SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OT.: mp3 im Auto (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13608)

Kerstin 07.12.2004 14:19

Zitat:

Zitat von newdimage
Mein X-Drive dürfte gepolster liegen. irgendwo ist immer ein Sitz frei. Fahrstil? Wer bremst, verliert, 2 Fast 4 You?

Frank

Ich sag da jetzt nichts zu, mein letzter Schaden ist mir leider in bleibender Erinnerung ... nur so viel - ein X-Drive auf dem Beifahrersitz hätte gnadenlos abgeloost :-)

Kerstin 07.12.2004 14:24

Zitat:

Zitat von helmut-online
Warum so kompliziert??? Es gibt von Microboss einen Modulator (MP3 CarRock) für etwa 50 Euro. Dabei wird das vom externen Player ankommende Signal über das Antennenkabel eingeschleift (Bereich 88.0 bis 89,2 MHz). Das legt man dann auf eine Sendertaste im Radio.
Gruß Helmut

Hört sich ja auch gut an!!!
Möchte nach einem Diebstahl in mein jetziges Auto kein mp3-Radio mehr einbauen. Das wäre eine Alternative, da mit das ganze Theater mit MP3-Player und Car-Kit und den ganzen Kabeln etwas zu umständlich ist.

newdimage 07.12.2004 14:25

Ich kenn ja nur die Story der Instandsetzung.

Frank

newdimage 07.12.2004 14:29

Zitat:

Zitat von helmut-online
Warum so kompliziert??? Es gibt von Microboss einen Modulator (MP3 CarRock) für etwa 50 Euro. Dabei wird das vom externen Player ankommende Signal über das Antennenkabel eingeschleift (Bereich 88.0 bis 89,2 MHz). Das legt man dann auf eine Sendertaste im Radio.
Gruß Helmut

Hört sich gut an.
Kannst Du mir da mehr Infos geben?

Frank

Kerstin 07.12.2004 14:32

Du machst es dir aber bequem *tststs* ... naja, du bist ein Mann....ich sag nur GOOGLE :top:

guckst du hier: Microboss

newdimage 07.12.2004 14:43

google kann nie das Forum ersetzen. Hier gibt es geballte Kompetenz, bei google muss man sich erst durch Werbung wühlen.

Frank

helmut-online 07.12.2004 14:43

Jein,
ich hab zwar eines vor mir liegen, aber noch nicht eingebaut. Schau mal auf die Seite http://microboss.de/tex/main/produkte/frameset_pro.htm und dann auf Microboss MP3 CarRock klicken. Nach der Bedienungsanleitung sind folgende Frequenzen möglich: 88,0, 88,2, 88,4, 88,6, 88,8, 89,0, 89,2. Beigepackt sind ein Zwischenstecker für das Antennenkabel und ein Anschluß (Klinke Stereo) für den Player. Kästchengröße etwa 8 cm x 5 cm x 3cm.
Gruß Helmut

newdimage 07.12.2004 14:47

Super, ich denke, das suche ich.

Wenn es denn bei meinem festeingebauten radio passt (soll lt. Händler von Panasonic sein). Lt. Installation muss ich ja auch direkt ins Radio.

Danke

Frank

newdimage 07.12.2004 15:01

Ich habe gerade mal eine Anfrage gestartet, wie das bei meinem Auto ist.

Frank

helmut-online 07.12.2004 15:58

Kleine Korrektur zur Verdeutlichung: Signal wird über das Antennenkabel eingeschleift; der Einschleifpunkt sollte nur in der Nähe des Radios liegen (innerhalb 24 inch - ich bin zu faul, um den Umrechnungsfaktor zu suchen).
Das beigepackte Zwischenkabel für die Antenne hat noch die alten DIN-Stecker.
Gruß Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.