SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 16-50 2.8 vs. 24-70 2.8 Carl Zeiss (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136010)

aidualk 19.08.2013 07:10

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1478518)
Ich habe in letzter zeit sehr viele vergleiche a77/a99 und erfahrungen gelesen...
...

Wir haben beide im Einsatz: Die A99 und die A65 (gleicher Sensor wie bei der A77) ...

Der 24MP APS Sensor ist bei niedrigen ISO mit Sicherheit der Beste APS Sensor überhaupt, aber die Unterschiede in gleicher Aufnahmesituation sind schon sichtbar, gerade wenn man von beiden Kameras die Bilder für den Druck vorbereitet, und einige 1000 schon in den Fingern hatte, erkennt man eigentlich auf den ersten Blick, welche Aufnahme von welcher Kamera war.

jpg240 19.08.2013 07:28

Kannst du bitte direkte vergleiche zeigen?
Bitte aber nicht schreiben, welches Bild zu welcher cam gehört.

Und welche objektive benutzt ihr?

aidualk 19.08.2013 08:04

Alle Objektive sind im Profil.

Hier bei 1200px Bildgröße wirst du in den seltensten Fällen einen Unterschied sehen können. Dafür sind die Bilder einfach zu klein. Fürs Netz ist das (meist) uninteressant, deshalb auch die immer wieder kommenden gleichen Diskussionen. Wäre auch schlimm wenn die Unterschiede so gewaltig wären. Für den Druck sind sie aber erkennbar.
Du kannst sie aber nicht an einem Kriterium festmachen. Es sind mehrere, subtilere Dinge die den Unterschied ausmachen. Z.B. die Homogenität der Farbflächen, besonders der Schatten (auch bei ISO 100), die Abstufungen sind feiner, detailreicher. Die Durchzeichnung der Lichter und Schatten ist sauberer. Es sind mehr Reserven für die Bearbeitung vorhanden. Die Plastizität ist bei VF eine andere, und damit meine ich nicht die geringere Schärfentiefe. Das gesamte Bild wirkt harmonischer.

Wenn man einen Vergleich wie hier vom TO gefordert anstellen möchte, sollte man sich die Bilder in der Gesamtheit und in den Details der Bearbeitung an einem großen, guten Monitor anschauen (und damit arbeiten). Dann 'lernt' man die Unterschiede und die sind nicht unbedingt vom Zeiss Objektiv abhängig. Hier Ergebnisse in 1200px zu posten bringt immer wieder nur die gleichen Diskussionen.

viele Grüße

aidualk

jpg240 19.08.2013 08:14

Zwei raws hochladen wäre sehr hilfreich :)

Sushirunner 19.08.2013 08:24

Wäre nicht ein Vergleich von 16-50 2.8 und 28-75 2.8 sinnvoller? Die Kosten ja beide fast genauso viel.

LG Sushirunner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.