast gleich teuer :-(

Milkaschokolade 30.08.2013 10:54

Stimmt zur Zeit viel zu teuer.
Evtl. doch abwarten bis das neue mit USD im Preis gesenkt wird, da steigen bestimmt einige auf das neue Modell um.

urmeli-hd 30.08.2013 10:56

Zitat:

Zitat von tosamar (Beitrag 1482564)
Das Tamron 70-200 ist gebraucht leider gar nicht so leicht zubekommen, kostet neu ca. 590,-€.

Ohne Werbung für diesen Händler machen zu wollen: Ich hatte es vor Kurzem bei Foto-Erhardt für knapp über € 500,00 bekommen (Bei Amazon kostet es derzeit € 650,00 und scheint von Woche zu Woche teurer zu werden)

tosamar 30.08.2013 11:37

Zitat:

Zitat von urmeli-hd (Beitrag 1483023)
Ohne Werbung für diesen Händler machen zu wollen: Ich hatte es vor Kurzem bei Foto-Erhardt für knapp über € 500,00 bekommen (Bei Amazon kostet es derzeit € 650,00 und scheint von Woche zu Woche teurer zu werden)

Kostet jetzt 580,-€. Die Nikon Variante 549,-€ Wieso wird es teurer.
Die wollen wohl Ihr neues Objektiv mit USD an den Mann/Frau bringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.