![]() |
Nett, aber allzuviel Schadenfreude sollte ich nicht zeigen.
Mit Strandmuscheln hatte ich zwar noch keine Probleme (mit DER Strandmuschel hätte ich sie vielleicht doch), aber das Zusammenschieben der faltbaren Studiohintergründe kann durchaus schon mal ähnlich deprimierend laufen. Eigentlich ganz einfach - aber da ich nur selten im Studio bin, ist es immer wieder spannend, ob ich irgendwann den richtigen Kniff (wieder) rausbekomme. Toi, toi, toi, bislang konnte ich die Hintergründe immer noch in den dafür zuständigen Transporttaschen (korrekt und unfallfrei) verstauen. Denoch: das Problem sla solches ist mir nicht unbekannt. vlG Manfred |
Ich darf leider auch nicht lachen, bin ich mit meinem 1m-Reflektor auch jedesmal eine Lachnummer. :cry:
Aber was solls...das weiß ja hier keiner... :cool: Gnnnninhihihihihihihihihihihihihihihi! |
...vom Prinzip her ist es mit dem Zusammenfalten (Reflektor, Muschel, Spielzelt) wie beim "Bandsägeblatt".
Wird hier mal grundsätzlich gezeigt (ab Minute 2). Man kann es sich eigentlich so merken, dass man unten fixiert (Fuss drauf) und dann oben mit der Hand einmal komplett rum (360 Grad) drehen muss und dabei gleichzeitig die Hand nach unten führt. Dann schnurrt (Reflektor, Muschel, Spielzelt) auf ein Drittel Größe zusammen... ;) Viele Grüße Stefan |
Es freut mich , dass mein Geschreibsel euch zum Lachen bringt.
@Stefan Ich hätte ja aufstehen können und ihm zeigen wie es geht. Man muss ja nur die äußeren Ecken gegeneinander verdrehen, schon ploppt das Teil zusammen, wie es sein soll. Doch das hätte mich den ganzen Spaß gekostet. Außerdem standen um ihn herum mind. noch fünf der gleichen Strandmuscheln. Hätte er da mal zugeschaut, wäre es nachher ein Kinderspiel gewesen. :) Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |