SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 70-300 Stativschelle "nachrüsten" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135982)

Mark Twain 22.08.2013 13:10

Zitat:

Zitat von Dyas1251 (Beitrag 1479311)
Da hast Du leider völlig recht.
Gestern kam das neue Tamron hier an und natürlich hatte ich gleich nach einer Möglichkeit zur Anbringung einer Schelle o.ä. geschaut. Schon mit geringer Kraft lässt sich der äußere Tubus gegen den inneren Tubus drücken.

Ich sehe nur eine Chance ... vorne abzustützen mit 1/4 eines Kreisbogens. Teflon oder u.U. Metal mit Filz beschichtete Lauffläche. Eine Art Gleitlager bzw. Gleitschale.

Ich denke, das Tamron ist zum Fotografieren mit Stativ leider wirklich etwas ungeeignet. Ich verwende es hauptsächlich auf Reisen oder wenn ich mit Minimalausrüstung unterwegs bin (A65 + Tamron 17-50/2.8 + Tamron 70-300/4-5,6). Andernfalls nehm ich auch mein Minolta 300/2.8 mit. Ich denke, mit dem Tamron kann man noch gut aus der Hand fotografieren, wenngleich ein Stativ doch einen gewaltigen Komfortgewinn bringt und auch dem Bildaufbau förderlich ist.

jens72 23.08.2013 05:38

Zitat:

Zitat von Dyas1251 (Beitrag 1479311)
Da hast Du leider völlig recht.
Gestern kam das neue Tamron hier an und natürlich hatte ich gleich nach einer Möglichkeit zur Anbringung einer Schelle o.ä. geschaut. Schon mit geringer Kraft lässt sich der äußere Tubus gegen den inneren Tubus drücken.

Ich sehe nur eine Chance ... vorne abzustützen mit 1/4 eines Kreisbogens. Teflon oder u.U. Metal mit Filz beschichtete Lauffläche. Eine Art Gleitlager bzw. Gleitschale.

Hier hast du eine "Bastelvorlage": http://www.augenblicke-eingefangen.d...04c3&anc=y#pic


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.